Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-ZERO Bedienungsanleitung Seite 160

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ZERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HäUFIGE FRAGEN
FRAGE
®
das iPod
wird beim
die iPod
anschließen an die usB-
schnittstelle nicht erkannt.
die Festplatte oder das
Bestimmte Festplatten oder periphere geräte erfordern eine höhere stromversorgung
als die vom autoradio bereitgestellte.
periphere gerät wird beim
anschließen an die usB-
schnittstelle nicht erkannt.
im Wiedergabemodus
einige telefone bevorzugen die Verbindung im Profil "Freisprecheinrichtung".
streaming wird der ton
vorübergehend unterbrochen.
im Wiedergabemodus "Zufallswiederg", kann die anlage nur 999 titel berücksichtigen.
im Wiedergabemodus
"Zufallswiederg", werden nicht
alle titel berücksichtigt.
Bei abgestelltem Motor
Bei abgestelltem Motor hängt die dauer, während der das autoradio funktioniert, vom
schaltet sich das Radio nach
ladezustand der Batterie ab.
einigen Minuten aus.
dieses ausschalten ist normal: das autoradio geht in den energiesparmodus über und
schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
auf dem Bildschirm erscheint
um die anlage bei zu hoher umgebungstemperatur zu schützen, schaltet das autoradio
die Meldung "audiosystem
in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der lautstärke
überhitzt".
oder zum ausschalten des Cd-spielers führt.
158
ANTWORT
®
-generation ist nicht kompatibel mit der usB-schnittstelle.
ABHILFE
schließen sie das periphere gerät an den 230V-anschluss, den
12V-Anschluss oder an eine externe Stromversorgungsquelle.
Vorsicht: stellen sie sicher, dass das periphere gerät keine
spannung über 5V überträgt (gefahr der Beschädigung der anlage).
löschen sie die Verbindung im Profil
"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im Modus
streaming zu verbessern.
starten sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
schalten sie die audioanlage für einige Minuten aus, damit
sie abkühlen kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis