•
Das Standrohr mit der Hand eingedrückt halten
und den Gabelverschlussschlüssel (Spezialwerk-
zeug) abnehmen.
VORSICHT
Durch Lösen der Kontermutter und Eindrü-
cken des Kolbenstangengewindes in den
Zylinder wird der Öldichtring beschädigt.
Die Kontermutter darf nicht von der Kolben-
stange gelöst werden.
Beim Herausnehmen des Gabelverschluss-
schlüssels ist wegen der Federkraft vorsich-
tig vorzugehen. Die Kolbenstange so fest
halten, dass die Kontermutter den Gabel-
holm nicht beschädigen kann.
A. Gabelverschlussschlüssel (Teilenr. 57001-1645)
WARTUNG UND EINSTELLUNG
•
Den Gabelholm aus dem Schraubstock nehmen.
•
Den Gabelzylinder mit dem Gabelverschluss-
schlüssel (Spezialwerkzeug) lockern.
A. Gabelzylinder
B. Standrohr
C. Gabelverschlussschlüssel (Teilenr. 57001-1645)
101
j