Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Solvis Anleitungen
Pelletkessel
SolvisLino 5
Solvis SolvisLino 5 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Solvis SolvisLino 5. Wir haben
2
Solvis SolvisLino 5 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
Solvis SolvisLino 5 Montageanleitung (92 Seiten)
Der Pelletkessel mit Vorratsbehälter (VO) oder Saugturbine (GS)
Marke:
Solvis
| Kategorie:
Pelletkessel
| Dateigröße: 11.45 MB
Inhaltsverzeichnis
Information zur Anleitung
2
Verwendung dieser Anleitung
2
Verwendete Symbole
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
6
Allgemeines
6
Vorschriften
6
Schornstein
6
Brennstoff
7
Brennstofflagerung
7
Heizungsraum
8
Heizungsanlage
8
Pelletkessel
9
Systemvarianten
10
Lieferumfang
11
Montage
12
Teilebezeichnung
12
Transport zum Aufstellungsort
13
Einbringung und Aufstellung
15
Wandbündige Aufstellung (Abgasanschluss nach Oben)
16
Aufstellung mit Wandabstand (Abgasanschluss nach Hinten)
16
Zusammenbau des Gerätes
18
Füll- und Entleerhahn
18
Pelletbehälter (LI-XX-GS)
18
Vorratsbehälter (LI-XX-VO)
22
Vorratsbehälter Montieren
23
Verkleidung Montieren
26
Pelletkessel
29
Verkleidungsdeckel Montieren
30
Reinigungs- und Bediengeräte
31
Aschebehälter
31
Aschebehälter Installieren
31
Anschluss des Gerätes
32
Heizungsseitiger Anschluss
32
Montage Pelletfördersystem
32
Zuluftöffnung / Externe Verbrennungsluftzufuhr
33
Abgasseitiger Anschluss
33
Elektrischer Anschluss
34
Befüllen des Systems
37
Anforderungen an das Heizungswasser
37
Vermeidung von Schäden durch Steinbildung
37
Vermeidung von Schäden durch Korrosion
37
Wasserbehandlung
38
Befüllung
38
Grundeinstellungen
39
Sprachauswahl
39
Kessel
39
Display-Kontrast
39
Serviceebene
40
Aufruf
40
Menüstruktur
41
Menü „Parameter
42
Brennstoffmenge Förderschnecke
42
Förderzeit Zündphase
42
Hysterese Brenner ein
42
Maximalwert der Solltemperatur
42
Solltemperatur Ext. Wärmeanforderung
43
Laufzeit der Saugturbine
43
Zuluftklappe
43
Profil Entaschung
43
Wartung
44
Grenzen für Gebläsedrehzahl
44
Minimale Abgastemperatur
44
Minimale Kesselleistung
44
Brenner Sperren
44
Menü „Inbetriebnahme
44
Förderschnecke
44
Zuführung
45
Menü „Aktorentest
45
Menü „Einstellungen Kessel
45
WEZ-Nummer
45
Art des Brennstoffzuführsystems
46
Externe Verbrennungsluft
46
Absperreinheit
46
Zuluftklappe
46
Wartung Aus/Ein
46
Streikbetrieb
46
Menü „Einstellungen Anzeige
46
Anzeigemodul Installieren
47
Sprachauswahl
47
Temperaturskala
47
Zeitformat
47
Datumsformat
47
Gewicht
47
Funktionsbezeichnung
47
Erstinbetriebnahme
48
Hinweise
48
Kontrolle vor dem Einschalten
48
Vorratsbehälter Befüllen
48
Inbetriebnahme Pelletkessel
48
Ermitteln der Brennstoffmenge
50
Außerbetriebnahme
51
Wartung
52
Sicherheitshinweise
52
Service und Reparaturarbeiten
52
Kaminkehrerfunktion Einschalten
53
Kaminkehrerfunktion
53
Betreuungs-Intervalle IM Überblick
53
Bestätigen der Kesselreinigung
54
Leerung Aschebehälter
55
Sichtprüfung Brennraum
56
Reinigung Brennraum und Brennertopf
56
Brennraum
57
Brennertopf
58
Reinigung Nachheizflächen / Staubabscheider / Gebläserad
59
Reinigung Abgasrohr
62
Kontrolle Füllstand Wasserbehälter
62
Reinigung Vorrats- / Pelletbehälter
63
Notbetrieb
65
Kontrolle Pelletlagerraum
65
Fehlerbehebung
66
Keine Anzeige in Linocontrol
67
Informationsmeldungen „IN
68
Fehlermeldungen „FE
69
Alarmmeldungen „AL
71
Technische Daten
75
Allgemeine Daten
75
Daten zur Berechnung der Abgasanlage nach en 13384-1
76
Maßskizzen
77
Saugturbine (LI-5-XX-GS)
77
Mit Vorratsbehälter (LI-5-XX-VO)
78
Mindestabstände
79
Saugturbine (LI-5-XX-GS)
79
Mit Vorratsbehälter (LI-5-XX-VO)
79
Anhang
80
Grundschaltbild
80
Abkürzungen
80
Anschlussplan Saugsonden
83
Anschlussplan Maulwurfentnahme
84
Anschlussplan Solvislinotank
85
Anschlussplan Absperreinheit
86
Anschlussplan Schalter Deckel LI-5-VO
87
Anschlussplan für Zuluftklappe
88
Anschlussplan Rauchgasthermostat
89
Zubehör
89
Index
90
Werbung
Solvis SolvisLino 5 Montageanleitung (76 Seiten)
Raumaustragung und Pelletlager für Pelletkessel SolvisLino 4 und SolvisLino 5
Marke:
Solvis
| Kategorie:
Pelletkessel
| Dateigröße: 9.45 MB
Inhaltsverzeichnis
Information zur Anleitung
2
Verwendung dieser Anleitung
2
Verwendete Symbole
2
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise
6
Sicherheitshinweise
6
Vorschriften
6
Brennstoff
6
Brennstofflagerung
6
Förder- und Rückluftschlauch
7
Belüftung
8
Systemvarianten
10
Saugsonden-System
10
8-Saugsonden-System
11
Maulwurfentnahme
11
Gewebesilo Solvislinotank
11
Montage 3-Sonden-System
12
Lieferumfang
12
3-Saugsonden-System
12
Zubehör
13
Montage der Sonden
14
3-Saugsonden-System ohne Brandschutzeinheit
16
Montage Abdeckplatte
16
Schlauchverlegung zu Sonden
16
Montage Umschalteinheit
17
Anschluss der Sonden
18
Verlegung zum Pelletkessel
18
Anschluss an Umschalteinheit
19
Anschluss an Kessel / Saugturbine
19
3-Saugsonden-System mit Brandschott
20
Montage Brandschott
20
Montage Haltewinkel
21
Schlauchverlegung zu Sonden
21
Montage Umschalteinheit
23
Schlauchmontage
24
Verlegung zum Pelletkessel
25
Anschluss an Umschalteinheit
25
Anschluss an Kessel / Saugturbine
26
Montage 8-Sonden-System
27
Lieferumfang
27
8-Saugsonden-System
27
Zubehör
28
Montage der Sonden
29
8-Saugsonden-System ohne Brandschutzeinheit
32
Montage Abdeckplatten
32
Schlauchverlegung zu Sonden
33
Montage Umschalteinheit
34
Schlauchmontage
36
Verlegung zum Pelletkessel
37
Anschluss an Umschalteinheit
37
Anschluss an Kessel / Saugturbine
38
8-Saugsonden-System mit Brandschott
39
Montage Brandschott
39
Erstellen der Befestigungslöcher
41
Schlauchverlegung zu Sonden
41
Montage Umschalteinheit
43
Schlauchmontage
45
Verlegung zum Pelletkessel
46
Anschluss an Umschalteinheit
46
Anschluss an Kessel / Saugturbine
47
Montage Solvislinotank
48
Lieferumfang
48
Übersicht
50
Zusammenbau Stahlgestell
51
Einhängen des Gewebesackes
52
Montage Spreizriegel
53
Anschluss Entnahmetopf mit Vibrationseinheit
54
Montage Füllrohr
55
Montage Lagerraumzubehör
57
Einblasstutzen
57
Allgemeines
57
Varianten
57
Zusammenbau
58
Einbau
58
Einblasstutzen zum Einmauern
58
Kupplungsdeckel
59
Prallschutzmatte
59
Türschienen
60
Abschließende Montage
61
Anschluss an den Brenner
61
Elektrischer Anschluss
62
Saugsonden-System
63
Solvislinotank
63
Inbetriebnahme
64
Lagerraum
64
Solvislinotank
65
Wartung
66
Lagerraum
66
Solvislinotank
66
Umgang mit Pellets
66
Demontage Entnahmetopf
66
Anhang
67
Grundschaltbild
67
Abkürzungen
67
Anschlussplan Saugsonden
70
Anschlussplan Maulwurfentnahme
71
Anschlussplan Solvislinotank
72
Index
74
Werbung
Verwandte Produkte
Solvis SolvisLino
Solvis SolvisLino 4
Solvis Kategorien
Wärmepumpen
Sonnenkollektoren
Heizungssystemen
Warmwasserspeicher
Steuergeräte
Weitere Solvis Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen