Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fayat Group DYNAPAC MF2500CS Betriebsanleitung Seite 477

Beschicker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2
Wartungsstellen
Motor-Kraftstofftank (1)
- Den Füllstand mittels Anzeigegerät
im Bedienpult überprüfen.
Der Kraftstofftank sollte vor jedem Ar-
A
beitsbeginn gefüllt werden, damit nicht
„trockengefahren" wird und dadurch ei-
ne zeitaufwendige Entlüftung notwendig
wird.
m
Beachten Sie die Hinweise zu Kraftstoff-Empfehlungen und Spezifikation im Kapitel
„Schmier- und Betriebsstoffe"!
GEFAHR
Gefährdung durch ultra-schwefelarmen Diesel
Ultra-schwefelarmer Diesel (ULSD) birgt eine größere
Gefahr der Entzündung durch statische Aufladung als es
bei früheren Dieselsorten mit höherem Schwefelgehalt der
Fall war. Eine Explosion oder Entzündung kann schwere
Verletzungen oder den Tod zur Folge haben !
- Beim Betanken von Fahrzeugen unbedingt darauf
achten, dass die Zapfanlage geerdet ist und
Potentialausgleich zum Fahrzeug besteht.
- Bei einer Zapfanlage mit korrektem Potentialausgleich
besteht zwischen allen Komponenten der Zapfanlage
sowie zum betankten Fahrzeug eine durchgehende
elektrisch leitende Verbindung.
- Wenden Sie sich an Ihren Kraftstoffversorger oder den
Lieferanten Ihrer Betankungsanlage um sicherzustellen,
dass die Zapfanlage den geltenden Normen zur
Betankung entspricht und korrekte Erdung und
Potentialausgleich gewährleistet sind.
F 52 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac mf2500cm704705

Inhaltsverzeichnis