Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammwächter; Zündfunkengeber Mit Zündelektroden; Temperaturfühler - Webasto DBW 2010 Werkstatt-Handbuch

Wasser-heizgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DBW 2010 / 2012 / 2020 / 2022 / 300 / 350
2.7
Flammwächter
Mit dem Flammwächter wird während des gesamten
Brennbetriebs der Flammzustand überwacht. Der Flamm-
wächter ist ein Fotowidwerstand bei Nichtsensorik oder
ein Fototransistor bei Sensorik, der in Abhängigkeit von
der Leuchtstärke der Flamme reagiert.
Die Signale werden zum Steuergerät geführt und dort
verarbeitet.
Zünd-
elektroden
Flammwächter bei Steuergerät 1553
Zünd-
elektroden
Flammwächter bei Steuergerät 1563/1564
für Sensoric-Heizgeräte
Flammwächter
Flammwächter
2 Allgemeine Beschreibung
2.8
Zündfunkengeber mit Zündelektroden
Im Zündfunkengeber wird die Hochspannung zum Zün-
den des Brennstoff-Luftgemisches erzeugt. Die Zündung
erfolgt durch einen Hochspannungsfunken zwischen den
beiden Zündelektroden.
2.9
Temperaturfühler
Der Temperaturfühler erfasst die Kühlmitteltemperatur
am Ausgang des Wärmeübertragers als elektrischen
Widerstand. Dieses Signal wird zum Steuergerät geführt
und dort verarbeitet.
209

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbw 2012Dbw 300Dbw 350Dbw 2020Dbw 2022

Inhaltsverzeichnis