Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Brennraum Und Brennertopf - Solvis SolvisLino 4 Bedienung Für Kunden

Der pelletkessel mit vorratsbehälter (vo) oder saugturbine (gs)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLino 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung und Pflege
7.6.4 Reinigung Brennraum und Bren-
nertopf
Immer durchführen bei Reinigung und Hauptreinigung.
Werden keine Anzeichen einer schlechten Verbren-
nung / Pelletqualität festgestellt, kann auf eine
Reinigung des Brenners bis zur nächsten Hauptrei-
nigung / Wartung durch den Installateur verzichtet
werden.
Kessel ausschalten
1. Den SolvisLino mittels Ein- / Aus-Taster ausschalten
und warten, bis die Anzeige erloschen ist (je nach Be-
triebszustand bis zu 20 Minuten).
Abb. 26: SolvisLino ausschalten
2. Verkleidungs- und Brennraumtür öffnen.
Abb. 27: Brennraumtür öffnen
Brennraum
Thermocontrol-Sensor und Fallrinne reinigen
1. Bei Bedarf Flugasche vom Thermocontrol-Sensor mit-
tels Reinigungspinsel entfernen. Der Thermocontrol-
Sensor befindet sich im Brennraum.
30
Abb. 28: Thermocontrol-Sensor reinigen
2. Bei Bedarf Fallrinne mittels Schraubendreher innen
reinigen.
Abb. 29: Fallrinne reinigen
3. Verbrennungsrückstände mit dem Staubsauger aus
dem Brennraum entfernen.
Abb. 30: Verbrennungsrückstände entfernen
BAL-LI-4-K · Technische Änderungen vorbehalten · 31002-3b SOLVIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis