Leitspindel
Die Leitspindel ist an der vorderen Seite des Drehmaschinenbetts installiert. Mit der Leit-
spindel erfolgt der automatische Vorschub zum Längsdrehen und zum Gewindedrehen.
Dabei wird die Leitspindel über ein Wechselradgetriebe angetrieben. Das Ein- und Aus-
schalten des Vorschubs erfolgt mit Hilfe der zweiteiligen Schloßmutter. Diese greift beim
Betätigen des Schloßmutterhebels leicht in das Trapezgewinde der Leitspindel ein.
ACHTUNG! Die Leitspindel sollte nur zum Gewindedrehen benutzt werden!
Beim Längsdrehen unbedingt darauf achten, daß nicht angefahren wird, da
die Maschine nicht mit einer Rutschkupplung oder einer Soll-Bruchstelle aus-
gerüstet ist und die Gefahr von Sach- und Personenschäden besteht.
Getriebekasten
Im Getriebekasten befindet sich der Antrieb für die Hauptspindel und das Wechselrad-
getriebe für die Vorschubgeschwindigkeit der Leitspindel.
Der NOT-AUS-Schalter dient zum schnellen und vollständigen Abschalten der Maschine
im Not- oder Störfall.
WICHTIG! Der NOT-AUS-Schalter sollte nicht zum normalen Stillsetzen der
Maschine benutzt werden.
Der leistungsfähige Motor ermöglicht den Antrieb der Hauptspindel und der Leitspindel.
Bitte berücksichtigen Sie, daß die Drehmaschine IKD-400/555 mit hoher Genauigkeit
gefertigt wurde. Sie erfordert sachgemäße und schonende Behandlung um Ihre Genau-
igkeit lange zu erhalten.
Kapitel 1
Bedienungsanleitung Drehmaschine IKD-400/555
Seite 11