Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Vergabe Von Ip, Subnet Mask Und Gateway - W&T 58031 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Vergabe der IP-Adresse
2.3

Serielle Vergabe von IP, Subnet Mask und Gateway

Nach einem Reset des Com-Servers wird am seriellen Port A
ein Zeitfenster von ca. 1-2 Sekunden zur Verfügung gestellt,
in dem durch die Eingabe von mindestens 3 „x" die Vergabe
einer neuen IP-Adresse und Subnet-Mask sowie eines
Gateways ermöglicht wird.
1
Im Gegensatz zur vorher beschriebenen Methode über
ARP, funktionieren die in diesem Kapitel beschriebenen
seriellen Einstellungen unabhängig davon, ob der Com-Ser-
ver bereits eine IP-Adresse hat oder nicht. Der Vorgang ist
beliebig oft wiederholbar. Verwenden Sie deshalb diese Me-
thode, wenn Sie die IP-Adresse nicht kennen oder vergessen
haben. Der Anhang enthält hierzu eine detaillierte Vorge-
hensweise unter Windows mit dem Terminalprogramm
Hyperterminal.
Verbinden Sie zunächst den Com-Server seriell mit einem
Computer. Bei Com-Servern mit mehr als einer Schnittstelle
verwenden Sie Port A. Für einen Standard-PC wird ein ge-
kreuztes RS232-Kabel (=Nullmodemkabel) benötigt (siehe Ka-
pitel Serieller Anschluß).
Die seriellen Übertragungsparameter des verwendeten
Terminalprogramms werden auf 9600 Baud, no Parity, 8 Bits,
1 Stopbit, no Handshake konfiguriert. Führen Sie durch eine
Unterbrechung der Spannungsversorgung am Com-Server ei-
nen Reset durch. Leuchtet die grüne Status-LED auf, geben
Sie am Terminal mindestens dreimal den Buchstaben „x" ein
bis der Com-Server das Prompt IPno.+<Enter>: zurück-
gesendet hat.
Geben Sie im üblichen Format (xxx.xxx.xxx.xxx) die IP
Adresse ein, und beenden Sie die Eingabe mit <Enter>. Wur-
de die Eingabe akzeptiert, wird mit der zugewiesenen IP-
Adresse quittiert. Ansonsten erfolgt die Meldung FAIL gefolgt
von der zuletzt aktuellen IP-Adresse.
Alle weiteren Einstellungen, wie z.B. Gateway-Adresse,
Subnetmask oder bestimmte Betriebsarten können jetzt über
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis