Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Eingangs Für Zusatzgeräte; Wartung; Hinweise Zur Fehlerbehebung; Technische Daten - Muse M-1009 MR Bedienungsanleitung

Autoradio lecteur cd/mp3 avec usb & micro sd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Suchlauf der gespeicherten Sender/ automatische Speicherung von Sendern
- Mit Hilfe der Taste AMS/SCH
1. Halten Sie die AMS/SCH -Taste im Radiobetrieb für 3 Sekunden gedrückt, um eine
automatische Sendersuche zu starten. Die gefundenen Sender werden dann automatisch
im Speicher abgelegt. Alle gespeicherten Sender werden während der wenigen Sekunden
zum Überprüfen angezeigt.
2. Drücken Sie den AMS/SCH Knop um die vorprogrammierten Sender zu sehen, Zur
Auswahl eines Senders betätigen Sie die betätigen Sie erneut die AMS/SCH -Taste.
- Zifferntasten 1- 6
1. Wählen Sie einen Sender mithilfe Taste
oder
.
2. Halten Sie eine der Tasten 1- 6 für 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LCD-Anzeige
die entsprechende Nummer anzeigt. Der Sender wird dann unter der entsprechenden
Zifferntaste gespeichert.
3. Benutzen Sie die Zifferntasten 1- 6 im Radiobetrieb, um auf die gespeicherten Sender
zuzugreifen.
4. Wenn Sie einen Sender, der auf einer Zifferntaste gespeichert ist, hören wollen, halten
Sie eine andere Zifferntaste für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um den Sender unter
dieser Taste zu speichern.
Hinweis: Das Gerät kann bis zu 6 Sender pro Frequenzband speichern.
RDS (Radio Data System - Radidatensystem)
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes RDS-Decoder-System und unterstützt
Sendungen mit Übertragungen von RDS-Daten. Dieses System kann automatisch auf
Sender mit besserem Empfang umschalten, wenn Sie längere Strecken zurücklegen
(AF-Umschaltung). Außerdem besteht die Möglichkeit bei Verkehrsmeldungen (TA)
oder Programmarten (PTY) der RDS-Sender automatisch auf die gewünschte Sendung
umzuschalten, egal in welchem Modus Sie sich gerade befinden.
Drücken und halten Sie den Lautstärkeknopf um das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken
Sie ihn kurz um ihre gewünschte Einstellung zu wählen. Drehen Sie den Knopf um die
jeweiligen Einstellungen auszuwählen: AF (ON/OFF)
TA (ON/OFF)
EON (ON/OFF)
PTY (PTY OFF/ MUSIC/ SPEECH)
TA SEEK/ TA ALARM
PI SOUND/ PI MUTE
- Alternative Frequenz auswählen (AF)
Nachdem der AF-Modus aktiviert wurde, überprüft das Radio die AF-Signalstärke ständig
neu. Jedes Mal, wenn der neue AF-Sender stärker ist als der momentane Sender, kann das
Gerät innerhalb kürzester Zeit zur neuen Frequenz springen und in der Anzeige erscheint
die Meldung NEW FREQUENCY. (Wenn AF in der Anzeige blinkt, sucht das Radio nach
dem stärkeren RDS-Sender. Wenn AF in der Anzeige blinken, wird nur nach Sendern mit
Verkehrsmeldungen gesucht.)
Segment aus: AF-Umschaltmodus ausgeschaltet.
Segment an: AF-Umschaltmodus an und verfügbare RDS-Informationen.
Segment blinkt: AF-Umschaltmodus an, RDS-Informationen aber noch nicht empfangen.
- Verkehrsrundfunk (TA)
Im TA-Bereitschaftsmodus werden Verkehrsmeldungen empfangen, unabhängig von der
Funktion, die Sie gerade benutzen.
Wenn Sie den TA-Modus während einer Verkehrsmeldung ausschalten, wird die
Verkehrsmeldung abgebrochen und das Gerät geht wieder in den TA-Bereitschaftsmodus
zurück.
DE - 8
- Suchen anhand des Dateinamens:
1. Drücken Sie zweimal auf die Taste AMS/SCH, LCD-Anzeige erscheint "FILE SCH"
und "
_ _ _ _ _ _" dann auf die Ziffertasten, um den Namen der gewünschten Datei
einzugeben.
2. Drehen Sie den Lautstärkeknopf um die gewünschten Buchstaben auszuwählen.
3. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise, bis der ganze Dateiname eingegeben ist.
4. Drücken Sie den Lautstärkeknopf um die Suche zu starten.
5. Drehen Sie den Lautstärkeknopf um die Datei auszuwählen, die Sie möchten. Drücken
Sie ihn um die Wiedergabe zu starten.
- Suchen einer Datei innerhalb eines Verzeichnisses:
1. Betätigen Sie die AMS/SCH-Taste dreimal und in der LCD-Anzeige erscheint "DIR SCH"
zusammen mit der Gesamtzahl der Verzeichnisse und der zur Verfügung stehenden
Verzeichnisnamen.
2. Drehen Sie am volume-Knopf, um den gewünschten Ordner auszuwählen und betätigen
Sie dann den volume-Knopf, um das jeweilige Verzeichnis zu öffnen.
3. Drehen Sie am volume-Knopf, um den gewünschten Titel auszuwählen und betätigen
Sie den volume-Knopf, um die Wiedergabe zu starten.
Anmerkungen:
- Auf dem USB-Gerät oder Micro-SD-Karte dürfen nicht mehr als 999 MP3-Dateien
gespeichert sein.
- Das USB-Gerät oder Micro-SD-Karte darf nicht mehr als 99 Verzeichnisse enthalten.
- Je nach Anzahl der MP3-Dateien und Ordner auf dem USB-Gerät oder Micro-SD-Karte
benötigt einige Sekunden oder länger zum Lesen der Dateien.
- Stecken Sie nur ein USB-Gerät in den dazu vorgesehenen USB-Port. Sie könnten das
Gerät ansonsten beschädigen.
- Verwenden Sie keine anderen Objekte außer Micro-SD-Karten im Micro-SD-Slot dieses
Radios. Andere Objekte können den Mechanismus zerstören.
- Der USB-Port darf nicht direkt an einen PC angeschlossen werden: Dadurch könnte
das Gerät beschädigt werden.
- Auf dem Markt sind zahlreiche USB-Sticks und MP3-Player erhältlich. Die Kompatibilität
mit allen Formaten kann daher nicht gewährleistet werden. Benutzen Sie bitte einen
anderen USB-Stick, falls der Ihre nicht funktionieren sollte.
- Möglicherweise werden einige Dateien, die auf dem USB-Gerät oder Micro-SD-Karte
gespeichert sind, nicht vom Gerät unterstützt. Denn bestimmte spezielle Wiedergabe-
Prozeduren sind mit diesem Gerät nicht kompatibel.
ESP-Funktion
Die ESP-Funktion (Electronic Shock Protection) funktioniert für alle Disc-Formate.
VERWENDUNG DES EINGANGS FÜR ZUSATZGERÄTE
1. Schließen Sie Ihr Audiogerät (z. B. ein MP3-Player) am AUX-IN-Anschluss an.
2. Betätigen Sie die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten.
3. Betätigen Sie die MODE-Taste, um in den AUX-Modus zu schalten.
4. Starten Sie die Wiedergabe auf dem angeschlossenen Audiogerät.
5. Stellen Sie die Lautstärke auf den gewünschten Lautstärkepegel.
6. Trennen Sie das Audiogerät vom AUX-IN-Eingang ab und betätigen Sie die MODE-
Taste, um eine andere Betriebsart zu wählen.
DE - 12
AR-3728 IB MUSE 001 REV0 DE.indd 2
- TA SEEK/ TA ALARM
TA SEEK-Modus:
Wenn ein neu eingestellter Sender für mehr als 5 Sekunden keine TP-Informationen
bekommt, geht das Radio zum nächsten Sender (PI), der über TP-Informationen verfügt.
Wenn TP-Informationen beim aktuellen Sender verloren gehen, die durch RETUNE S
oder RETUNE L, startet das Radio den nächsten, gleichen PI-Sender zu finden. Wenn
der PI-Sender nicht nach der ersten Suche gefunden wird, such das Radio nach dem
nächsten Sender mit TP-Informationen.
Hinweis: Im TA SEEK-Modus kann der aktuelle Sender zu einem anderen Sender
wechseln, weil das Gerät nach TP-Sendern sucht, wenn das Empfangssignal des aktuellen
Senders sehr schwach ist oder der aktuelle Sender über kein TP-Signal verfügt. (PI hat
eine höhere Priorität als TP.)
TA ALARM-Modus
Wenn dieser Modus aktiviert ist, ist die automatische Sendersuche ausgestellt. Nur ein
doppeltes Alarmsignal wird ausgegeben. In diesem Modus wird der momentane Sender
immer beibehalten. (PI hat eine höhere Priorität als TP.)
Wenn ein neu eingestellter Sender für mehr als 5 Sekunden keine TP-Informationen
angibt, wird ein Alarmsignal ausgegeben.
Wenn die TP-Informationen beim aktuellen Sender verloren gehen, wird ein Signalton
ausgegeben.
Wenn ein neu gefundener über kein RDS-Signal verfügt, wird PI SEEK etwas
beeinträchtigt.
- PI SOUND/PI MUTE
Wenn die AF-Umschaltung im C201-Sender eingeschaltet ist, kann das AF-Signal auf
100 MHz geschaltet werden. Dies ist kein echtes AF-Signal (mit einem unterschiedlichem
PI bei gleichem AF) mit kurzem "DIP".
Wenn ein Auto in bestimmten Gebieten fährt, kann es sein, dass eine Oszillation eintritt,
weil verschiedene PI-Codes bei 100 MHz mit PI "XXX" empfangen werden können.
Das Autoradio benutzt eine spezielle Methode, um solche unvermeidbaren Situationen
einzuschränken. Dies ist allerdings nur begrenzt möglich.
Wenn es nicht möglich ist, sind zwei verschiedene Betriebsarten auswählbar:
PI SOUND-Modus:
Wenn verschiedene PI-Töne (DIP) in bestimmten Abständen gehört werden, so werden
diese nur in kurzen Abständen gehört.
PI MUTE-Modus:
In gleichen Situation wird ein MUTE-Ton für kurze Zeit gehört.
- EON: (Erweiterte Informationen zu anderen Netzwerken)
Wenn Sie EON auswählen, erhalten sie EON Informationen. Mit EON können lokale
Stationen während Verkehrshinweisen über den Rundfunk nationaler Stationen überspielt
werden.
DE - 9

WARTUNG

Vorsichtsmaßnahmen BEI DER VERWENDUNG
- Reinigen Sie das Wiedergabegerät mit einem weichen Tuch oder einem feuchten
Ledertuch. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel.
- Verwenden Sie Ihr Gerät nicht sofort, nachdem Sie es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht haben. Es könnten Kondensationsprobleme auftreten.
- Setzen Sie Ihr Gerät nicht der Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aus.
- Verwenden Sie das Gerät in gemäßigten Klimazonen.
- Stellen Sie kein mit Flüssigkeiten gefülltes Gefäß in die Nähe des Gerätes.
- Stellen Sie keine Kerzen auf oder in die Nähe des Gerätes
Wechseln der Sicherung
Verwenden Sie eine Sicherung mit einer Intensität, die den vom Hersteller gemachten
Angaben entspricht. Wenn die Sicherung schmilzt, überprüfen Sie den Stromanschluss,
bevor Sie die Sicherung wechseln. Wenn die Sicherung erneut schmilzt, liegt eine
Fehlfunktion vor. Wenden Sie sich in diesem Fall an das Reparaturzentrum in Ihrer Nähe.

HINWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG

Erscheinungsbild
Ursache
Behebung
Wenn der Strom richtig
angeschlossen ist und der
Die Zündung ist nicht an.
Gerät kann nicht
Motor nicht läuft, stellen Sie den
eingeschaltet
Zündschlüssel bitte auf „ACC".
werden.
Die Sicherung ist
Ersetzen Sie die Sicherung durch
durchgegangen.
eine neue.
Nehmen Sie die Disc heraus aus
Es befindet bereits eine
dem Player und legen Sie dann
Disc im Player.
eine neue ein.
Sie versuchen die Disc
Legen Sie die CD mit der
falsch herum einzulegen.
beschrifteten Seite nach oben ein.
Die Disc
kann nicht
Die CD ist besonders
Reinigen Sie die CD oder
geladen oder
schmutzig oder defekt.
versuchen es mit einer anderen.
ausgeworfen
Warten Sie bis die
werden.
Die Temperatur im
Umgebungstemperatur im
Fahrzeug ist zu hoch.
Fahrzeug gesunken ist.
Schalten Sie das Gerät für eine
Kondensation.
Stunde aus und versuchen Sie es
dann erneut.
DE - 13
- DX/LOCAL (FERN/LOKAL)
DX: Wenn Sie "DX" wählen, werden sowohl Fern- und als auch lokale Sender empfangen.
LOCAL: Wenn Sie "LOCAL" wählen, nur lokale Sender stehen zur Verfügung.
- STEREO / MONO
Der UKW-Empfang (FM) wird normalerweise auf Stereo gestellt. Wenn allerdings das
Signal schwach oder der Empfang nicht gut genug ist, können Sie bei Bedarf den Empfang
auf Mono, um die Klangqualität zu verbessern.
-Auswahl der Programmart (PTY)
Wenn PTY eingeschaltet ist, startet das Radio mit der Suche nach PTY-Informationen
und stoppt, wenn Dementsprechendes gefunden werden.
Wenn keine entsprechenden PTY-Informationen vorhanden sind, schaltet PTY Funktion
automatisch wieder in den Normalmodus.
1. Drücken und halten Sie den Lautstärkeknopf um das Einstellungsmenü zu öffnen.
Drücken Sie ihn kurz und wählen sie "PTY OFF". Drehen Sie ihn um die gewünschte
PTY Gruppe auszuwählen.
2. Drücken Sie die Nummern 1-6 um die folgenden PTY-Funktionen auszuwählen.
Musikgruppe
Taste 1. POP M / ROCK M (Popmusik/ Rockmusik)
Taste 2. EASY M/ LIGHT M (Einfache Musik/ Leichte Musik)
Taste 3. CLASSICS/ OTHER M (Klassik/ Andere Musik)
Taste 4. JAZZ / COUNTRY (Jazz-Musik/ Country-Musik)
Taste 5. NATIONAL M/ OLDIES (Landesmusik / Oldies)
Taste 6. FOLK M (Volksmusik)
Sprachgruppe
Taste 1. NEWS/ AFFAIRS / INFO (Nachrichten/ Berichte / Informationen)
Taste 2. SPORT / EDUCATE / DRAMA (Sport/ Bildung/ Geschichten)
Taste 3. CULTURE / SCIENCE / VARIED (Kultur/ Wissenschaft/ Verschiedenes)
Taste 4. WEATHER/ FINANCE / CHILDREN (Wetter/ Geldwirtschaft/ Kinderprogramme)
Taste 5. SOCIAL / RELIGION/ PHONE IN (Soziales/ Religion/ Telefonprogramme)
Taste 6. TRAVEL / LEISURE / DOCUMENT (Reise/ Freizeit/ Dokumentationen)
3. Nach ein paar Sekunden sucht das Radio automatisch die dementsprechenden PTY-
Informationen.
AUDIO-CD/ MP3-CD/USB/ MICRO-SD-WIEDERGABE
Einlegen/Auswerfen einer Disc
Legen Sie eine Disc mit der bedruckten Seite nach oben in das Ladefach. Die Wiedergabe
startet automatisch.
Betätigen Sie die Taste
, um die Disc wieder auszuwerfen. Wenn die CD dann nicht
innerhalb von 10 Sekunden entfernt wird, wird sie automatisch wieder in das CD-Fach
eingezogen.
DE - 10
Erscheinungsbild
Ursache
Behebung
Die Lautstärke ist auf das
Stellen Sie die Lautstärke auf das
Minimum gestellt.
gewünschte Niveau.
Kein Ton.
Die Kabel sind nicht richtig
Überprüfen Sie die
angeschlossen.
Kabelverbindung.
Bauen Sie das Gerät so ein, dass
Der Player weist mehr als
es eine Neigung von weniger als
30° Neigung auf.
30° hat.
Tonsprünge
Die Disc ist besonders
Reinigen Sie die Disc oder
schmutzig oder sie ist
versuchen Sie es mit einer neuen.
defekt.
Sie
Der eingebaute
Funktionstasten
Mikrocomputer arbeitet
Betätigen Sie die RESET-Taste.
bleiben ohne
aufgrund von Störsignalen
Wirkung.
nicht richtig.
Das Radio
Das Antennenkabel ist nicht
Verbinden Sie das Antennenkabel.
funktioniert
angeschlossen.
nicht. Die
Radiofunktion
geht nicht. Die
Stellen Sie den Sender manuell
automatische
Das Signal ist zu schwach.
ein.
Suche ist auch
fehlgeschlagen.

TECHNISCHE DATEN

Allgemeines
Stromversorgungsanforderungen
12V DC (11-16V erlaubt)
Impedanzladung
4 Ohms
Maximale Ausgangsleistung
40W x4
Tonausgleich
±10 dB
Bässe bei 100 Hz
Höhen bei 10 kHz
Abmessungen
Ca. 165 x 178 x 50 mm (T/B/H)
Gewicht (ungefährer Wert)
Ca. 1.2 kg
UKW
Frequenzbereich
87,5-108MHz (Europa)
IF
10,7 MHz
Empfindlichkeit (-30dB)
12 dBuV
Rauschabstand
50dB
Stereo-Trennung
30dB (1KHz)
DE - 14
Anschluss von USB-Speichermedien (nicht im Lieferumfang)
Öffnen Sie die Kunststoffabdeckung, um Ihr USB-Gerät mit dem USB-Anschluss zu
verbinden. Das Gerät schaltet dann automatisch in den USB-Betrieb. Nachdem Sie das
USB-Medium angeschlossen haben, betätigen Sie die MODE-Taste, um in den USB-
Modus zu schalten.
Anstecken einer Micro-SD-Karte (nicht mitgeliefert)
Schließen Sie Ihre Micro-SD Karte an den Kartenschlitz an. Das Gerät schaltet
automatisch den Modus „SD" ein. Nachdem Sie das SD-Medium angeschlossen haben,
betätigen Sie die MODE-Taste, um in den SD-Modus zu schalten.
Weitere Funktionen zur Wiedergabe
Wiedergabe/ Pause:
Um die Wiedergabe der Musik zu unterbrechen (Pause), drücken Sie die Taste
die Musik wieder normal abzuspielen, drücken Sie noch einmal die Taste
Titelauswahl / Schnellsuche:
1. Betätigen Sie
, um zum nächsten Titel zu springen.
2. Betätigen Sie die Taste
, um den vorherigen Titel wiederzugeben.
3. Halten Sie die Taste
oder
gedrückt, um eine Schnellsuche innerhalb eines
Titels zu starten.
4. Benutzen Sie die Tasten -10 oder +10, um jeweils 10 Titel rückwärts bzw. vorwärts
zu springen.
Intro-Funktion:
Drücken Sie wiederholt den INT-Knopf um die Intro-Wiedergabe auszuwählen:
„INT ON": um die ersten 10 Sekunden jedes Titels wiederzugeben.
„INT DIR": um die ersten 10 Sekunden jedes Titels im aktuellen Ordner abzuspielen.
(nur MP3)
„INT OFF": um die Intro-Wiedergabe abzubrechen.
Wiederholung:
Betätigen Sie die RPT-Taste wiederholt, um den Wiedergabemodus zu wählen:
„RPT ONE": Wiederholt den aktuellen Titel.
„RPT DIR": Wiederholung des aktuellen Verzeichnisses. (nur MP3)
„RPT OFF": diese Funktion abzubrechen.
Zufallswiedergabe:
Betätigen Sie die RDM-Taste, um alle Dateien in zufälliger Reihenfolge abzuspielen.
"RDM ON" erscheint daraufhin in der Anzeige. Betätigen Sie die Taste erneut, um diese
Funktion abzubrechen und "RDM OFF" erscheint in der Anzeige.
Titelsuche im MP3-CD/USB/ Micro-SD-Modus:
- Titelnummernsuche:
1. Drücken Sie einmal auf die Taste AMS/SCH, LCD-Anzeige erscheint " TRK SCH "
und " TRK
".
2. Drehen Sie den Lautstärkeknopf um den gewünschten Titel auszuwählen. Es wechselt
zum ausgewählten Titel und startet automatisch die Wiedergabe.
DE - 11
CD/USB/MICRO-SD/MP3-Player
Rauschabstand
60 dB
Abstand
50 dB
Klirrfaktor
<0.5%
Frequenzbereich
20 - 20000Hz
Anmerkung:
Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte. Daher kann es vorkommen,
dass das Modell und die technischen Eigenschaften ohne vorherige Information
geändert werden.
ACHTUNG! Dieses Gerät verwendet einen Laserstrahl. Um Unfälle aufgrund dieser Art
von Strahlen zu vermeiden, darf das Gerät nur von einem erfahrenen Fachmann geöffnet
werden. Dieses Gerät entspricht den internationalen Sicherheitsvorgaben und den
Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft. Es entspricht auch den aktuellen Normen
zur elektrischen Sicherheit und elektromagnetischen Kompatibilität.
WARNHINWEISE
ACHTUNG: Um jegliche Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden,
bauen Sie das Gerät nicht auseinander. Das Gerät enthält keinerlei
innere Teile, die durch den Anwender repariert werden könnten.
Lassen Sie Reparaturen nur vom Fachmann ausführen.
Das Blitzsymbol mit einem Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck warnt den
Nutzer vor einer „gefährlichen Spannung" im Gerät.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck warnt den Anwender über das
Vorhandensein von wichtigen Hinweisen in den Unterlagen die das Gerät
begleiten.
ACHTUNG: Unsichtbare Laserstrahlungen werden ausgestrahlt, wenn die
Sicherheitsvorrichtungen offen oder defekt sind. Vermeiden Sie jegliche
Strahleneinwirkung.
WARNHINWEIS - Um ein Brand- oder Stromschlagrisiko zu mindern, setzen Sie
das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
Wenn Sie dieses Gerät in der Zukunft entsorgen wollen, denken Sie bitte
daran, dass elektrische Gerät nicht in den Haushaltsmüll gehören. Erkundigen
Sie sich nach der nächstliegenden Recyclingmöglichkeit in Ihrer Umgebung.
Für weitere Informationen, wenden Sie sich an die kommunalen Behörden
oder Ihren Händler (WEEE-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
NEW ONE S.A.S
10, Rue de la Mission, 25480 Ecole Valentin, France
DE - 15
2015/11/25 11:08:56
. Um
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis