Stellen Sie vor dem Absenken des Laufdecks sicher, dass sich unter dem Gerät keine Gegenstände befinden. Senken Sie das
Laufdeck nach jedem Training vollständig ab.
Das Training auf diesem Gerät erfordert Koordination und Gleichgewicht. Machen Sie sich immer bewusst, dass es während des
Trainings zu Geschwindigkeits- und Steigungsänderungen kommen kann. Bereiten Sie sich darauf vor, um nicht das Gleichgewicht
zu verlieren und sich zu verletzen.
Achten Sie auf eine angemessene Raumhöhe, bei der die Körpergröße und die maximale Trainingshöhe (Steigung) des Geräts
berücksichtigt wird.
Hinweis: Bei einer Laufdecksteigung von 20 % beträgt die maximale Geschwindigkeit 13 km/h.
Laufbandgeschwindigkeit ändern
Während eines Trainings kann die Laufbandgeschwindigkeit in 1 km/h-Schritten geändert werden. Um die Geschwindigkeit des Laufbands
einzustellen, drücken Sie die Auf-/Ab-Taste für die Geschwindigkeit auf dem rechten oberen oder seitlichen Griff. Halten Sie die Auf- oder Ab-Taste
für die Geschwindigkeit gedrückt, um die Geschwindigkeit schnell anzupassen.
Um die Geschwindigkeit schnell zu ändern, drücken Sie die entsprechende Taste für die Schnelleinstellung der Geschwindigkeit. Das Laufband
übernimmt die ausgewählte Geschwindigkeit.
Training unterbrechen oder abbrechen
1. Halten Sie sich an den Griffen fest und steigen Sie von den Laufbändern auf die Fußstützen seitlich des Laufdecks um.
2. Drücken Sie PAUSE/STOP, um das Training zu unterbrechen. Die Laufbänder bewegen sich immer langsamer und stoppen schließlich ganz.
Hinweis: Wenn ein unterbrochenes Training nicht innerhalb von 5 Minuten wieder aufgenommen wird, wird das Training beendet und das Gerät
zeigt die Trainingsergebnisse an.
3. Um mit dem Training fortzufahren, drücken Sie auf START. Um das Training zu beenden, drücken Sie PAUSE/STOP erneut.
4. Nach dem Training werden auf der Konsole die Trainingsergebnisse angezeigt.
5. Tippen Sie auf „Continue" (Weiter).
6. Die Konsole wechselt in die Registerkarte JOURNAL und dort in die Übersicht über das letzte Training.
Ausschalten oder Gerät neu starten
Hinweis: Solange das Bowflex-Gerät eingeschaltet ist, sucht das Gerät selber nach Updates und installiert diese gegebenenfalls. Wenn das
Gerät für eine längere Zeit ausgeschaltet wurde, werden bei einem Neustart eventuelle Updates installiert.
1. Um das Gerät auszuschalten, müssen Sie den Benutzer von der Konsole abmelden.
2. Bringen Sie den Netzschalter in die Aus-Stellung.
3. Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Gerät.
Um eine unbeaufsichtigte Benutzung des Geräts zu verhindern, schalten Sie den Netzschalter des Geräts immer aus, entfernen Sie
den Sicherheitsschlüssel und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und dem Stecker am Gerät. Bewahren Sie das Netzkabel
an einem sicheren Ort auf.
So starten Sie das Gerät neu:
1. Trennen Sie das Gerät für mindestens eine Minute von der Stromversorgung.
2. Stecken Sie das Netzkabel wieder in das Gerät.
3. Bringen Sie den Netzschalter in die Ein-Stellung. Das Gerät startet.
48
Aufbauanleitung/Benutzerhandbuch