7.3
Instandhaltung
Achtung!
Bei Instandhaltungsarbeiten, die die Entfernung der Verkleidung erfordern,
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder mechanischer Verletzungen.
Solche Arbeiten sind ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal vorbehalten.
Die Zentrifuge ist hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Um der starken
Beanspruchung standzuhalten, werden bei der Fertigung hochwertige Bauteile
eingesetzt. Trotzdem kann es zu Verschleißerscheinungen kommen, die von
außen nicht sichtbar sind. Besonders Gummiteile, die u.a. Bestandteil der
Motoraufhängung sind, unterliegen einem Alterungsprozess.
Wir empfehlen daher, die Zentrifuge im Rahmen einer Inspektion durch den
Hersteller einmal jährlich im Betriebszustand und im Dreijahresrhythmus im
zerlegten Zustand prüfen zu lassen. Gummiteile sollten nach drei Jahren oder
max. 15.000 Zyklen ausgetauscht werden.
Diese Dienstleistung kann auch im Rahmen eines Wartungsvertrages (siehe
7.3.1) vereinbart werden.
Informationen und Terminabsprachen:
in Deutschland:
Nutzen Sie die Serviceanforderung online unter
www.sigma-zentrifugen.de
oder setzen Sie sich in Verbindung mit
SIGMA Laborzentrifugen GmbH
An der Unteren Söse 50
37520 Osterode
Tel. +49 (0) 55 22 / 50 07-84 25
Fax +49 (0) 55 22 / 50 07-94 25
E-mail: service@sigma-zentrifugen.de
außerhalb Deutschlands:
Setzen Sie sich mit unserer Vertretung Ihres Landes in Verbindung. Die
Adresse finden Sie unter
www.sigma-zentrifugen.de
Achtung!
Bei Inanspruchnahme des Kundendienstes stets den Zentrifugen-
typ und die Fabriknummer angeben.
Serviceanforderung direkt über das Internet nutzen (s.o.).
7.3.1
Version 08/2008 - Rev. 1.13 vom 27.01.2012
Original deutsch
[Servicebereich]
[Kontakte]
[Auslandsvertretungen]
Seite 54 von 69