34 | Pflege Ihres Hörgerätes
Wichtige Hinweise:
• Nehmen Sie die Hörgeräte niemals auseinander und
versuchen Sie nicht, die Reinigungswerkzeuge in die
Hörgeräte hineinzustecken.
• Wenn Sie Ihre Hörgeräte nicht benutzen, schalten Sie
sie aus und legen Sie sie in den Aufbewahrungsbehälter.
Lagern Sie sie:
– an einem trockenen, sicheren Platz
– ohne direkte Sonneneinstrahlung und fern von
anderen Hitzequellen, um extreme Temperaturen zu
vermeiden
– dort, wo Sie sie leicht wiederfinden können
– Sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren
Pflege Ihrer Ladestation
• Pflegen Sie Ihr Ladegerät. Hitze, Feuchtigkeit und
Fremdkörper können zu Funktionseinbußen führen.
–
Verwenden Sie die mitgelieferte Reinigungsbürste,
um Schmutzanhaftungen an der Ladestation zu
entfernen.
–
Verwenden Sie niemals Wasser, Lösungsmittel oder
Reinigungsflüssigkeiten, um Ihre Ladestation zu
reinigen.
–
Lassen Sie den Deckel so weit wie möglich
geschlossen, um die Ansammlung von Staub und
Schmutzanhaftungen zu vermeiden.
–
Lagern Sie die Ladestation an einem trockenen,
sauberen Ort, beispielsweise in einer Kommode
oder einem Regal statt im Bad oder in der Küche.
Pflege Ihres Hörgerätes | 35
• Um eine lange Lebensdauer des Akkus Ihrer
aufladbaren Hörgeräte und der Ladestation
zu gewährleisten:
– Laden Sie die Hörgeräte jede Nacht komplett auf.
– Setzen Sie die Ladestation keiner extremen Hitze
aus, d. h. lagern Sie sie nicht auf einer Fensterbank
oder in einem heißen Auto.
Pflege Standardschlauch
1.
Lösen Sie das individuelle
Ohrpassstück von Ihrem
HdO-R Hörgerät, indem Sie
den Schallschlauch vorsichtig
vom Hörwinkel abziehen.
• Entfernen Sie
Schmutzanhaftungen
am Ohrpassstück
mit einem weichen,
feuchten Tuch oder einer
Reinigungsbürste.
• Reinigen Sie das Ohrpassstück in warmem
Seifenwasser.
• Verwenden Sie niemals Lösungsmittel.
2.
Sobald der Schallschlauch vollständig getrocknet ist,
schieben Sie ihn wieder auf den Hörwinkel.