Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Was Tun - Miele H 251 E Gebrauchs- Und Montageanweisung

Combi-herde und combi-backöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen – Was tun?
Installations- und Wartungsarbeiten
sowie Reparaturen dürfen nur quali-
fizierte Fachleute durchführen.
Durch unsachgemässe Installations-
und Wartungsarbeiten oder
Reparaturen können erhebliche Ge-
fahren für den Benutzer entstehen,
für die der Hersteller nicht haftet.
Folgende Störungen können Sie jedoch
selbst beheben:
Was ist zu tun, wenn . . .
. . . die Kochzonen nach dem
Einschalten nicht heiss werden?
Prüfen Sie,
ob die Sicherung der Hausinstallati-
on ausgelöst hat. Fordern Sie den
Elektro-Fachmann oder Kunden-
dienst an.
. . . der Backofen nicht heiss wird?
Prüfen Sie,
ob eine Betriebsart und eine
Temperatur eingestellt ist.
ob im Anzeigefeld der Zeitschaltuhr
,,AUTO" leuchtet.
Der Backofen kann nur über die
Wähler unabhängig von der Uhr ein-
geschaltet werden, wenn im Anzeige-
feld das Symbol ,,@" leuchtet.
Hierzu die Taste ,,i" drücken.
ob die Sicherung der Hausinstallati-
on ausgelöst hat. Fordern Sie den
Elektro-Fachmann oder Kunden-
dienst an.
Störungen – Was tun?
. . . die Beheizung funktioniert, aber
nicht die Backofenbeleuchtung?
Die Glühlampe ist defekt.
So wechseln Sie die Lampe aus:
Das Gerät elektrisch vom Netz
trennen:
Den Netzstecker des Gerätes ziehen
oder die Sicherung der Hausinstalla-
tion ausschalten.
Das Aufnahmegitter herausnehmen.
Die Lampenabdeckung aus der
Halterung heben.
Die Glühlampe auswechseln:
230 V, 25 W, E 14, thermisch
belastbar bis 300 °C, Tropfenform.
Die Lampenabdeckung in die Halte-
rung drücken, und das Aufnahme-
gitter einsetzen.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis