1.1
Funktionsweise
Die elektrisch betriebenen SONOREX TECHNIK Hubeinrichtungen MB ermöglichen die
auto matische Korbbewegung in Wannen der Badreihe SONOREX TECHNIK RM / TM.
Die Bewegung entsteht durch einen elektromechanisch angetriebenen Gurt mit einem
angeschlossenen Hubwagen. Der Korb mit dem Reinigungsgut wird mit seinen Griff en
über die Tragarme am Hubwagen gehängt.
1.2
Zweckbestimmung
Die oszillierende Bewegung des Reinigungsgutes im Bad verstärkt die
Reinigungswirkung des Ultraschalls und spült angelöste Verschmutzungen besser ab.
Das SONOREX TECHNIK RM / TM-Bad steht, je nach Ausführungsgröße, auf dem
Gestell der Hubeinrichtung oder auf dem Boden und wird durch Aufnahmewinkel gegen
Verschieben / Wackeln gesichert.
Bestehende SONOREX TECHNIK RM / TM-Ultraschallbäder können ohne Umbauten
mit einer Hubeinrichtung ausgestattet werden. Bei Verwendung eines speziellen
Wannengestells kann die Hubeinrichtung zwischen zwei oder mehreren Wannen
über Rollen zur nächsten Wanne bewegt und arretiert werden (Standard bei dem
Modulprogramm RM 16.2 bis 75.2). Bei dem Modulprogramm RM 110 bis 210
und RM / TM 112 bis 212 gibt es eine stationäre (MB ...) und eine bewegliche
Hubeinrichtung (MB ... B).
Der Anwendungsschwerpunkt liegt bei der Unterstützung der Ultraschall-Reinigung,
zusätzliche Prozesse wie z. B. Spülen sind ebenfalls möglich und hängen von der
Ausführung des SONOREX TECHNIK RM / TM-Bades ab. Die Verwendung der
Hubeinrichtung ohne ein SONOREX TECHNIK RM / TM-Bad ist nicht erlaubt.
Die Bedienung erfolgt frontseitig über Drucktaster in den Tragarmen und am Display.
SONOREX TECHNIK Hubeinrichtungen sind als Bodenstandgeräte vorgesehen.
1.3
CE-Konformität
Die Hubeinrichtungen erfüllen die CE-Kennzeichnungskriterien der europäischen
Richtlinien:
- Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit
- Maschinenrichtlinie
- RoHS – Richtlinie
in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Die Konformitätserklärung liegt der Lieferung bei.
8 / 24
1 electronic GmbH & Co. KG • Heinrichstraße 3-4 • 12207 Berlin • Deutschland • info@bandelin.com
23626-002 DE/2021-05