•
Heber und Stütze zum Abstützen des Motorrads
wegnehmen.
•
Die ausgebauten Teile wieder einbauen.
•
Vor
dem
Anziehen
ben
am
rechten
Gabelholm,
Vorderradachsen-Klemmenschrauben
und die Vorderradgabel 4- oder 5-mal einfedern,
damit der rechte Gabelholm neutral auf der Vor-
derachse aufliegt.
ANMERKUNG
○
Während dieses Vorgangs die Vorderradbremse
nicht betätigen, um ein Wegrollen zu verhindern.
Statt dessen das Vorderrad mit einem Unterlegkeil
sichern.
A. Die Gabeln mehrmals eintauchen
B. Gegenhalten
der
Klemmenschrau-
die
rechten
lockern
WARTUNG UND EINSTELLUNG
•
Die rechten Vorderachsen-Klemmenschrauben
mit vorgeschriebenem Anzugsdrehmoment an-
ziehen.
ANMERKUNG
○
Die beiden Klemmenschrauben abwechselnd in
zwei Stufen anziehen, um ein gleichmäßiges An-
zugsdrehmoment zu erzielen.
Rechte
Vorderachsen-Klemmenschraube
Anzugsdrehmoment
20 Nm (2,0 kgf·m)
ACHTUNG
Das Motorrad erst fahren, nachdem durch
wiederholte Betätigung des Handbremshe-
bels die Bremsbeläge auf der Bremsscheibe
anliegen und der Bremshebel Widerstand
aufweist. Wird dies unterlassen, funktioniert
die Bremse bei der ersten Betätigung des
Handbremshebels nicht.
•
Den Dämpfungseinsteller auf die zu Beginn des
Gabelausbaus notierte Stellung bringen.
119
j
-