Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Usb-Geräten - Plug/Unplug; Systemverhalten / Konfliktschutz; Einbinden Eines Usb-Gerätes - Plug - W&T 53641 Handbuch

Usb server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53641:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
5.4 Verwenden von USB-Geräten - Plug/Unplug
Um ein am USB-Server angeschlossenes USB-Gerät im Windows
Plug&Play-System anzumelden, muss dieses über das
Konfigurationstool eingebunden werden. Verglichen mit einem
lokalen Rechner, entspricht dieser Vorgang dem Anstecken des
Gerätes an einen USB-Port. In der Folge installiert Windows dann
eventuell vorhandene Standardtreiber (z.B. viele Speichersticks,
Tastaturen etc.) oder startet die Suche nach gerätespezifischen
Treibern.

5.4.1 Systemverhalten / Konfliktschutz

Ein USB-Gerät kann zu einem bestimmten Zeitpunkt nur von ei-
nem PC verwendet werden. Erst nachdem dieser die Verbindung
beendet hat, kann das Gerät von einem anderen Rechner belegt
werden. Die Information ob ein USB-Gerät bereits verwendet
wird, kann der Spalte Benutzer in der Inventarliste entnommen
werden.
Das nachfolgend beschriebene Vorgehen für die Einbindung ei-
nes USB-Gerätes ist unabhängig von einem eventuellen Konf-
likt. Ist das gewünschte USB-Gerät besetzt, versucht die USB-
Umlenkung zyklisch eine Verbindung aufzubauen.
1
Der Konfliktschutz bezieht sich auf den jeweiligen USB-
Port, an welchem das Gerät angeschlossen ist. Das heißt
ein zeitgleicher Zugriff von zwei PCs auf unterschiedliche USB-
Ports ist selbstverständlich problemlos möglich.
5.4.2 Einbinden eines USB-Gerätes - Plug
Markieren Sie das gewünschte USB-Gerät in der Inventarliste des
Konfigurationstools und betätigen Sie die rechte Maustauste.
Alternativ kann auch ein Doppelklick auf das gewünschte Gerät
erfolgen.
Irrtum und Änderung vorbehalten
Die W&T USB-Umlenkung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis