Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anwendung; Schritt 3 : Oszillationsdauer Einstellen; Schritt 4 : Oszillation Beenden - Bandelin Sonorex Technik MB Betriebsanleitung

Hubeinrichtungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Allgemeine Anwendung

Schritt 1 :
 Hubeinrichtung mittig über dem SONOREX TECHNIK RM/TM-Bad positionieren.
Die Tragarme zusammen mit dem Korb müssen stets mittig über dem Ultraschall- bzw.
Spülbad positioniert sein.
Schritt 2 :
 Korb, eventuell bereits mit Reinigungsgut beladen, an die Tragarme des
Hubwagens hängen.
Maximal zulässige Beladung des Korbes sowie der Hubeinrichtung beachten.
Schritt 3 :
 Gewünschte Oszillationszeit am Touchscreen direkt oder mit den Bedientasten
einstellen (siehe Bedienung).
 Oszillation aktivieren: Beide Taster der Zweihandschaltung drücken und für
3 Sekunden halten. Die Hubeinrichtung senkt den Korb automatisch in die Wanne
und beginnt mit dem kontinuierlichen Auf- und Abbewegen des Korbes in der
Flüssigkeit (Oszillation). Dadurch wird die Reinigungs - bzw. Spülwirkung verstärkt.
Schritt 4 :
 Nach Ablauf der eingestellten Zeit oder Betätigung eines Tasters der
Zweihandschaltung endet die oszillierende Bewegung, der Hubwagen fährt den
Korb in die obere Endstellung.
 Korb von den Tragarmen nehmen und auf einer waagerechten Unterlage sicher
abstellen.
Je nach eingestellter Temperatur am Ultraschall- bzw. Spülbad können Korb und
Reinigungsgut heiß sein!
23626-002 DE/2021-05
1 electronic GmbH & Co. KG • Heinrichstraße 3-4 • 12207 Berlin • Deutschland • info@bandelin.com
Positionieren
Beladen
Oszillationsdauer einstellen
Oszillation beenden
17 / 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis