Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Muse M-728 DR Bedienungsanleitung

Autoradio mit dvd-player, bluetooth, usb-port und sd-kartenslot
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-728 DR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Suche eines Abschnitts
Sie können auf eine bestimmte Stelle durch Eingabe der Titelnummer zugreifen.
1. Um direkt in den Suchmodus zu wechseln, drücken Sie die Taste SEARCH (R25). Drücken
Sie diese Taste mehrmals, bis die Option „T" oder „C" markiert ist; Sie können dann den
gewünschten Titel bzw. das gewünschte Kapitel auswählen.
2. Verwenden Sie dann die Tasten den Ziffernblock, um eine Spielzeit oder eine Titelnummer
anzugeben. Drücken Sie dann die OK (R15)-Taste, um direkt zur gewünschten Passage
zu gelangen.
Hinweis: Nach Betätigung der SEARCH-Taste (R25), können Sie auch auf die Zahlentastatur
auf dem Touchscreen tippen, um Zahlen einzugeben.
WIEDERGABEARTEN
Wiederholungsfunktionen
Drücken Sie während der Wiedergabe einer Disk die Taste RPT (9/R29), um eine der
folgenden Wiederholungsfunktionen zu wählen:
DVD: Wiederholung eines Kapitels, Wiederholung eines Titels,Wiederholung alle,
Wiederholung Aus.
CD/MP3: Wiedergabe eines Titels, Wiederholung eines Verzeichnisses, Wiederholung
alle,Wiederholung Aus.
Anmerkung:
* Bei einigen scheibe ist diese Wiederholungsfunktion nicht verfügbar.
* Die Überspring-Funktion ist im Wiederholungsmodus eines Kapitels (DVD), eines Titels
(CD,MP3) nicht verfügbar.
Wiederholung eines Abschnitts „A-B"
Um einen Abschnitt zwischen zwei Punkten A und B fortlaufend wiederzugeben, drücken
Sie ein erstes Mal die Taste A-B (R31), um den Beginn des zu wiederholenden Abschnitts
festzulegen (Punkt A). Drücken Sie erneut die Taste A-B (R31), um das Ende des Abschnitts
(Punkt B) festzulegen. Der Abschnitt wird dann fortlaufend abgespielt, bis Sie erneut die
Taste A-B (R31) drücken, um die Wiedergabe normal fortzusetzen.
Anmerkung: Einige scheibe sind nicht für die Wiederholungsfunktion eines Abschnitts A-B
geeignet.
Zufallswiedergabe (DVD, CD, MP3)
Drücken Sie während der normalen Wiedergabe die Taste RDM (10), um die willkürliche
Wiedergabe zu aktivieren. Die Anzeige
erscheint. Um die willkürliche Wiedergabe zu
beenden, drücken Sie die Taste RDM (10) erneut.
erlischt.
Intro-Wiedergabe (CD & MP3)
Betätigen Sie die INT (8)-Taste während der Wiedergabe, um jeweils die ersten 10 Sekunden
jedes Titels abzuspielen. Betätigen Sie die INT (8)-Taste erneut, um diese Funktion wieder zu
deaktvieren.
WIEDERGABE VON EINEM USB-STICK ODER EINER
SD/MMC-KARTE
Sie können einen USB-Stick (nicht mitgeliefert) an den USB anschließen oder eine SD/MMC-
Speicherkarte (nicht mitgeliefert) in den Kartensteckplatz des Gerätes einführen, um MP3-
oder MP4- und JPEG-Dateien wiederzugeben.
• Schließen Sie Ihr USB-Gerät an den USB-Anschluss an.
• Betätigen Sie REL (14)-Taste, um die Bedientafel des Geräts zu entfernen und legen Sie
eine SD/MMC-Karte in den Kartenslot ein. Setzen Sie die Bedientafel wieder zurück.
• Wählen Sie mithilfe der MODE-Taste den USB oder CARD-Modus.
DE - 16
Anmerkungen:
- Mit manchen Bluetooth-Mobiltelefonen / Tonwiedergabegeräten lässt sich dieses System
nicht oder nicht ordnungsgemäß betreiben.
- Auf dem Markt für Mobiltelefone werden viele unterschiedliche Modelle angeboten. Wir
können nicht garantieren, dass alle Mobiltelefone für die Verwendung mit diesem Gerät
geeignet sind.
- Versuchen Sie bei unzureichender Gesprächsqualität, den Abstand zum Mikrophon zu
verringern.
NEW ONE S.A.S erklärt hiermit, dass dieser MUSE M-728 DR den wesentlichen
Anforderungen und anderen geltenden Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Die
Konformitätserklärung lässt sich unter http://www.muse-europe.com/conformity/M-728DR.
pdf herunterladen.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, bauen Sie
das Gerät nicht auseinander. Das Gerät enthält keinerlei innere Teile, die
durch den Anwender repariert werden könnten. Lassen Sie Reparaturen
nur vom Fachmann ausführen.
Das Blitzsymbol mit einem Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck warnt den Nutzer vor
einer „gefährlichen Spannung" im Gerät.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck warnt den Anwender über das Vorhandensein
von wichtigen Hinweisen in den Unterlagen, die das Gerät begleiten.
WARNHINWEIS: UM JEGLICHEN BRAND- ODER STROMSCHLAGRISIKEN VORZUBEUGEN,
SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS.
ACHTUNG: Unsichtbare Laserstrahlungen werden ausgestrahlt, wenn die Sicherheitsvorrichtungen
offen oder defekt sind. Vermeiden Sie jegliche Strahleneinwirkung. Laserprodukt Kategorie 1.
Wenn Sie dieses Gerät später einmal entsorgen möchten, beachten Sie bitte, dass
elektrische Geräte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Erkundigen Sie
sich nach der nächstliegenden Recyclingmöglichkeit in Ihrer Umgebung. Für weitere
Informationen, wenden Sie sich an die kommunalen Behörden oder Ihren Händler
(WEEE-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
DE - 20
AR-3632A IB MUSE 001 REV0 DE.indd 3
Anmerkungen:
* Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen USB-Geräten. Wir können nicht garantieren,
dass das Gerät mit all diesen verschiedenen Modellen kompatibel ist. Wenn Ihr USB-Gerät
nicht unterstützt wird, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Gerät.
* Es kann vorkommen, dass einige SD/MMC-Karten nicht kompatibel sind.
WIEDERGABE VON MP3/MP4/JPEG-DATEIEN
Dieser Player kann MP3-, MP4- und JPEG-Dateien wiedergeben, die auf CD-R, CD-RW,
USB-Sticks oder SD/MMC-Karten gespeichert sind.
Stecken Ihr USB/SD/CD-Speichermedium in das Gerät. Die Wiedergabe startet automatisch.
USB-ANSCHLUSS
ORDNER-ANSICHT
Tippen Sie auf
, um zur vorigen Seite zu gehen und tippen Sie auf
, um zur nächsten
Seite zu gehen. Tippen Sie auf den gewünschten Ordner und Datei und die Wiedergabe
startet automatisch.
Anmerkungen:
Das Icon
steht für Audiodateien und das Icon
für Videodateien;
Das Icon
weist auf Bilddateien hin.
Tippen Sie auf das Icon
, um das Modus-Menü aufzurufen. Tippen Sie auf das Icon
und auf den oberen Richtungspfeil
, um die Ordner-Ansicht aufzurufen.
Tippen Sie zweimal auf das Icon
, um das aktuelle Wiedergabeinterface anzuzeigen.
Tippen Sie auf das Icon
, um die EQ-Einstellung zu ändern.
Wiedergabe unterbrechen, drücken Sie einmal die Taste
(R17),
DE - 17

FEHLERBEHEBUNG

Was zunächst wie ein schwerwiegendes Problem aussieht, ist nicht immer ernst. Überprüfen
Sie die folgenden Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Erscheinungsbild
Abhilfe / Ursache
Allgemein
• Stellen Sie die Lautstärke auf den
optimalen Wert.
Es kommt kein Ton aus den Lautsprechern.
• Überprüfen Sie die Kabel und
Verbindungen.
• Durch die Windschutzscheibe einfallendes
Sonnenlicht kann dieses Symptom
Der Bildschirmausgabe ist nicht deutlich oder
verursachen.
lesbar.
• Gehen Sie im Einstellungsmenü auf die
Seite " VIDEO -EINSTELLUNG ".
Die Tasten auf der Gerätevorderseite
Die Rückfahrkamera-Funktion ist aktiviert.
funktionieren nicht.
Das Gerät funktioniert überhaupt nicht.
Führen Sie einen Systemreset durch.
TUNER
Störgeräusche bei der Radiowiedergabe.
Schließen Sie die Antenne fest an.
Discs im Allgemeinen
• Aufnahme-Discs können nicht
• Legen Sie eine finalisierte Disc ein.
wiedergegeben werden.
• Finalisieren Sie die Discs mit der gleichen
• Titel Aufnahme-Discs können nicht
Software, die Sie für die Aufnahme
übersprungen werden.
verwendet haben.
• Legen Sie die Disc korrekt wieder ein.
Die Wiedergabe startet nicht.
• Das Dateiformat wird vom Gerät nicht
unterstützt.
Der Bildschirmausgabe ist nicht deutlich oder
Gehen Sie ins Einstellungsmenü und stellen
lesbar.
Sie die Optionen auf der "Video Setup" ein.
• Stoppen Sie die Wiedergabe beim Fahren
Ton und Bild werden unterbrochen oder sind
auf schlechten Straßen.
verzerrt.
• Wechseln Sie die Disc.
Kein Wiedergabebild wird angezeigt und
• DIE VIDEOWIEDERGABE IST WÄHREND
"WARNING"(ACHTUNG:VIDEOPLAYER
DER FAHRT NICHT VERFÜGBAR
BITTE
STOPPEN)
erscheint
auf
dem
• Die Feststellbremse ist nicht richtig
Bildschirm, auch wenn die Feststellbremse
angeschlossen.
eingerastet ist.
"FALSCHE REGION" erscheint auf dem
Der Regions-Code ist nicht korrekt.
Bildschirm, wenn Sie eine DVD einlegen.
DE - 21
Wenn Ihr externes Speichermedium MP3/MP4/JPEG-Dateien enthält, startet die MP3-
Wiedergabe automatisch, nachdem das Medium eingelegt wurde. Wenn Sie MP4-oder JPEG-
Dateien wiedergeben möchten, tippen Sie auf das entsprechende Symbol.
- Während der JPEG-Wiedergabe:
1. Verwenden Sie die Tasten ◄ , ► , ▲, ▼ (R11-R14) , den Anzeigewinkel zu ändern.
► : 90°-Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn
◄ : 90°-Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn
▲ : Vertikal spiegeln
▼ : Horizontal spiegeln
2. Benutzen Sie die ZOOM (R27)-Taste, um den Bildvergrößerungsfaktor zu ändern.
- Während der MP4-Wiedergabe:
Tippen Sie auf das Symbol
, um zur Dateiauswahl zu gehen. Tippen Sie dann auf den
Namen des Ordners, um ihn zu öffnen. Tippen Sie danach auf die Datei, die Sie wiedergeben
wollen.
Hinweis: Nachdem Sie die Dateiauswahl öffnen, verwenden Sie die Tasten ▲/▼ (R11 / R12),
um eine Datei auszuwählen. Betätigen Sie am Ende die OK-Taste um die Wiedergabe zu
starten.
* Die Tasten ANGLE, INT und MENU, PBC sind in diesem Modus nicht verfügbar.
* Die übrigen Funktionen entsprechen denen des DVD-Modus, außer der RPT-Funktion, die
der Funktion im MP3-Modus entspricht.
BLUETOOTH-FUNKTION
Der Bluetooth
®
-Markenname und damit verbundene Logos sind Eigentum der Firma
Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Benutzung dieser Marken durch die Firma New One S.A.S
stehen unter Lizenz. Alle anderen Produkt-
und Markennamen sind Eigentum ihrer der
jeweiligen Besitzer.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, betätigen
Sie die MODE (3/R/8) -Taste wiederholt, um
den Bluetooth-Modus zu wählen.
DE - 18
MPEG1/MPEG2/MP3
• Wechseln Sie die Disc.
• Schreiben Sie die Titel mit konformen
Die Disc kann nicht wiedergegeben werden.
Software auf die entsprechenden Discs.
• Fügen Sie den Dateinamen die
entsprechende Endung an.
Der abgespielte Titel liegt nicht in einem
Störsignale.
abspielbaren Dateiformat vor. Überspringen
Sie die Datei.
Die Titel werden nicht wie von Ihnen
Die Reihenfolge der Wiedergabe kann je
beabsichtigt abgespielt.
nach Abspielgerät unterscheiden.
• Dies kann manchmal bei der Wiedergabe
passieren.
Die Abspielzeit stimmt nicht.
• Dies ist abhängig davon wie die Titel
aufgezeichnet wurden.
"Nicht unterstützt" erscheint auf dem
Die Titel ist nicht abspielbar.
Bildschirm und der Titel wird übersprungen.
USB/SD(SDHC)/MMC
Der abgespielte Titel liegt nicht in einem
Störsignale.
abspielbaren Dateiformat vor. Überspringen
Sie die Datei.
Die Titel können nicht so wie von Ihnen
Die Reihenfolge der Wiedergabe kann je
beabsichtigt abgespielt werden.
nach Abspielgerät unterscheiden.
• Die Auslesezeit ist je nach USB-Gerät
anders.
Die Anzeige "LOAD" bleibt auf dem
• Verwenden Sie nicht zu viele Ordner und
Bildschirm.
Ebenen.
• Schalten Sie das Gerät aus und
anschließend wieder ein.
Es sind keine Titel auf dem Medium.
"STOPP" erscheint auf dem Bildschirm.
Kopieren Sie Titel auf das USB- /
SD(SDHC)- oder MMC-Medium.
Die Titel wurden nicht richtig auf das USB-
Während der Wiedergabe eines Titels, wird
Medium kopiert. Kopieren Sie Titel erneut
der Ton manchmal unterbrochen.
und versuchen Sie es noch einmal.
AV-Eingang
• Schalten Sie die Videofunktion ein.
Auf dem Bildschirm erscheint kein Bild.
• Schließen Sie den Videoausgang korrekt
an.
MUSE trägt keine Verantwortung für den Verlust von Daten auf SD(SDHC)/MMC- und
USB-Medien bei der Verwendung mit diesem Gerät.
DE - 22
: Tippen Sie während eines Bluetooth-Telefongesprächs auf dieses Symbol, um zwischen
dem Gerät und Ihrem Telefon zu wechseln.
: Tippen Sie auf dieses Symbol, um auf die Anruf-Oberfläche rechts zuzugreifen.
Hinweis: In dieser Ansicht können Sie GEWÄHLTE, EMPFANGENE und VERPASSTE
Anrufe sowie Anrufe bzgl. Ihres Handys mit Funktion zum Herunterladen des
Verzeichnisses anzeigen.
: Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Bluetooth-Verbindungsschnittstelle zu öffnen.
: Tippen Sie auf das Symbol, um eine falsch eingegebene Telefonnummer zu löschen.
: Tippen Sie auf die Telefonnummer und dannauf
, um zu wählen.
Pairing von Geräten
1. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons ein.
2. Suchen Sie nach dem Bluetooth-Gerät und tippen Sie darauf. Ihr Mobiltelefon sucht nach
anderen Bluetooth-Geräten innerhalb einer Reichweite von 10 Metern. Wählen Sie das
Autoradio "M-728DR" und bestätigen Sie es. Dann können Sie das 4-stelliges Passwort
0000 eingeben. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie es. ( Wenn Sie eine
Bluetooth-Verbindung hergestellt haben, wird eine Liste der vorherigen Suchergebnisse
angezeigt. Wählen Sie "M-728DR" und bestätigen Sie.) "LINK OK" erscheint, wenn die
Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde.
3. Bestimmte Mobiltelefone können automatisch mit dem Gerät verbinden nachdem sie
gekoppelt wurden. Bei einigen Handys müssen Sie das gekoppelte Bluetooth-Gerät
auswählen und die Taste VERBINDUNG am Bluetooth-Gerät drücken. Bei erfolgreicher
Verbindung erscheint am LCD des Audiogeräts im Auto die Anzeige „LINK OK".
4. Während der Verbindung: Die Audioinhalte des Handys werden auf das Audiogerät Ihres
Autos übertragen, sobald Sie eine Nummer wählen oder einen Anruf erhalten.
Um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen, tippen Sie auf das Icon
.
5. ANRUF ANNEHMEN/ABLEHNEN/BEENDEN
- Tippen Sie bei einem eingehenden Anruf auf das Icon
, um den Anruf anzunehmen;
- Tippen Sie bei einem eingehenden Anruf auf das Icon
, um den Anruf abzulehnen.
- Tippen Sie während des Anrufs auf das Icon
, um das Gespräch zu beenden.
Hinweis: Wenn der Verbindungsaufbau fehlgeschlagen ist, wiederholen Sie Schritt 1-3.
BLUETOOTH-AUDIO
Das Gerät unterstützt Bluetooth-Audio. Wenn Ihr Handy Stereo-Musik wiedergeben kann
und die Bluetooth-Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde, betätigen Sie die MODE (2/R8)
-Taste, um in den Bluetooth-Audio-Modus zu gelangen. Die Audiodateien Ihres Mobiltelefons
werden dann über das Autoradio abspielt.
Wiedergabe / Pause: Betätigen Sie die Taste
(7/R18), um die Wiedergabe des Titels
vorübergehend anzuhalten. Betätigen Sie die Taste ein weiteres Mal, um mit der Wiedergabe
fortzufahren.
Titelauswahl:
1. Betätigen Sie die Taste
(R16), um zum nächsten Titel zu springen.
2. Betätigen Sie die Taste
(R19), um zum vorigen Titel zu springen.
DE - 19
SEZIFIKATIONEN
Allgemein
Speisung
14,4V DC (11-16V zulässig)
Impedanz
Tonregler
±10 dB
Bässe 100 Hz
Höhen 10 kHz
Abmessungen
ca. 176x195x50 mm (TxBxH)
Einbaumaße
ca. 187x195x58 mm (TxBxH)
Gewicht
ca. 2.1 kg
UKW
Frequenzbereich
87,5-108 MHz (Europa)
IF
10,7 MHz
Empfindlichkeit (-30dB)
12 dBuV
Rauschabstand
50 dB
Stereo-Trennung
30 dB (1KHz)
Frequenzbereich
40-4000 Hz
Mittelwelle
Frequenzbereich
522-1620 kHz (Europa)
IF
450 kHz
Empfindlichkeit (-20dB)
35 dBuV
DVD -Player
DVD-Videosignalsystem
NTSC
Zahl von Kanal
2-Kanal
Frequenzbereich
40 Hz to 16,000 Hz
Dynamisch Strecke
60 dB
Rauschabstand
50 dB
Bluetooth: 2.402-2.48 GHz
RF-Ausgangsleistung (Radiofrequenz-Augangsleistung): 0 dBm
Bemerkung: Gestaltung und Ausführung bleiben Änderungen vorbehalten.
NEW ONE S.A.S
10, Rue de la Mission, 25480 Ecole Valentin, France
DE - 23
2016/12/2 9:59:10
M-728DR/IB/V0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis