Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
W&T Anleitungen
Server
58031
W&T 58031 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für W&T 58031. Wir haben
1
W&T 58031 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
W&T 58031 Handbuch (176 Seiten)
Marke:
W&T
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 0.95 MB
Inhaltsverzeichnis
German
3
Einleitung
3
Modellvarianten der Com-Server Highspeed
3
Inhaltsverzeichnis
4
Quickstart
7
Flußdiagramm IP-Vergabe Mittels ARP-Kommando
8
Übersicht des Konfigurationsmenüs
9
Vergabe der IP-Adresse
11
IP-Vergabe mit dem Management-Tool Wutllity
12
Vergabe der IP mit Hilfe des ARP-Kommandos
14
Serielle Vergabe von IP, Subnet Mask und Gateway
16
Vergabe von Subnet-Mask und Gateway
17
Serielle Deaktivierung von DHCP/BOOTP/RARP
17
Serielle Aktivierung des Web Based Management
18
IP-Vergabe über einen RARP-Server
19
IP-Vergabe Per DHCP-/BOOTP-Protokoll
20
Deaktivierung von DHCP/BOOTP/RARP
21
Anschlüsse, Bedienelemente und Anzeigen
31
Ethernet-Anschluß
32
Serielle Kombischnittstelle
33
Öffnen des Gehäuses
33
Einstellung der Betriebsarten
34
Betriebsart RS232 (Werkseinstellung)
34
Betriebsart RS422
36
Serielle Schnittstellen des OEM-Typs 58431
39
Die Schnittstellen des OEM-Com-Servers 58432
41
Spannungsversorgung
44
Com-Server Highspeed Industry
44
Com-Server Highspeed Isolated
44
Com-Server Highspeed Office
44
Com-Server Highspeed OEM und Kompakt
45
LED-Anzeigen
47
Die Seriellen Ports aus Netzwerksicht
71
Dienste des Com-Servers
72
Die Adressierung IM TCP/IP Netzwerk
73
Die Konfiguration der Seriellen Ports
75
Die Seriellen Parameter (Menü: UART Setup)
76
Baudrate, Datenbits, Stopbits, Parität
76
Die Handshake-Modi
77
FIFO Send/Rec
82
Die Konfiguration der TCP/IP-Modi
83
Der Protokollstack des Com-Servers
84
Datentransfer Per TCP/IP und UDP/IP Sockets
85
Konfiguration der Lokalen Portnummer
86
Der Com-Server als TCP-Server
86
Der Com-Server als TCP-Client (Menü: TCP Client)
87
Der Com-Server als UDP-Client (Menü: UDP Client)
94
Serial Socket Interface
98
Datentransfer über Telnet
99
Der Com-Server als Telnet-Server
99
Der Com-Server als Telnet-Client
100
Datentransfer über FTP
102
Der Com-Server als FTP-Server
102
Status- und Fehleranzeigen
125
Das Menü Setup Port X R Port State
126
Firmware-Update des Com-Servers
147
Wo ist die Aktuelle Firmware Erhältlich
148
Firmware-Update Per Netzwerk unter Windows
149
Firmware-Update Per Netzwerk unter UNIX
150
Anhang
153
TCP/IP-Aktivierung unter Windows 9X
154
TCP/IP-Aktivierung unter Windows NT
155
Verwendete Ports und Netzwerksicherheit
156
Serielle IP-Vergabe unter Windows
160
Web-Anwendungen HTTP, SMTP, POP3
164
Wutility - Inventarisierungs- und Managementtool
166
Hardware-Reset auf Werkseinstellungen
167
Technische Daten
168
Konformitätserklärung
174
Index
175
English
23
Bauformen
23
Com-Server Highspeed Industry 58631
24
Com-Server Highspeed Isolated 58633
25
Com-Server Highspeed Office 58031, 58034
26
Com-Server Highspeed 19" 58331, 58334
27
Com-Server Highspeed OEM 58431
28
Com-Server Highspeed Kompakt 58231
29
Frontansicht
29
Rückansicht
29
DIL-Schalter-Stellung
34
Pinbelegung und -Funktion RS232, DB9 Stecker
35
W&T-Kabel für die Wichtigsten Anwendungsfälle
35
Pinbelegung und -Funktion RS422, DB9 Stecker
36
RS485-Verbindung (4-Draht-Bus-Master)
38
RS485-Verbindung 2-Draht
38
Prinzipschaltbild der Seriellen Schnittstellen
43
Com-Server Highspeed 19
45
Konfigurationszugänge des Com-Servers
49
Aufbau des Konfigurationsmenüs
50
Konfiguration Per Telnet
52
Navigation Innerhalb des Telnet-Menüs
53
Konfiguration Per Browser - Web Based Management55
55
Aktivierung des WBM Per Serieller Schnittstelle
55
Aktivierung des WBM mit dem Wutility-Tool
56
Aktivierung des WBM Per Konfigurationsmenü
57
Start und Navigation des WBM
57
Die Basiskonfiguration des Com-Servers
61
Speichern der Einstellungen
62
Menü: INFO System
63
Cable Type
63
MAC-Adresse
63
Menü: SETUP System
64
Menü: SETUP System R Setup TCP/IP
64
Menü: SETUP System R Telnet Password
67
Menü: SETUP System R System Password
67
Menü: SETUP System R System Name
68
Menü: SETUP System R Flash Update
68
Menü: SETUP System R Factory Defaults
69
Menü: SETUP System R Reset
69
Hardware Handshake
77
Send-Filter (Datenrichtung Netzwerk R Seriell)
80
Das Menü: SETUP Port X R TCP/IP Mode R TCP Client N Server Port
88
Deaktivierung der Betriebsart TCP-Client
92
Anwendung: Client/Server zwischen Com-Server-Ports
92
Das Menü: SETUP Port X R TCP/IP Mode R Telnet Client N Server Port
100
Der Com-Server als FTP-Client
103
Beispiel 1: Grundsätzlicher Verbindungsaufbau und -Abbau
108
Die Betriebsart Box-To-Box (Menü: Box to Box)
111
Slave Port (nur Beim Master-Port Einstellen)
111
Slave IP-Address (nur Beim Master-Port Einstellen)
112
Beispiel: Konfiguration einer Box-To-Box Verbindung
113
Typische Anwendungen
114
Die Betriebsart IP-Bus-Mode (Menü: IP Bus Mode)
115
Die Windows COM-Umlenkung
117
Einstellungen am Com-Server
117
Installation und Konfiguration der COM-Umlenkung
117
Die Betriebsart SLIP-Router (Menü: SLIP Router)
118
Deaktivierung der Betriebsart SLIP Router
120
Konfiguration des Com-Servers Via SLIP
120
Format der Konfigurationsdaten
121
Die Parameterliste
121
Das Menü
123
Das Menü ... R TCP/IP Mode R System Options
123
Erweiterte Dienste des Com-Servers
129
Der Controlport
130
Die Control-Struktur
131
Löschen der Buffer und Beeinflussung des Handshakes
133
Konfiguration der Seriellen Schnittstelle
136
Reset Com-Server-Port
138
Reset des Com-Servers (Portnummer 8888)
140
Up-/Download der Konfigurationsdaten
141
Up-/Download unter Windows
142
Inventarisierung Per UDP
143
Das Infopaket
143
SNMP-Management
146
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
W&T 58633
W&T 58631
W&T 58231
W&T 58431
W&T 58432
W&T 58331
W&T 58334
W&T 58034
W&T 53642
W&T 53662
W&T Kategorien
Server
Schnittstellen
Messgeräte
Netzteile
USB Audio Interfaces
Weitere W&T Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen