Telefon
Bedienung
Hauptmenü
Das Mobiltelefon gemäß der Fahrzeug-Betriebsanleitung mit der Telefonvorberei-
tung koppeln.
›
Die Bereichswahltaste
drücken, um in das Hauptmenü TELEFON zu
PHONE
schalten.
Nach dem Kopplungsvorgang dauert es einige Minuten, bis die Telefonbuchdaten
des gekoppelten Mobiltelefons am Gerät verfügbar sind.
Funktionstasten im Hauptmenü TELEFON
- Anrufe annehmen, aufbauen oder halten. Im Hauptmenü TELEFON wird nach
Antippen die Anrufliste angezeigt.
- Gespräch beenden oder Anruf ablehnen.
- baut nach weiterer Bestätigung eine Verbingung zu einer Notrufnummer
SOS
auf. Diese Funktion ist auch ohne gekoppeltes Mobiltelefon möglich. Vorausset-
zung ist allerdings, dass über ein Mobilfunkunternehmen eine Verbindung aufge-
baut werden kann.
und
bis
Mobilbox
Speicher 2
Speicher 6
einer Rufnummer belegt werden.
- öffnet den Ziffernblock zur Eingabe einer Rufnummer.
[:::]
- öffnet ein Pop-up-Fenster zur Auswahl einer Anrufliste. Es können nur
Anrufe
Anruflisten von an der Mobiltelefonvorbereitung versäumten, gewählten oder an-
genommenen Anrufen angezeigt werden.
und
,
Extras
Konferenzdetails
Freisprechen einsch.
rend eines Gesprächs das Mikrofon aus. Während das Mikrofon ausgeschaltet ist,
können im Fahrzeug getätigte Gespräche von der Gegenseite nicht mitgehört
werden.
- öffnet das Telefonbuch des gekoppelten Mobiltelefons zur Auswahl einer
Rufnummer.
18
Telefon
- Kurzwahltasten; diese können mit jeweils
oder
- schaltet wäh-
Mikro. ausschalten
Rufnummer eingeben
Eine Nummer eingeben und wählen
›
Im Hauptmenü TELEFON auf die Funktionstaste
zur Eingabe einer Rufnummer zu öffnen.
›
Auf eine eingeblendete Zifferntaste tippen, um die entsprechende Ziffer in die
Eingabezeile zu übernehmen.
›
Die Zeichen in der Eingabezeile werden von links nach rechts durch Antippen
der Funktionstaste
gelöscht.
›
Auf die Funktionstaste
tippen, wenn die gewünschte Rufnummer in der Ein-
gabezeile angezeigt wird. Die Verbindung zu der eingegebenen Rufnummer
wird aufgebaut.
Bei der Eingabe der Ländernummer kann statt der ersten zwei Ziffern (z. B. „00")
das Zeichen „+" eingegeben werden. Dazu die Funktionstaste
Dreieck „
" gedrückt halten, bis ein Pop-up-Fenster mit den Funktionstasten
und
eingeblendet wird. Das gewünschte Zeichen durch Antippen in die Einga-
+
bezeile übernehmen - das Pop-up-Fenster wird geschlossen. Werden keine Ein-
gaben vorgenommen, wird das Pop-up-Fenster nach einigen Sekunden automa-
tisch geschlossen.
Die Sondertasten „Sternchen"
die auf einer Telefontastatur. Diese Zeichen werden in erster Linie bei der Über-
mittlung von Tonsignalen während eines Anrufs benötigt.
Telefonbuch
Telefonbuch öffnen
›
Im Hauptmenü TELEFON die Funktionstaste unten rechts
Telefonbuch zu öffnen.
Telefonnummer aus dem Telefonbuch wählen
›
Im Menü Telefonbuch den Schieberegler im Scrollbalken nach unten bewegen,
um sich weitere Einträge anzeigen zu lassen.
›
Die Funktionstaste
drücken, um über eine Suchmaske einen Telefonbu-
Suchen
cheintrag auszuwählen.
›
In der linken Spalte auf die Anzeige eines Telefonbucheintrags tippen. Die Ver-
bindung zu der ersten im Telefonbuch zu diesem Eintrag hinterlegten Rufnum-
mer wird aufgebaut.
tippen, um den Ziffernblock
[:::]
mit dem kleinen
0
und „Raute"
erfüllen die gleiche Funktion wie
*
#
drücken, um das
0