Herunterladen Diese Seite drucken

Polti vaporetto lecoaspira intelligent Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

V
O
R
S
I
C
H
T
S
M
A
V
O
R
S
I
C
H
T
S
M
A
G
E
B
G
E
B
DIESE GEBRAUCHSSANWEISUNG
AUFBEWAHREN.
• Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanwei-
sung aufmerksam, bevor Sie das Gerät ver-
wenden
• Jeder nicht mit den vorliegenden Anweisun-
gen übereinstimmende Gebrauch führt zum
Erlöschen der Garantie.
• Das elektrische Netz, an welches das Gerät
angeschlossen werden soll, muss den gülti-
gen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
• Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz an-
schließen, stellen Sie sicher, dass die Netz-
spannung mit der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Spannung überein-
stimmt und dass die Steckdose eine Erd-
schutzleitung besitzt.
• Bevor das Gerät vom Stromnetz getrennt
wird, dasselbe immer mit dem dazu be-
stimmten Schalter ausschalten.
• Wenn das Gerät nicht verwendet wird, emp-
fiehlt es sich, den Netzstecker abzuziehen.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt,
wenn es an das Stromnetz angeschlossen
ist.
• Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten ist
sicherzustellen, dass das Netzkabel nicht an
das Stromnetz angeschlossen ist.
• Das Netzkabel nicht durch Ziehen an dem-
selben ausstecken, sondern, um Schäden
an der Steckdose zu vermeiden, den Netz-
stecker herausziehen.
• Nicht gestatten, dass das Netzkabel Drehun-
gen, Quetschungen oder Dehnungen erlei-
det oder mit scharfen oder aufgeheizten Flä-
chen in Kontakt kommt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Netzkabel oder wichtige Teile des Geräts be-
schädigt sind.
• Keine vom Hersteller nicht genehmigten
elektrischen Verlängerungsstücke verwen-
den, die Schäden und Brände verursachen
könnten.
• Falls das Auswechseln des Netzkabels erfor-
derlich ist, wird empfohlen, sich an ein zuge-
lassenes Kundendienstzentrum zu wenden,
da ein spezielles Zubehörteil erforderlich ist.
• Berühren Sie das Gerät nie mit nassen Hän-
den oder Füssen, wenn der Netzstecker in
LECOASPIRA INTELLIGENT
ß
N
A
H
M
E
N
B
E
I
M
ß
N
A
H
M
E
N
B
E
I
M
R
A
U
C
H
R
A
U
C
H
der Steckdose sitzt.
• Das Gerät nie barfuß in Betrieb nehmen.
• Das Gerät nie in unmittelbarer Nähe von Ba-
dewannen, Duschen und mit Wasser gefüll-
ten Behältern verwenden.
• Das Gerät, das Kabel oder die Stecker nie-
mals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen.
• Die Verwendung des Geräts in explosions-
gefährdeten Umgebungen ist verboten.
• Das Gerät nicht bei Vorhandensein von Gift-
stoffen benutzen.
• Das heiße Gerät nicht auf hitzeempfindlichen
Oberflächen abstellen.
• Das Gerät nicht der Witterung aussetzen.
• Das Gerät nicht in die Nähe von eingeschal-
teten Kochherden, Elektroöfen und auf kei-
nen Fall in die Nähe von Wärmequellen stel-
len.
• Das Gerät keinen Extremtemperaturen aus-
setzen.
• Nicht gestatten, dass das Gerät von Kindern
oder Personen benutzt wird, die nicht mit sei-
ner Funktionsweise vertraut sind.
• Die Tasten nicht zu heftig drücken und die
Benutzung von spitzen Gegenständen, wie
Stifte und Ähnliches, vermeiden.
• Das Gerät immer auf stabile Flächen stellen.
• Sollte das Gerät hingefallen sein, muss es
von einer autorisierten Kundendienststelle
überprüft werden, da interne Störungen vor-
handen sein könnten, die die Sicherheit des
Produktes einschränken.
• Bei Defekten oder Störungen das Gerät aus-
schalten und niemals versuchen, es zu zer-
legen, sondern sich an eine autorisierte Kun-
dendienststelle wenden.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -
zubehör, die vom Hersteller zugelassen sind,
um die Sicherheit des Geräts nicht zu beein-
trächtigen.
• Das Netzkabel niemals um das Gerät herum
wickeln und in keinster Weise, wenn das Ge-
rät heiß ist.
• Saugen Sie keine Säuren oder Lösungen
auf, da sie das Gerät beschädigen können
und saugen Sie vor allem keine explosiven
Pulver oder Flüssigkeiten auf, die bei Kon-
takt mit den Komponenten im Geräteinnern
Explosionen verursachen können.
• Keine giftigen Substanzen einsaugen.
52

Werbung

loading