Prüfen von Feuchtefühlern
Rückluft-Feuchtefühler
Frischluft-Feuchtefühler ECA
Zum Prüfen des Stromkreises wird Gleichstommesser (mA) in Reihe mit einer der Adern zum Feuchtefühler
geschaltet. Wird 0 mA angezeigt, kann die Polarität vertauscht sein: + und - vertauschen und erneut testen.
Entspricht der Messwert nicht der nachstehenden Tabelle, die Ausgangsspannung am ECA bei abgeklemmtem
Sensor prüfen. Sie sollte etwa 20 V DC betragen. Ist dies der Fall und sind alle Anschlüsse in Ordnung, muss der
Sensor ausgetauscht werden. Liegen keine 20 VDC an, obwohl die grüne ECA-LED leuchtet, ist das ECA-Modul
defekt. Messgenauigkeit des Feuchtefühlers: +/-10 % RF.
Tabelle 54: Prüfung des Feuchtefühlers
RH%
DCma
100%
20,000
97,7
19,636
95,5
19,286
93,4
18,947
91,4
18,621
89,4
18,305
87,5
18,000
85,7
17,705
83,9
17,419
82,1
17,143
80,5
16,875
78,8
16,615
77,3
16,364
75,7
16,119
74,3
15,882
72,8
15,652
71,4
15,429
70,1
15,211
68,8
15,000
67,5
14,795
66,2
14,595
65,0
14,400
63,8
14,211
62,7
14,026
61,5
13,846
60,4
13,671
59,4
13,500
58,3
13,333
57,3
13,171
56,3
13,012
55,4
12,857
54,4
12,706
53,5
12,558
RT-SVX20D-DE
ECA
RAH/RAE
OAH/OAE
RH%D
52,6
51,7
50,8
50,0
49,2
48,4
47,6
46,8
46,1
45,3
44,6
43,9
43,2
42,5
41,8
41,2
40,5
39,9
39,3
38,7
38,1
37,5
36,9
36,4
35,8
35,3
34,7
34,2
33,7
33,2
32,7
32,2
31,7
Cma
12,414
12,273
12,135
12,000
11,868
11,739
11,613
11,489
11,368
11,250
11,134
11,020
10,909
10,800
10,693
10,588
10,485
10,385
10,286
10,189
10,093
10,000
9,908
9,818
9,730
9,463
9,558
9,474
9,391
9,310
9,231
9,153
9,076
Wartung
RH%
DCma
31,2
9,000
30,8
8,926
30,3
8,852
29,9
8,780
29,4
8,710
29,0
8,640
28,6
8,571
28,1
8,504
27,7
8,438
27,3
8,372
26,9
8,308
26,5
8,244
26,1
8,182
25,8
8,120
25,4
8,060
25,0
8,000
24,6
7,941
24,3
7,833
23,9
7,826
23,6
7,770
23,2
7,714
22,9
7,660
22,5
7,606
22,2
7,552
21,9
7,500
21,6
7,448
21,2
7,397
20,9
7,347
20,6
7,297
20,3
7,248
20,0
7,200
55