26 | Sturzalarm
„Drücken und Halten" des Tasters eine Benachrichtigungs-
SMS
durch die Thrive App auf Ihrem Smartphone aus. Eine
SMS-Textnachricht wird maximal an drei vordefinierte Kontakte
gesendet, um sie über den Sturzalarm zu informieren. Die
SMS-Textnachricht enthält einen Link, über den jeder Kontakt
den Empfang der Nachricht bestätigen und sich den Standort
auf einer Karte anzeigen lassen kann.
Warnungsabbruch
Ein automatischer oder manueller Sturzalarm kann
entweder von Ihren Hörgeräten oder Ihrem Smartphone aus
aufgehoben werden. Um eine
SMS-Benachrichtigung von Ihren Hörgeräten zu löschen,
drücken Sie das Bedienelement an einem der beiden
Hörgeräte. Es ist möglich, den ausgelösten Sturzalarm
innerhalb der nächsten 60 oder 90 Sekunden rückgängig
zu machen. Es kann bis zu 20 Sekunden dauern, bis ein
Sturzalarm automatisch ausgelöst wird.
Kontakte
Sie können bis zu drei Kontakte identifizieren, an die Sie
Benachrichtigungs-SMS senden möchten. Sie müssen den
Namen und die Smartphone-Nummer für jeden Kontakt in
die iPro AI App auf Ihrem Smartphone eingeben. Jeder Ihrer
Kontakte erhält eine SMS-Nachricht, in der er aufgefordert
wird, die Teilnahme an Ihrem Sturzalarmsystem zu bestätigen.
Empfindlichkeit des automatischen Sturzalarms
Sie können die Empfindlichkeit des Sturzalarms in der iPro AI
App anpassen. Eine Erhöhung kann die Wahrscheinlichkeit
erhöhen, dass ein Sturz erkannt wird. Eine Verringerung der
Empfindlichkeit kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit
von Fehlalarmen zu reduzieren.
Die Verringerung der Empfindlichkeit
WARNHINWEIS:
des automatischen Sturzalarms kann zur Folge haben,
dass Ihr Sturzalarmsystem einige Stürze nicht erkennt.
Beispielsweise erkennt der automatische Sturzalarm einen
Sturz möglicherweise nicht, wenn:
• die Empfindlichkeitseinstellung für den Benutzer nicht
geeignet ist.
• der Sturzvorgang sehr langsam ist oder Sie allmählich
nach unten gleiten.
• Sie nach dem Sturz sofort wieder aufstehen
und weitergehen.
Zur Erinnerung: Sie können einen manuellen Sturzalarm
auslösen, wenn der automatische Sturzalarm einen Sturz
nicht erkennt. Der manuelle Sturzalarm muss von Ihrem Pro
Akustiker konfiguriert werden, bevor er verwendet werden
kann.
WARNHINWEIS:
Der automatische Sturzalarm kann Fehl-
alarme auslösen. Um zu verhindern, dass Falschmeldungen
an Ihre Kontaktperson(en) gesendet werden, können Sie die
Meldung entweder von Ihrem Smartphone aus oder durch
Drücken der Bedienelemente an einem der beiden Hörgerä-
ten abbrechen.
Sturzalarm | 27