1 für Vorhänge
2 für Sofas und Kissen
3 für Teppiche
4 für harte Fußböden und zum Aufsaugen von
Flüssigkeiten
Verwendung der Saugsteuerungen
Durch einfaches Drücken der Taste Saugfunk-
tion (A4) können Sie mit dem Saugen begin-
nen.
Wenn Sie die Taste Saugfunktion (A4) ge-
drückt halten, können Sie die Geschwindigkeit
je nach zu behandelnder Oberfläche auswäh-
len. Wenn Sie die Saugkraft steigern, dann
leuchten mehr Segmente der Leuchtanzeige
(8C); wenn die Kraft verringert wird, dann
leuchten weniger Segmente.
Ist das Gerät in Betrieb und Sie wollen den
Saugvorgang unterbrechen, drücken Sie ein-
fach die Taste Saugfunktion (A4).
ANM.: Wenn Sie wieder Saugen einschalten,
startet das Gerät mit der Geschwindigkeit, die
beim Ausschalten eingestellt war.
P
R
O
G
R
A
M
M
P
R
O
G
R
A
M
M
T
E
P
P
I
C
T
E
P
P
I
C
• Setzen Sie am Griff die beiden Verlänge-
rungsrohre (D) ein und stecken Sie auf diese
die Mehrzweckbürste (E) mit dem Rahmen
für Teppichboden mit den festen Einsätzen
(E4).
• Warten Sie, bis die Leuchtanzeigen (8B) und
(8F) fix leuchten. Jetzt ist das Gerät für die
Dampfabgabe bereit.
• Halten Sie die Taste Dampffunktion (A5) ge-
drückt, damit Dampf abgegeben wird. Bei
Loslassen der Taste (A5) oder nach einer
maximalen Abgabezeit von 150 Sekunden
wird automatisch die Saugfunktion aktiviert,
um die behandelte Fläche zu trocknen.
• Der Saugvorgang wird automatisch nach ei-
ner Zeit gestoppt, die proportional zur
Dampfabgabezeit ist. Sie können das Pro-
gramm in jedem Fall manuell unterbrechen,
indem Sie die Taste Saugfunktion (A4) drük-
ken.
• Bei sehr großen Flächen können Sie nach
Ende des oben beschriebenen Zyklus das
Programm sofort wieder neu einschalten, um
die gesamte Fläche reinigen zu können.
ANM.: Die Saugkraft und die Dampfmenge
sind voreingestellt und können von daher nicht
LECOASPIRA INTELLIGENT
P
1
:
T
E
P
P
I
C
H
E
/
P
1
:
T
E
P
P
I
C
H
E
/
H
B
O
D
E
N
H
B
O
D
E
N
manuell verändert werden.
Vor der Dampfbehandlung der Oberflächen
empfehlen wir, Haare und Staub nur mit Sau-
gen in der manuellen Betriebsart MA zu entfer-
nen.
P
R
O
G
R
A
M
P
R
O
G
R
A
M
• Wenn Sie die Taste Dampffunktion (A5) ge-
drückt halten, wird abwechselnd Dampf ab-
gegeben und dann gesaugt. Bei Loslassen
der Taste (A5) wird die Dampfabgabe unter-
brochen, wohingegen einige Momente län-
ger gesaugt wird, um die behandelte Ober-
fläche zu trocknen.
• Um empfindliche Flächen nicht zu be-
schädigen, sollten Sie bei der Parkett-
funktion immer die Mehrzweckbürste (E)
mit dem Rahmen zum Aufsaugen von
Flüssigkeiten (E3) oder dem Rahmen für
Teppichböden verwenden, um die Sie das
Tuch mit Klettverschluss (E7) gewickelt
haben.
ANM.: Die Saugkraft und die Dampfmenge
sind voreingestellt und können von daher nicht
manuell verändert werden.
P
R
O
G
R
A
M
M
P
3
P
R
O
G
R
A
M
M
P
3
F
L
I
E
S
E
F
L
I
E
S
Wenn Sie Fenster in der kalten Jahreszeit bei
besonders niedrigen Temperaturen putzen
möchten, dann sollten Sie die Fenster in einem
Abstand von ca. 50 cm von der Glasscheibe
vorheizen.
• Nehmen Sie die kleine Düse (N) mit dem
Fensterreinigerrahmen (O oder O1) und star-
ten Sie das Programm, indem Sie die Taste
Dampffunktion (A5) drücken und gedrückt
halten, um das Fenster zu bedampfen.
• Bedampfen Sie die zu behandelnde Fläche
gründlich.
• Bei Loslassen der Taste (A5) oder in jedem
Fall nach einer maximalen Abgabezeit von
30 Sekunden wird automatisch der Saugvor-
gang gestartet.
• Der Saugvorgang wird automatisch nach ei-
ner Zeit gestoppt, die proportional zur
Dampfabgabezeit ist. Sie können das Pro-
gramm in jedem Fall manuell unterbrechen,
indem Sie die Taste Saugfunktion (A4) drük-
ken.
• Bei sehr großen Flächen können Sie nach
56
M
P
2
:
P
A
R
K
E
T
T
M
P
2
:
P
A
R
K
E
T
T
:
F
E
N
S
T
E
R
/
S
P
I
E
G
:
F
E
N
S
T
E
R
/
S
P
I
E
N
/
K
E
R
A
M
I
K
E
N
/
K
E
R
A
M
I
K
E
L
/
G
E
L
/