Seite 1
PROZESSORMODUL DCP 080 Prozessormodul DCP 080 Das DCP 080 Prozessormodul führt das Steuerungsprogramm aus und stellt somit den wesentlichen Teil eines Automatisierungs- systems dar. Ein internes Netzteil versorgt das Prozessormodul. Technische Daten Leistungsdaten Prozessor INTEL386EX Adressierbare E / A / P Module...
PROZESSORMODUL DCP 080 Elektrische Anforderungen Versorgungsspannung 18 – 30 V DC Stromaufnahme Versorgungs- typisch 200 mA maximal 500 mA spannung Versorgung am DIAS-Bus + 5 V Strombelastung am DIAS-Bus maximal 700 mA (Versorgung der E/ A/ P Module) Klemmenanforderungen Erforderliches Klemmenmodul...
PROZESSORMODUL DCP 080 Schnittstellen CAN-Bus DKL 002 CAN 1A RS 1 CAN 1B 21-pol. 3-reihige Klemmleiste Nicht belegt Belegung der CAN-Bus-Schnittstelle Funktion 9-polige D-SUB-Buchse CAN A nicht belegt nicht belegt nicht belegt CAN B nicht belegt nicht belegt + 5 V 17.02.2009...
Seite 4
PROZESSORMODUL DCP 080 Belegung der RS232-Schnittstelle Funktion 9-poliger D-SUB-Stecker Die RS232-Schnittstelle muß mit dem Systemaufruf SYS 130, Funktion 1 initialisiert werden. Auch die Routinen zum Senden und Empfangen von Daten bedient der Systemaufruf SYS 130. Für die Bedienung der RS232-Schnittstelle sind Makros erhältlich !
PROZESSORMODUL DCP 080 Statusanzeigen Status-LEDs der CPU Die Status-LEDs der CPU signalisieren den Betriebsstatus des Prozessormoduls. gelb Run ROM Leuchtet, wenn das Programm aus dem externen Memorymodul abgearbeitet wird. Blinkt, wenn das Programm aus dem internen Memorymodul (Flash-PROM) abgearbeitet wird.
PROZESSORMODUL DCP 080 Status-LEDs der Schnittstellen Die Status-LEDs zeigen die Signalzustände der Schnittstellen an. LED 7 grün Leuchtet, wenn Daten vom CAN-Bus empfangen werden. LED 8 gelb Leuchtet, wenn Daten vom CAN-Bus gesendet werden. LED 11 grün Leuchtet, wenn Daten von der seriellen Schnittstelle RS1 empfangen werden.
PROZESSORMODUL DCP 080 CAN-BUS Setup In diesem Abschnitt wird erläutert, wie der CAN-Bus richtig konfiguriert wird. Dazu müssen folgen- de Parameter eingestellt werden: Stationsnummer und Übertragungsgeschwindigkeit. CAN-Bus-Stationsnummer Jede CAN-Bus-Station erhält eine eigene Stationsnummer. Unter dieser Stationsnummer können die anderen Busteilnehmer Daten von dieser Station abholen und an diese senden. Es besteht die Mög- lichkeit, bis zu 31 Teilnehmer in einem CAN-Bus-System zu installieren.
Seite 9
PROZESSORMODUL DCP 080 Bei der DCP 080 wird die CAN-Bus-Stationsnummer über DIP-Schalter eingestellt. Diese befinden sich an der Moduloberseite unter der Einschubfolie. DIP Schalter DIP-Schalter Baudrate DIP-Schalter CAN-Station 615 kBit/ s 500 kBit/ s 250 kBit/ s 125 kBit/ s Die Einstellung der CAN-Bus-Übertragungsgeschwindigkeit kann softwaremäßig, mit Hilfe des...
Klemmenmodul beschaltung CAN-Bus-Verbindungen Ist das Prozessormodul DCP 080 eines dieser Endgeräte, so können Sie den Abschluss durch Setzen eines Jumpers auf dem Klemmenmodul vornehmen. Auf dem Klemmenmodul DKL 002 ist für CAN1 und CAN2 je ein Jumper vorhanden. Der Jumper für CAN2 ist dabei für dieses Prozessormodul nicht relevant.
Seite 11
PROZESSORMODUL DCP 080 Pufferbatterie Die auswechselbare Pufferbatterie sorgt dafür, dass auch bei ausgeschalteter Versorgungsspannung Programme und Daten im Anwenderprogrammspeicher (RAM) der Module erhalten bleiben. Vom Werk aus wird eine Lithiumbatterie eingesetzt. Die Kapazität dieser Batterie reicht aus, um die Daten über einen Zeitraum von 3 Jahren bei ausge- schalteter Versorgungsspannung zu sichern.
PROZESSORMODUL DCP 080 Einschaltverhalten Seite 12 17.02.2009...
Seite 13
PROZESSORMODUL DCP 080 Status- und Fehlermeldungen PG50 Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe RUN RAM Das Anwenderprogramm wird momentan ausgeführt. Das Display wird nicht beeinflusst. RUN ROM Das Anwenderprogramm, das im Programm- speichermodul steht, wird momentan ausge- führt. Das Display wird nicht beeinflusst.
Seite 14
PROZESSORMODUL DCP 080 WATCHDOG Das Programm wurde durch die Watch- Mögliche Ursachen: doglogik abgebrochen. Interrupts vom Anwenderprogramm längere Zeit gesperrt (Befehl STI vergessen) Fehlerhafte Programmierung eines Hardware-Interrupts. Befehle INB, OUTB, INW, OUTW falsch verwendet Prozessor defekt Abhilfe: Programmfehler beheben Zentraleinheit austauschen...
Seite 15
PROZESSORMODUL DCP 080 PROG MEMO Die CPU programmiert gerade das Pro- grammspeichermodul. STOP BRKPT Die CPU wurde durch einen Breakpoint im Programm angehalten. CPU STOP Die CPU wurde durch die PG-Software angehalten (F6 HALT im Statustest). INT ERROR Die CPU hat einen falschen Interrupt ausge- Ursachen: führt und das Anwenderprogramm abgebro-...
Seite 16
PROZESSORMODUL DCP 080 DIAS ERROR Beim Zugriff auf ein DIAS-Modul ist ein Mögliche Ursachen: Fehler aufgetreten Zugriff auf ein nicht vorhandenes DIAS-Modul DIAS-Busfehler Abhilfe: DIAS-Bus kontrollieren Abschlusswiderstände kontrollieren WAIT CPU ist beschäftigt OP PROG Betriebsystem wird neu programmiert OP INSTALLED...