Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnung An Der Holzbandsäge; Bestimmungsgemäße Verwendung - holzstar HBS Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Sicherheitskennzeichnungen an der Holz-
bandsäge
An der Holzbandsäge sind folgende Sicherheitskenn-
zeichnungen angebracht (Abb. 1), die beachtet und be-
folgt werden müssen.
Abb. 1: Sicherheitskennzeichnungen
Die an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeich-
nungen dürfen nicht entfernt werden. Beschädigte oder
fehlende Sicherheitskennzeichnungen können zu Fehl-
handlungen, Personen- und Sachschäden führen. Sie sind
umgehend zu ersetzen.Sind die Sicherheitskennzeichnun-
gen nicht auf den ersten Blick erkenntlich und begreifbar,
ist die Maschine außer Betrieb zu nehmen, bis neue Si-
cherheitskennzeichnungen angebracht worden sind.
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Holzbandsäge dient ausschließlich zum Sägen von
Hölzern. Die Bearbeitung von anderen Werkstoffen ist
nicht vorgesehen und nicht zulässig. Jedes Werkstück
muß vor der Bearbeitung auf Fremdkörper wie z.B.
Schrauben oder Nägel untersucht werden. Rundmaterial
darf nur mit einer geeigneten Haltevorrichtung quer zur
Längsachse geschnitten werden. Ein Drehen des Werk-
stücks muss durch diese Haltevorrichtung verhindert
sein. Beim Hochkantsägen von flachen Werkstücken
muß ein geeigneter Anschlagwinkel zur sicheren Füh-
rung verwendet werden.
Die Bandsäge ist für den Einsatz in nichtexplosionsge-
fährdeter Umgebungsatmosphäre konstruiert und ge-
baut.
Es dürfen nur für die Maschine geeignete Sägebänder
verwendet werden.
Die Holzbandsäge ist für den privaten Einsatz geeignet,
nicht für den industriellen Einsatz.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung. Jede über
die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende
oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
HBS Serie | Version 1.01
Bestimmungsgemäße Verwendung
ACHTUNG!
Bestimmte Holzarten und Holzprodukte produzieren
bei ihrer Verarbeitung gesundheitsschädliche Staub-
emissionen. Benutzen Sie deshalb Ihre Maschine nur
in einem gut gelüfteten Raum und verwenden Sie am
besten eine Absauganlage.
Bei konstruktiven und technischen Änderungen an der
Holzbandsäge übernimmt die Firma Stürmer Maschinen
GmbH keine Haftung. Ansprüche jeglicher Art wegen
Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung sind ausgeschlossen.
WARNUNG!
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung der
Bandsäge
- entstehen Gefahren für Personen,
- werden die Bandsäge und weitere Sachwerte ge-
fährdet,
- kann die Funktion der Bandsäge beeinträchtigt sein.
WARNUNG!
Schwerste Verletzungen durch nicht bestimmungs-
gemäße Verwendung.
Umbauten und Veränderungen der Betriebswerte
des Bandsäge sind verboten. Sie gefährden Men-
schen und können zur Beschädigung der Bandsäge
führen.Bewahren Sie die Betriebsanleitung stets in
der Nähe der Bandsäge auf.
Alle Personen, die mit der Montage, Inbetriebnahme,
Bedienung und Instandhaltung zu tun haben, müssen
- die erforderliche Qualifikation besitzen,
- diese Betriebsanleitung genau beachten.
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
- können Gefahren für Personen entstehen,
- können die Bandsäge und weitere Sachwerte ge-
fährdet werden,
- kann die Funktion der Bandsäge beeinträchtigt sein.
ACHTUNG!
Überzeugen Sie sich vor Arbeitsbeginn davon, dass
die vorgeschriebenen Körperschutzmittel am Arbeits-
platz erfügbar sind.
Drehzahlauswahl
Je härter das Material, desto geringer muss die Säge-
bandgeschwindigkeit gewählt werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hbs 231-1Hbs 261-2Hbs 321-2Hbs 361-2

Inhaltsverzeichnis