Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fiat Panda Betriebsanleitung Seite 77

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panda:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG Bei der Fahrt auf
Straßen in der Nähe von Bäumen und
Laub ist es empfehlenswert, das
System zu deaktivieren, um zu
vermeiden, dass Äste im Bereich der
Motorhaube oder der
Windschutzscheibe mit dem System
interferieren.
iTPMS-SYSTEM (indirect
Tyre Pressure
Monitoring System)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
75) 76) 77) 78) 79) 80)
Das Fahrzeug kann mit einem
Kontrollsystem für den Reifendruck mit
der Bezeichnung iTPMS (indirect Tyre
Pressure Monitoring System)
ausgestattet sein, welches imstande ist,
mittels der
Radgeschwindigkeitssensoren, den
Reifendruck zu überwachen.
Das System warnt den Fahrer im Falle
eines oder mehrerer Platten Reifen
durch das feste Leuchten der
entsprechenden Lampe
an der
Instrumententafel und der
Displayanzeige einer Meldung.
Handelt es sich um nur einen platten
Reifen, ist das System imstande,
dessen Position zu ermitteln. Es ist in
diesem Fall jedoch empfehlenswert,
den Druck aller vier Reifen zu prüfen.
Die Meldung wird auch im Falle eines
Aus- und wieder Einschaltens des
Motors angezeigt, bis ein Reset
durchgeführt wird.
Resetvorgang
iTPMS benötigt eine erste „Anlern"-
Phase (deren Dauer vom Fahrstil und
den Straßenbedingungen abhängig ist:
optimal wären eine Geradeausfahrt
mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h
mit einer Dauer von mindestens 20
min). Sie beginnt mit einem Reset-
Vorgang.
Der Reset-Vorgang ist in folgenden
Fällen erforderlich:
❒ Bei jeder Änderung des
Reifendrucks;
❒ Bei Ersatz von auch nur einem
Reifen;
❒ Bei Verdrehen oder Verstellen der
Reifen;
❒ Bei Montage des Notrads.
Vor einem Reset die Reifen auf die
Nenndruckwerte aus der
Reifendrucktabelle aufpumpen (siehe
Abschnitt „Räder" im Kapitel
„technische Daten").
Wird kein Reset durchgeführt, können
in allen oben genannten Fällen, die
Leuchte
falsche Angaben über einen
oder mehrere Reifen melden.
Für einen RESET muss bei stehendem
Fahrzeug und Anlassvorrichtung auf
MAR das Haupt-Menü geöffnet
werden. Danach:
❒ Die Taste
kurz drücken, woraufhin
auf dem Display „Reset" angezeigt
wird;
❒ Die Tasten
oder
drücken,
um eine Wahl zu treffen (Ja oder Nein);
❒ Die Taste
kurz drücken, woraufhin
auf dem Display „Bestätigen" angezeigt
wird;
❒ Die Tasten
oder
drücken,
um eine Wahl zu treffen (Ja für einen
Reset oder Nein, um die
Bildschirmseite zu verlassen);
❒ nochmals die Taste
kurz drücken,
um zur Standardbildschirmseite oder
zum Hauptmenü zurückzukehren,
je nachdem, an welchem Punkt des
Menüs man sich befindet.
Nach dem Reset-Vorgang wird im
Display die Meldung „Reset
gespeichert" eingeblendet, was
bedeutet, dass der Anlernvorgang
gestartet ist.
Betriebsbedingungen
Das System wird bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 15 km/h
aktiviert.
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis