Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SIGMATEK DEE 021 Handbuch

SIGMATEK DEE 021 Handbuch

Energieerfassungsmodul mit varan

Werbung

Energieerfassungsmodul mit VARAN
Das Energieerfassungsmodul dient zur Leis-
tungs- und Energieerfassung. Es werden die
Spannungen der drei Eingangsphasen (L1, L2
und L3) gemessen. Zusätzlich werden bis zu 12
Ströme erfasst. Die Ströme sind dabei den
Phasen beliebig zuordenbar.
Die Spannungen werden direkt angeschlossen,
die Ströme hingegen sind über den Ausgangs-
strom
eines
1 A rms Ausgangsnennstrom anzuschließen.
Mit dem Modul kann mittels VARAN, CAN-Bus
und DIAS-Bus kommuniziert werden.
Funktionalität Energieerfassungsmodul
Generelle Berechnungen
• Stromeingänge sind ein/ausschaltbar
• Stromeingänge sind Spannungseingängen frei zuordenbar
• Überwachung der Spannungen
• Überwachung der Ströme
• Überwachung der Spannungsphasenfolge
Überwachung der Phasenlage (P jedes konfigurierten Kanals positiv sein / Überwa-
chung kann per Applikation ein bzw. ausgeschaltet werden)
• Überwachung der Frequenz (min/max/actual // auf Kommando können min und max auf
actual gesetzt werden)
• Berechnung von U
• Erfassung von kurzen Netzunterbrechungen (Schwellwert auf U
• Meldung des 0-Durchgangs für die Applikation (z. B. für phasensynchrone Messungen
wie bei der Heizstromüberwachung)
• Energie verbrauch seit dem ersten Einschalten (Nullspannungssicher) [kWh]
• Energie verbrauch Rücksetzbar (Nullspannungssicher) [kWh]
• Gesamtwerte: P und Cos φ bei ohmscher/induktiver und ohmscher/kapazitiver Last
• Indikator ob Last kapazitiv oder induktiv ist
08.08.2019
ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN
Stromwandlers
und I
jedes Kanals
eff
eff
mit
(3)

DEE 021

DEE 021
)
eff
Seite 1
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SIGMATEK DEE 021

  • Seite 1: Dee 021

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Energieerfassungsmodul mit VARAN DEE 021 Das Energieerfassungsmodul dient zur Leis- tungs- und Energieerfassung. Es werden die Spannungen der drei Eingangsphasen (L1, L2 und L3) gemessen. Zusätzlich werden bis zu 12 Ströme erfasst. Die Ströme sind dabei den Phasen beliebig zuordenbar.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3. Schirmung bei einer Leitungsführung innerhalb des Schaltschrankes ... 24 4. Anschluss von störungsbehafteten Komponenten ......... 25 5. Schirmung zwischen zwei Schaltschränken ........... 26 DEE 021 CANopen Interface ................27 Allgemeines ....................27 Standardobjekte ................27 Ausführbare Aktionen - Objekt 0x2000 ..........27 Statusabfrage –...
  • Seite 3 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Eventgetriggerte Berechnungen Die Auswertezeitfenster sind dabei über die Bits Cycle Run und Cycle Start frei wählbar. Über alle Kanäle können folgende Funktionen ausgewertet werden: • Cos(Phi) bei ohmscher/induktiver oder ohmscher/kapazitiver Last • Energieverbrauch [Ws] • Energieverbrauch pro Schussgewicht [Ws/g] •...
  • Seite 4: Energieerfassungsmodul Mit Varan

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Technische Daten Leistungsdaten Schnittstellen 1 x VARAN-In (RJ45) (maximale Leitungslänge: 100 m) 1 x VARAN-Out (Optional Ethernet (VtE)) (RJ45) (maximale Leitungslänge: 100 m) 1 x CAN 2 x DIAS 3 x Spannung 12 x Strom Elektrische Anforderungen 18 –...
  • Seite 5 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Spannungseingänge Anzahl der Kanäle Messbereich Bis 500 V AC -8000 – +8000 Messwert Auflösung 14 Bit Abtastrate 50 µs Analogmessgenauigkeit 0,65% vom maximalen Messwert Die Phasen können direkt an das Energieerfassungsmodul angeschlossen werden. Im Modul erfolgt eine galvanische Trennung.
  • Seite 6: Umgebungsbedingungen

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Sonstiges Artikelnummer DEE 021 05-068-021 Hardwareversion Normung UL508 (E247993) Artikelnummer DKL 361 05-024-361 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Mechanische Codierung Artikelnummer Steckerset 05-024-361-Z1 DKL 361-Z Umgebungsbedingungen -20 – +85 °C Lagertemperatur 0 –...
  • Seite 7: Mechanische Abmessungen

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Mechanische Abmessungen 80 mm 98 mm 45mm 08.08.2019 Seite 7...
  • Seite 8: Schnittstellen

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Schnittstellen X1: VARAN-In 8-poliger RJ45 Funktion TX+/RX+ TX-/RX– RX+/TX+ RX-/TX- X2: VARAN-Out 8-poliger RJ45 Funktion TX+/RX+ TX-/RX– RX+/TX+ RX-/TX- Seite 8 08.08.2019...
  • Seite 9 Zu verwendender Gegenstecker: Weidmüller B2L 3,5/6 Hersteller-Artikelnummer: 172756 X4: Spannungseingänge (4-poliger Phoenix Stecker 7,5 mm) Funktion Zu verwendender Gegenstecker: Phoenix GMSTB 2,5/4 ST Hersteller-Artikelnummer: 1766903 Das komplette Steckerset DKL 361-Z1 ist bei Sigmatek unter der Artikelnummer 05-024-361-Z1 erhältlich. 08.08.2019 Seite 9...
  • Seite 10 Analogsignalleitungen zwischen dem Stromwandler und den Stromeingängen geschirmt auszuführen! Die Schirmung ist am Schaltschrank-Eingang aufzulegen! Das DKL 361 muss spannungslos geschalten werden, bevor das DEE 021 an- bzw. abgesteckt wird. (X4 … 400 V Spannungseingänge, X6 … DIAS IN) Seite 10...
  • Seite 11 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Verdrahtungsbeispiel für die Energieerfassung eines 3-phasigen Verbrauchs Stecker Drahtgröße Max. Anschraubmoment RJ 45 RJ 45 B2L 3,5/6 0,13 - 1,0 mm Federklemme 28 - 18 AWG (UL/CSA) GMSTB2,5/4-ST 0,2 - 2,5 mm 0,5 - 0,6 Nm...
  • Seite 12: Varan-Bus

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 VARAN-Bus Durch den VARAN-Out Port wird der Aufbau des VARAN-Busses in einer Linienstruktur ermöglicht. Der VARAN-Out Port besitzt eine automatische Ethernet-Erkennung. Wird der VARAN-Out mit einem Ethernetteilnehmer verbunden, dann wird der VARAN-Out automatisch zu einem Ethernet Port.
  • Seite 13: Can-Bus

    120 Ohm Widerstand Abschluss CAN-Bus-Verbindungen A = Abschlusswiderstand Ist das DEE 021 das Endgerät, so muss der Abschluss am DKL 361 erfolgen (Anschluss- stecker X3 inkl. Abschlusswiderstand). Der CAN-Abschluss erfolgt über einen Abschlusswiderstand von 120 Ohm zwischen CAN A und CAN B.
  • Seite 14: Can-Schnittstelle

    Als Einstellparameter werden Baudrate und Node-ID zur Verfügung gestellt. Die Einstel- lung erfolgt während der Installation durch vorübergehende Einstellung von ungültigen DIAS-Adressen auf dem DKL 361. Der Mikrokontroller im DEE 021 wertet diese Einstellun- gen beim Starten aus und speichert Änderungen in einem EEProm im DKL 361 permanent...
  • Seite 15 Mikrokontroller die Einstellung übernehmen konnte, wird in einem weiteren Schritt das DEE 021 wieder abgenommen und der rechte HEX-Schalter auf den Wert ‚F’ gestellt, der linke HEX-Schalter wird auf den Offsetwert gestellt, der sich ergibt, wenn von der Node-ID der kleinere Wert aus der obigen Tabelle abgezogen wird.
  • Seite 16 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Zu beachten ist, dass wenn durch diesen zweistufigen Prozess ungültige Node-ID-Werte entstehen, diese nicht übernommen werden. Da elektronisch nur 3 Bit des linken HEX-Schalters ausgewertet werden, sind dessen Schalterstellungen ‚5’, ‚6’ und ‚7’ gleichbedeutend mit ‚D’, ‚E’ und ‚F’.
  • Seite 17: Statusanzeigen

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Statusanzeigen Zuordnung Farbe Funktion VARAN IN grün / gelb Grün: Link ist hergestellt / Gelb: VARAN-Bus aktiv VARAN OUT Grün /gelb Grün: Link ist hergestellt / Gelb: VARAN-Bus aktiv RX DIAS grün Daten am DIAS-Bus werden empfangen.
  • Seite 18: Zu Beachten Bei Der Stromwandlerauswahl/Anschluss

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Zu beachten bei der Stromwandlerauswahl/Anschluss In der IEC600044-1 ist definiert, dass die Genauigkeit des Stromwandlers im Bereich von 25 % bis 120 % der Nennbürde liegt. Wird der Stromwandler mit weniger als 25 % der Nennbürde belastet, kann der maximal zulässige Fehler überschritten werden.
  • Seite 19: Fehlerkurven Von Niederspannungs-Stromwandlern

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Fehlerkurven von Niederspannungs-Stromwandlern 08.08.2019 Seite 19...
  • Seite 20: Bezeichnungen Der Stromwandler-Anschlussklemmen

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Bezeichnungen der Stromwandler-Anschlussklemmen Die Anschlüsse aller Primärwicklungen sind mit ,,K-P1" und ,,L-P2" bezeichnet, Anschlüsse aller Sekundärwicklungen werden entsprechenden Kleinbuchstaben ,,k-s1" und ,,I-s2" bezeichnet. Bei Stromwandlern mit mehreren Sekundäranzapfungen erhält das Wicklungsende ,,I" dann die Beiziffer ,,l1", die Anzapfungen mit abnehmen der Windungszahl die fortlaufende Bezifferung ,,2";...
  • Seite 21: Schirmungsempfehlung Varan

    Busleitung aus baulichen Gründen neben starken elektromagnetischen Störquellen verlegt werden muss. Es wird empfohlen, VARAN-Bus-Leitungen nach Möglichkeit nicht parallel mit leistungsführenden Kabeln zu verlegen. Die Firma SIGMATEK empfiehlt die Verwendung von Industrial Ethernet Busleitungen nach CAT5e. Bei den Schirmungsvarianten wird empfohlen eine S-FTP Busleitung zu verwenden. Es handelt sich dabei um ein symmetrisches mehradriges Kabel mit ungeschirmten Paaren.
  • Seite 22: Leitungsführung Vom Schaltschrank Zu Einer Externen Varan-Komponente

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 1. Leitungsführung vom Schaltschrank zu einer externen VARAN-Komponente Wenn die Ethernet-Leitung von einer VARAN-Komponente zu einem VARAN-Knoten au- ßerhalb des Schaltschrankes erfolgt, so wird empfohlen die Schirmung am Eintrittspunkt des Schaltschrankgehäuses aufzulegen. Alle Störungen können dadurch vor den Elektro- nikkomponenten frühzeitig abgeleitet werden.
  • Seite 23: Leitungsführung Außerhalb Eines Schaltschrankes

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 2. Leitungsführung außerhalb eines Schaltschrankes Wenn eine VARAN-Bus Leitung ausschließlich außerhalb des Schaltschrankes verlegt wird, ist keine zusätzliche Schirmauflage erforderlich. Voraussetzung dafür ist, dass aus- schließlich IP67-Module und Steckverbindungen verwendet werden. Diese Komponenten weisen eine sehr robuste und störfeste Bauweise auf. Die Schirmung aller Buchsen von IP67-Modulen wird gemeinsam intern oder über das Gehäuse elektrisch verbunden, wobei...
  • Seite 24: Schirmung Bei Einer Leitungsführung Innerhalb Des Schaltschrankes

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 3. Schirmung bei einer Leitungsführung innerhalb des Schalt- schrankes Bei starken elektromagnetischen Störquellen innerhalb des Schaltschrankes (Drives, Transformatoren und dgl.) können Störungen auf eine VARAN-Bus Leitung induziert wer- den. Die Ableitung der Spannungsspitzen erfolgt über das metallische Gehäuse einer RJ45-Steckverbindung.
  • Seite 25: Anschluss Von Störungsbehafteten Komponenten

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 4. Anschluss von störungsbehafteten Komponenten Beim Busanschluss von Leistungsteilen, welche starke elektromagnetischen Störquellen darstellen, ist ebenfalls auf die Schirmungsausführung zu achten. Vor einem einzelnen Leistungsteil (oder einer Gruppe aus Leistungsteilen) sollte die Schirmung aufgelegt wer- den.
  • Seite 26: Schirmung Zwischen Zwei Schaltschränken

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 5. Schirmung zwischen zwei Schaltschränken Müssen zwei Schaltschränke mit einer VARAN-Bus Leitung verbunden werden, so wird empfohlen, den Schirm an den Eintrittspunkten der Schaltschränke aufzulegen. Störungen können dadurch nicht bis zu den Elektronikkomponenten im Schaltschrank vordringen.
  • Seite 27: Dee 021 Canopen Interface

    Ausführbare Aktionen - Objekt 0x2000 Das Objekt 0x2000 wird zum Anstoßen von Aktionen im DEE 021 verwendet. Durch das Schreiben auf den Subindex 0x01 des Objekts wird im DEE 021 die in den Daten des Schreibvorganges ausgewählte Funktion aufgerufen. Der Rückgabewert dieses Funktions- aufrufes wird im Subindex 0x02 des Objektes, die Ergebnisdaten des Funktionsaufrufes im Subindex 0x03 bereitgestellt.
  • Seite 28: Statusabfrage - Objekt 0X2001 / 0X2002 / 0X2003

    DEE 021 Statusabfrage – Objekt 0x2001 / 0x2002 / 0x2003 Der Status und die Messwerte des DEE 021 werden über die CAN-Schnittstelle in drei verschiedenen Granularitäten zur Verfügung gestellt. Die Bedeutung der Daten ist aus den weiter unten aufgeführten Tabellen ersichtlich.
  • Seite 29: Parameterdokumentation

    DEE 021 Parameterdokumentation Folgende Tabellen zeigen die Strukturen und die Art der Daten die mit dem DEE 021 über den CAN-Bus ausgetauscht werden können. Die Reihenfolge der Daten in den Tabellen entspricht der tatsächlichen Datenstruktur. Über die Objektnummer bzw. den Subindex werden die jeweiligen Daten übertragen.
  • Seite 30: Event Values

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Event Values Objektnummer: 2002 Subindex: 2 Folgende Daten werden zum Zeitpunkt gemessen, an dem der Trigger gesetzt wird. Ge- nauere Informationen zur Triggerfunktion siehe Punkt „Triggerfunktionen“. Name Beschreibung Status Bit 0: Anzeige des Triggerstatus Cycle Start. Wenn der Trig- ger gesetzt ist, ist dieses Bit „1“.
  • Seite 31: Current Channel Values

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Datenstruktur der Spannungskanäle 1 bis 3 Name Beschreibung Status Voltage Anzeige des jeweiligen Status: Bit 0: 1 .. Ueff Error (Spannung unter 50 V) Bit 1: 1 .. Ueff Warnung Spannung unterschreitet die eingestellte Schwelle. Zum Einstellen der Schwelle siehe Punkt „Set Ueff Threshold“.
  • Seite 32 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Datenstruktur der Stromkanäle 1 bis 12 Name Beschreibung Status Current Anzeige der jeweiligen Status: Bit 1..0: Anzeige der gewählten Phase 0 = nicht aktiv 1 = Phase 1 2 = Phase 2 3 = Phase 3 Bit 2: 1 ..
  • Seite 33: Triggerfunktionen

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Triggerfunktionen Wird der Trigger gesetzt, dann werden alle triggerabhängigen Daten mit dem berechneten Wert beim Triggerzeitpunkt aktualisiert. Zum Aktivieren der Triggerfunktionen muss das Bit „Cycle Run“ auf „1“ gesetzt werden (siehe Punkt „Start Cycle Command“). Das Triggerer- eignis kann ausgelöst werden, indem das Bit „Cycle Start“...
  • Seite 34 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Name Beschreibung Space Muss immer null sein Command Counter Der Kommandozähler muss bei jedem Senden inkrementiert werden (dient zur Kontrolle). Command 0x01 (= Set Shot Weight) Sub Command 0x01 (= Set Shot Weight) Shot Weight Setzen der Einspritzmasse als Initialisierungswert [g].
  • Seite 35 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 General Command Response Objektnummer: 2000 Subindex: 3 Die Daten dieses Objektes dienen zur Kontrolle, ob die Daten empfangen wurden und gültig sind. Name Beschreibung Status Code and Buffer Handshake Status Code Bit 0..6: Error Code 0 = OK, keine Fehler <>...
  • Seite 36: Setup Command

    0x01 (= Setup Command) Sub Command 0x00 (= Setup Command) ADC 1 Channel Enable Control: 0x3F (for DEE 021) ADC 2 Channel Enable Control: 0x3F (for DEE 021) Strom Setup I1 bis I12 Bit 0..1: Wahl der Spannungsphase auf die sich die Messung...
  • Seite 37 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Beispiel Stromwandler: Übersetzungsverhältnis von 1:50 => Currentconverter = 500 [0,1A] General command Result code Objektnummer: 2000 Subindex: 2 Von diesem Objekt können Informationen über den Status des Datentransfers und die Länge möglicher Rückgabedaten bezogen werden.
  • Seite 38: Reset Energy Consumption

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Length of Result Länge der Daten, die vom DEE geschickt werden. In diesem Fall null. reserved Data In diesem Fall werden keine Daten vom DEE geschickt. Reset Energy Consumption Send Command Objektnummer: 2000 Subindex: 1 Mit diesem Kommando können die rücksetzbaren gemessenen Energieverbräuche und der...
  • Seite 39 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 General command Result code Objektnummer: 2000 Subindex: 2 Von diesem Objekt können Informationen über den Status des Datentransfers und die Länge möglicher Rückgabedaten bezogen werden. Name Beschreibung Bit 0 = 1 … Status OK Status Code and Buffer Handshake Länge der Daten die vom DEE geschickt werden.
  • Seite 40: Reset Phase Frequency

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Reset Phase Frequency Send Command Objektnummer: 2000 Subindex: 1 Mit diesem Kommando können die maximalen und minimalen Frequenzmesswerte der Datenstruktur „Voltage Channel Values“ zurückgesetzt werden. Name Beschreibung Space Muss immer null sein. Command Counter Muss bei jedem Senden inkrementiert werden.
  • Seite 41 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 General Command Response Objektnummer: 2000 Subindex: 3 Die Daten dieses Objektes dienen zur Kontrolle, ob die Daten empfangen wurden und gültig sind. Name Beschreibung Status Code and Buffer Handshake Status Code Bit 0..6: Error Code...
  • Seite 42: Set Ueff Threshold

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Set Ueff Threshold Send Command Objektnummer: 2000 Subindex: 1 Mit diesem Kommando können die Schwellenspannungen definiert werden, die bei einer Unterschreitung zu einer Warnung führen (siehe Punkt „Voltage Channel Values“). Name Beschreibung Space Muss immer null sein.
  • Seite 43 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 General Command Result code Objektnummer: 2000 Subindex: 2 Von diesem Objekt können Informationen über den Status des Datentransfers und die Länge möglicher Rückgabedaten bezogen werden. Name Beschreibung Bit 0 = 1 … Status OK Status Code and Buffer Handshake Länge der Daten die vom DEE geschickt werden.
  • Seite 44: Oszi Setup

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Oszi Setup Send Command Objektnummer: 2000 Subindex: 1 Durch das Oszilloskop Setup-Kommando werden die nötigen Messparameter zum DEE übertragen. Die Messparameter und Beispiele zu den Messparametern siehe Punkte „Os- zilloskop Parameternummern“ und „Beispiele für Oszilloskop Parameternummern“...
  • Seite 45 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Capture Mode Channel 3 Einstellen des Erfassungsmodus Kanal 3. 0: Momentaner Wert 1: Durchschnittswert über den Wert der Zeitbasis Capture Mode Channel 4 Einstellen des Erfassungsmodus Kanal 4. 0: Momentaner Wert 1: Durchschnittswert über den Wert der Zeitbasis Channel 1 Parameter number Einstellung der Erfassungsparameter für Kanal 1.
  • Seite 46 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 General Command Result code Objektnummer: 2000 Subindex: 2 Von diesem Objekt können Informationen über den Status des Datentransfers und die Länge möglicher Rückgabedaten bezogen werden. Name Beschreibung Bit 0 = 1 … Status OK Status Code and Buffer Handshake Length of Result Data Länge der Daten die vom DEE geschickt werden.
  • Seite 47 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Time Base Set Gewählte Zeitbasis (ist ein Vielfaches der µC-Zykluszeit) Maximal Sample Points Maximale Anzahl an Abtastpunkten Parameter Signed Anzeige der Vorzeichen Einstellung: Bit 0: 1 = Kanal 1 Parameter mit Vorzeichen 0 = Kanal 1 Parameter ohne Vorzeichen...
  • Seite 48 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 In folgender Tabelle sind einige Beispiele für die Wahl der Erfassungsparameter zu finden. Beispiele für Oszilloskop Parameter-Nummern Parameter Nummer (hex) Beschreibung Fast Internal Signals U (XX = 0 für U1, 1 für U2, 2 für U3)
  • Seite 49 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 0x02XX0140 Anzeige der gemessenen effektiven Spannung [0,1V]. 0x02XX0240 Anzeige der Ereignis-getriggerten gemessenen effektiven Spannung [0,1V]. 0x02XX0340 Anzeige der aktuell gemessenen Frequenz [0,01 Hz]. 0x02XX0440 Anzeige der kleinsten gemessenen Frequenz [0,01 Hz]. 0x02XX0540 Anzeige der größten gemessenen Frequenz [0,01 Hz].
  • Seite 50: Oszi Get Status And Force Trigger

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Oszi Get Status and Force Trigger Send Command Objektnummer: 2000 Subindex: 1 Mit diesem Kommando wird der Status der Aufzeichnung abgefragt, ob die Daten zum Abholen bereit sind. Der Trigger kann auch erzwungen werden bzw. die Aufzeichnung kann auch gestoppt werden.
  • Seite 51 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 General Command Response Objektnummer: 2000 Subindex: 3 Die Daten dieses Objektes dienen zur Kontrolle, ob die Daten empfangen wurden und gültig sind. Es können auch Rückgabedaten bezogen werden. Name Beschreibung Status Code and Buffer Handshake Status Code Bit 0..6: Error Code...
  • Seite 52: Oszi Read Buffer

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Oszi Read Buffer Send Command Objektnummer: 2000 Subindex: 1 Mit diesem Kommando können die aufgezeichneten Daten vom DEE abgeholt werden. Der Status des Oszilloskops muss auf „Ready“ sein (Daten können gelesen werden). Die Da- ten stehen in Blöcken zu jeweils 96 Byte zur Verfügung. Die Struktur eines Blockes ist aus dem Punkt „Struktur der Oszilloskop-Daten für einen Eintrag“...
  • Seite 53 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 General Command Response Objektnummer: 2000 Subindex: 3 Die Daten dieses Objektes dienen zur Kontrolle, ob die Daten empfangen wurden und gültig sind. Es werden auch Rückgabedaten bezogen. Name Beschreibung Status Code and Buffer Handshake Status Code Bit 0..6: Error Code...
  • Seite 54 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Ein Datenpaket besteht aus 6 Einträgen bzw. 6 Messwerten je Kanal (6*16 Bytes = 96 Bytes). Start Cycle Command Objektnummer: 2000 Subindex: 4 Dieses Kommando wird zum Steuern der Triggerfunktionen verwendet (siehe dazu Punkt „Triggerfunktionen“).
  • Seite 55: Expedited Sdo Transfer Data / Exchange Data Block

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Expedited SDO Transfer Data / Exchange Data Block Folgende Daten (siehe folgende Tabelle) können direkt über die Objektnummer 2003 den jeweiligen Subindex per „Expedited SDO“ bezogen werden (siehe CIA301). Pro „Expe- dited SDO“ können 4 Byte Nutzdaten übertragen werden. Manche Werte werden zusam- mengefasst in einem „Expedited SDO“...
  • Seite 56 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Voltage Channels U1 Status Voltage Anzeige des jeweiligen Status: Bit 0: 1 .. Ueff Error (Spannung unter 50 V) Bit 1: 1 .. Ueff Warnung Spannung unterschreitet die eingestellte Schwelle. Zum Einstel- len der Schwelle siehe Punkt „Set Ueff Threshold„.
  • Seite 57 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Voltage Channel U3 Status Voltage Anzeige des jeweiligen Status: Bit 0: 1 .. Ueff Error (Spannung unter 50 V) Bit 1: 1 .. Ueff Warnung Spannung unterschreitet die eingestellte Schwelle. Zum Einstel- len der Schwelle siehe Punkt „Set Ueff Threshold„.
  • Seite 58 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Cos(Phi) Event trig- Anzeige des getriggerten Kosinus des Phasendifferenzwinkels gered [0,01]. Ieff Event triggered Anzeige des getriggerten effektiven Stromes [0,1 A]. Power Event triggered Anzeige der getriggerten Leistung [0,01 W]. Anzeige des getriggerten Spitzenstromes [0,1 A] Ipeak Event triggered (aktueller Wert, kein effektiv Wert).
  • Seite 59 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 an 24 Cos(Phi) Anzeige des Kosinus des Phasendifferenzwinkels [0,01]. Ieff Anzeige des aktuellen gemessenen effektiven Stromes [0,1 A]. Power Anzeige der aktuellen gemessenen Leistung [0,01 W]. Energy consumption Anzeige der gesamten gemessenen Energie seit der ersten since the first activation Aktivierung [0,1 kWh].
  • Seite 60 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Ipeak Event triggered Anzeige des getriggerten Spitzenstromes [0,1 A] (aktueller Wert, kein effektiv Wert). Current Channels I5 Status Current Anzeige des jeweiligen Status: Bit 1..0: Anzeige der gewählten Phase 0 = nicht aktiv 1 = Phase 1...
  • Seite 61 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Energy consumption Anzeige der gesamten gemessenen Energie seit der ersten since the first activation Aktivierung [0,1 kWh]. Energy consumption Anzeige der aufgezeichneten Energie seit dem letzten Zurückset- since the last reset zen [0,1 kWh]. Zum Zurücksetzen des Wertes siehe Punkt „Reset energy con- sumption“.
  • Seite 62 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Current Channels I8 Status Current Anzeige des jeweiligen Status: Bit 1..0: Anzeige der gewählten Phase 0 = nicht aktiv 1 = Phase 1 2 = Phase 2 3 = Phase 3 Bit 2: 1 .. Ieff Warnung (Strom ist unter 1A) Bit 3: 1 ..
  • Seite 63 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Energy consumption Anzeige der aufgezeichneten Energie seit dem letzten Zurückset- since the last reset zen [0,1 kWh]. Zum Zurücksetzen des Wertes siehe Punkt „Reset energy con- sumption“. Reserved Cos(Phi) Event trig- Anzeige des getriggerten Kosinus des Phasendifferenzwinkels gered [0,01].
  • Seite 64 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Current Channels I11 Status Current Anzeige des jeweiligen Status: Bit 1..0: Anzeige der gewählten Phase 0 = nicht aktiv 1 = Phase 1 2 = Phase 2 3 = Phase 3 Bit 2: 1 .. Ieff Warnung (Strom ist unter 1A) Bit 3: 1 ..
  • Seite 65 ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Energy consumption Anzeige der aufgezeichneten Energie seit dem letzten Zurückset- since the last reset zen [0,1 kWh]. Zum Zurücksetzen des Wertes siehe Punkt „Reset energy con- sumption“. Reserved Cos(Phi) Event trig- Anzeige des getriggerten Kosinus des Phasendifferenzwinkels gered [0,01].
  • Seite 66: Hinweise

    ENERGIEERFASSUNGSMODUL MIT VARAN DEE 021 Hinweise Hinweis zur Cos(Phi) Messung Aufgrund von Rundungsvorgängen bei der Berechnung kann es bei reiner Blindleistung zum Vorzeichenwechsel bei der sehr kleinen restlichen Wirkleistung kommen. Cos(Phi) geht gegen Null, der Wert der Wirkleistung streut um den Nullpunkt.

Inhaltsverzeichnis