Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DC 102
S-DIAS Drive Modul
Technisches Handbuch
Erstellungsdatum: 26.11.2019
Versionsdatum: 17.09.2021
Artikelnummer: 20-014-102-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SIGMATEK DC 102

  • Seite 1 DC 102 S-DIAS Drive Modul Technisches Handbuch Erstellungsdatum: 26.11.2019 Versionsdatum: 17.09.2021 Artikelnummer: 20-014-102-D...
  • Seite 2 Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Syste- me verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
  • Seite 3 1 Motorendstufe 10 A 1 Inkrementalgebereingang 1 Haltebremse Das S-DIAS Drive Modul DC 102 dient zur Ansteuerung eines Synchron-Servomotors mit 48 Volt Versorgungsspannung und einem Phasenstrom bis zu 10 A. Zur Positionsrückmeldung ist ein Inkrementalgebereingang vorhanden. Ein 24 Volt Ausgang für den Anschluss einer Haltebremse ist vorgesehen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Inhaltsverzeichnis Einleitung ................5 Zielgruppe/Zweck dieses Handbuchs ........5 Lieferumfang ................. 5 Grundlegende Sicherheitshinweise ........6 Verwendete Symbole ..............6 Haftungsausschluss ..............7 Allgemeine Sicherheitshinweise ..........8 Technische Daten ..............9 Spezifikation DC-Motorendstufe ..........9 Spezifikation Inkrementalgeber ..........
  • Seite 5 S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Verdrahtung ................22 Anschlussbeispiel ..............22 Motorüberlastschutz ............. 23 Safety-Konformität ..............23 Richtlinien ..................23 Normen, welche für die funktionale Sicherheit angewandt werden ..................23 EU-Konformitätserklärung ............23 Sicherheitsrelevante Kenngrößen ..........24 Zusätzliche Sicherheitshinweise ......... 25 STO ....................
  • Seite 6 DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL 13.2 Reparaturen ................. 40 14 Entsorgung ................40 15 Hardwareklasse DC102 ............41 15.1 Schnittstellen ................42 15.1.1 Clients....................42 15.1.2 Server ....................42 15.2 Zeitliches Verhalten Kommunikation ........43 15.2.1 S-DIAS lokal ..................43 15.2.2 S-DIAS über VARAN ................. 44 Seite 4 17.09.2021...
  • Seite 7: Einleitung

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Einleitung Zielgruppe/Zweck dieses Handbuchs Dieses Handbuch enthält alle Informationen, die Sie für den Betrieb der DC 102 benötigen. Dieses Handbuch richtet sich an: • Projektplaner • Monteure • Inbetriebnahmetechniker • Maschinenbediener • Instandhalter/Prüftechniker Es werden allgemeine Kenntnisse auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik vorausge- setzt.
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Grundlegende Sicherheitshinweise Verwendete Symbole Für die in den einschlägigen Anwenderdokumentationen verwendeten Warn-, Gefahren- und Informationshinweise werden folgende Symbole verwendet: GEFAHR Kennzeichnet eine unmittelbare Gefährdung mit hohem Risiko, die unmit- telbar Tod oder schwere Körperverletzung zur Folge haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
  • Seite 9: Haftungsausschluss

    Für Schäden, die aufgrund einer Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder jeweiligen Vorschriften entstehen, übernimmt Fa. SIGMATEK GmbH & Co KG keine Haftung. Beachten Sie deshalb die in den folgenden Abschnitten aufgeführten all- gemeinen und besonderen Sicherheitshinweise als auch die technischen Regeln und Vorschriften. 17.09.2021 Seite 7...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Gerät zum Einsatz kommen soll, nicht der Richtlinie entspricht, ist eine Bedienung dieses Produktes untersagt. Betreiben Sie das Gerät nur mit von SIGMATEK dafür freigegebenen Gerä- ten und Zubehör. VORSICHT Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und lassen Sie es nicht fallen.
  • Seite 11: Technische Daten

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Technische Daten Spezifikation DC-Motorendstufe Synchron-Servo-Motorendstufe Betriebsspannung +18-55 V Maximaler Dauerstrom 10 A Maximaler Spitzenstrom (10 s) 20 A Ausgangsstrom über die Umge- maximal 10 A Dauerstrom bei 45 °C bungstemperatur maximal 7,5 A Dauerstrom bei 50 °C maximal 5 A Dauerstrom bei 55 °C...
  • Seite 12: Spezifikation Inkrementalgeber

    A-ACME (Bit 5 = 0 -> RS422 [Default]; Bit 5 = 1 -> TTL) Kommutierungssuche Das DC 102 mit Inkrementalgeber führt beim Enable-Vorgang eine Kom- mutierungssuche durch, die mehrere Sekunden dauern kann. Besitzt der Motor eine Bremse, so kann dies zu Problemen führen, wenn diese nicht ausreichend Spiel, für die bei der Kommutierungssuche benötigte Inkre-...
  • Seite 13: Spezifikation Haltebremse

    Der Bremswiderstand ist unter Bedachtnahme auf die Anwendung zu dimensionieren. In den meisten Anwen- dungen ist ein 10 Ω/50 W Widerstand ausreichend. Werden mehrere DC 102 an einer Zwischenkreisversorgung betrieben, so ist es möglich nur ein Modul mit einem Bremswiderstand auszurüsten. Empfohlener Bremswider- stand (15 Ω...
  • Seite 14: Elektrische Anforderungen

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Elektrische Anforderungen Versorgungsspannung +24 V +18-30 V, Class 2 Stromaufnahme Versorgungs- lastabhängig (Haltebremse) spannung +24 V Versorgungsspannung +18-55 V Motor Schaltschwellen für minimal 18 V maximal 65 V Motorspannungsüberwachung Stromaufnahme Versorgungs- lastabhängig (Motor) spannung Motor...
  • Seite 15 S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Bremsen eines DC-Motors Beim Abbremsen eines DC-Motors kann es zu einem generatorischen Betrieb kommen, bei dem die kinetische Energie des Motors in elektrische umgewandelt wird. Die Energie des Motors wird dabei in die Versorgung der DC-Motorendstufe zurückgespeist, wodurch es zum Anstieg der Ver- sorgungsspannung kommt.
  • Seite 16 DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Seite 14 17.09.2021...
  • Seite 17: Sonstiges

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Sonstiges Artikelnummer 20-014-102 20-014-102-X (Leiterplatte mit Schutzlack) Hardwareversion Normung CE, TÜV EG-Baumusterprüfung Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -20 ... +85 °C Umgebungstemperatur 0 ... +55 °C Luftfeuchtigkeit 0-95 %, nicht kondensierend Aufstellungshöhe über Meeres- 0-2000 m ohne Derating höhe...
  • Seite 18: Mechanische Abmessungen

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Mechanische Abmessungen Seite 16 17.09.2021...
  • Seite 19: Anschlussbelegung

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Anschlussbelegung 17.09.2021 Seite 17...
  • Seite 20: Status Leds

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Status LEDs Modul Status grün Modul aktiv Keine Versorgung vorhanden BLINKT (5 Hz) Keine Kommunikation User gelb Von Applikation einstellbar (z.B. kann die LED des Moduls über die Visualisierung blinkend eingestellt werden um die Modulfindung im Schaltschrank zu er-...
  • Seite 21: Zu Verwendende Steckverbinder

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Zu verwendende Steckverbinder X1, X2: Weidmüller Buchsenstecker mit Federzugklemme (im Lieferumfang enthalten) X3, X4: Phoenix Steckverbinder mit Federzugklemme (im Lieferumfang enthalten) Die Federzugklemmen sind für den Anschluss von ultraschallverdichteten (ultraschallver- schweißten) Litzen geeignet. Anschlussvermögen Weidmüller Steckverbinder: Abisolierlänge/Hülsenlänge:...
  • Seite 22 DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL VORSICHT Das S-DIAS Modul darf NICHT unter Spannung an- oder abgesteckt wer- den! Seite 20 17.09.2021...
  • Seite 23: Beschriftungsfeld

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Beschriftungsfeld Hersteller Weidmüller MF 10/5 CABUR MC NE WS Artikelnummer Weidmüller 1854510000 Kompatibler Drucker Weidmüller Printjet Advanced 230V Artikelnummer Weidmüller 1324380000 17.09.2021 Seite 21...
  • Seite 24: Verdrahtung

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Verdrahtung Anschlussbeispiel Seite 22 17.09.2021...
  • Seite 25: Motorüberlastschutz

    Normen, welche für die funktionale Sicherheit angewandt werden EN / IEC 62061:2005/A2 2015 EN ISO 13849-1:2015 EN ISO 13849-2:2012 EU-Konformitätserklärung CE-Konformitätserklärung Das DC 102 ist konform mit folgenden europäischen Richtlinien: • 2006/42/EG Maschinenrichtlinie • 2014/30/EU „Elektromagnetische Verträglichkeit“ (EMV-Richtlinie) • 2011/65/EU „Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährli- cher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie)
  • Seite 26: Sicherheitsrelevante Kenngrößen

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Sicherheitsrelevante Kenngrößen DC 102 Sicherheitskennwerte Sicherheitslevel Sicherheitsfunktion STO = 1,93E-09 (1/h) SIL 3 nach EN/IEC 62061 MTTF = 1194 Jahre PL e / Kat. 4 nach EN ISO 13849-1/-2 DC = 98,35 % SFF = 99,90 % Seite 24 17.09.2021...
  • Seite 27: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    PL e, Kat.4 gemäß EN ISO 13849-1/-2. VORSICHT Die Hinweise in dieser Dokumentation müssen beachtet werden. Das DC 102 darf nur von Netzteilen betrieben werden, die den Anforderun- gen von SELV oder PELV nach EN 60204 entsprechen. Sachgemäßer Transport und sachgemäße Lagerung sind für einen ein- wandfreien Betrieb unerlässlich.
  • Seite 28 DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL GEFAHR Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren Verletzun- gen führen. • Nur geschultes Fachpersonal darf die „Sichere Wiederan- laufsperre“ STO (Safe Torque off) installieren und para- metrieren. • Alle Steuerungseinrichtungen (Schalter, Relais, PLC, etc.) und der Schaltschrank müssen den Anforderungen von EN ISO 13849 entsprechen.
  • Seite 29: Sto

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Das DC 102 unterstützt die Sicherheitsfunktionen STO (Safe Torque Off) und erfüllt die Anforderungen der Kategorie 4, Performance Level „e“ nach EN ISO 13849-1 und SIL3 nach EN / IEC 62061. Zu diesem Zweck verfügt der Servoverstärker über zwei sichere Eingänge ENABLE 1 und ENABLE 2.
  • Seite 30: Funktionsprüfung

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Funktionsprüfung WARNUNG Die Funktionsprüfung der Sicherheitsfunktion ist notwendig um den korrek- ten Betrieb zu gewährleisten. Die gesamte Sicherheitsschaltung ist auf volle Funktionalität zu prüfen. Die Prüfung ist zu den folgenden Zeitpunkten durchzuführen: • Nach der Installation •...
  • Seite 31: Anschlussbeispiele

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 10 Anschlussbeispiele Es handelt sich in den folgenden Unterpunkten um Verdrahtungsbeispiele. Es muss darauf geachtet werden, dass alle konstruktiven Maßnahmen etc. eingehalten und angewandt werden, um die Anforderungen der angewendeten Kategorie zu erfüllen. 10.1 Performance Level e, Kategorie 4 bzw. SIL 3 – Safety SPS Zur Einhaltung der Kategorie 4, Performance Level „e“...
  • Seite 32 DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Seite 30 17.09.2021...
  • Seite 33: Performance Level E, Kategorie 3 & Sil 3 - Safety Sps

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 10.2 Performance Level e, Kategorie 3 & SIL 3 – Safety SPS Zur Einhaltung der Kategorie 3, Performance Level „e“ nach EN ISO 13849-1 und SIL 3 nach EN / IEC 62061 muss ein fehlersicherer Ausgang einer Sicherheits-SPS benutzt wer- den.
  • Seite 34 DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Seite 32 17.09.2021...
  • Seite 35: Performance Level E, Kategorie 4 Bzw. Sil 3 - Konventionell33

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 10.3 Performance Level e, Kategorie 4 bzw. SIL 3 – konventionell Zur Einhaltung der Kategorie 4, Performance Level „e“ nach EN ISO 13849-1 und SIL 3 nach EN / IEC 62061 muss die Verlegung der Leitung lt. EN ISO 13849-2, Tabelle D.4 eingehalten werden (getrennte Verlegung, Fehlerausschlüssen von Kurzschlüssen zwi-...
  • Seite 36 DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Seite 34 17.09.2021...
  • Seite 37: Performance Level D, Kategorie 2 Bzw. Sil 2 - Konventionell35

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 10.4 Performance Level d, Kategorie 2 bzw. SIL 2 – konventionell Hierbei handelt es sich um eine 1-kanalige Verdrahtung, wobei die Enable Eingänge eigens getestet werden. Hier ist keine Querschlusserkennung möglich. 17.09.2021 Seite 35...
  • Seite 38 DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Seite 36 17.09.2021...
  • Seite 39: Transport/Lagerung

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 11 Transport/Lagerung Bei diesem Gerät handelt es sich um sensible Elektronik. Vermeiden Sie deshalb beim Transport, sowie während der Lagerung, große mechanische Belastungen. Für Lagerung und Transport sind dieselben Werte für Feuchtigkeit und Erschütterung (Schock, Vibration) einzuhalten wie während des Betriebes! Während des Transportes kann es zu Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-...
  • Seite 40: Montage

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL 12 Montage Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung zur Schaltschrankrückwand herstellen. Die einzelnen S-DIAS Module werden aneinander- gereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
  • Seite 41 S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) 17.09.2021 Seite 39...
  • Seite 42: Instandhaltung

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL 13 Instandhaltung Beachten Sie bei der Instandhaltung sowie bei der Wartung die Sicher- heitshinweise aus Kapitel 2. 13.1 Wartung Dieses Produkt wurde für den wartungsarmen Betrieb konstruiert. 13.2 Reparaturen Wenn möglich sollte das Gerät im Falle einer Reparatur in der Originalver- packung transportiert werden.
  • Seite 43: Hardwareklasse Dc102

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 15 Hardwareklasse DC102 Die Klasse _DriveMng_DC102 stellt das Interface zum S-DIAS-Drive zur Verfügung. Die Default CyWork-Zeit beträgt 10 ms. 17.09.2021 Seite 41...
  • Seite 44: Schnittstellen

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL 15.1 Schnittstellen 15.1.1 Clients Dieser Client muss zu einem S-DIAS-Port, einem „SdiasOut_[x]“-Server, SdiasIn verbunden werden. Place Auf diesem Client wird die physikalische Platzierung des Hardwaremoduls angegeben. Es sind 64 Module, von 0 bis 63, möglich.
  • Seite 45: Zeitliches Verhalten Kommunikation

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 15.2 Zeitliches Verhalten Kommunikation 15.2.1 S-DIAS lokal 1. Neue Sollposition wird in der Applikation berechnet. 2. Position wird durch die HW-Klassen in den Speicher geschrieben. 3. Neue Sollposition ist im Drive verfügbar. Diese neue Sollposition dient zum Interpolie- ren für den kommenden Zyklus.
  • Seite 46: S-Dias Über Varan

    DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL 15.2.2 S-DIAS über VARAN 1. Neue Sollposition wird in der Applikation berechnet. 2. Position wird über VARAN übertragen. 3. Position wird durch die HW-Klassen in den Speicher geschrieben. 4. Neue Sollposition ist im Drive verfügbar. Diese neue Sollposition dient zum Interpolie- ren für den kommenden Zyklus.
  • Seite 47: Änderungen Der Dokumentation

    S-DIAS DRIVE MODUL DC 102 Änderungen der Dokumentation Änderungs- Betroffene Kapitel Vermerk datum Seite(n) 05.03.2020 3.1.1 Spezifikation Inkremen- Fußzeile eingefügt talgeber 3.3 Spezifikation Haltebremse Maximale Abschaltenergie eingefügt Bei Normung „in Bearbeitung“ gelöscht 3.6 Sonstiges 5 Anschlussbelegung Grafik ausgetauscht 08.09.2020 15 Hardwareklasse DC102 Kapitel hinzugefügt...
  • Seite 48 DC 102 S-DIAS DRIVE MODUL Seite 46 17.09.2021...

Inhaltsverzeichnis