Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Bilgepumpe - Philippi CMR-Serie Bedienungs- Und Montageanleitung

Relaismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relaismodul CMR 411, 811, 431 – CMR 412, 232

5.7 Funktion Bilgepumpe

Diese Funktion dient zum zeitlichen Erfassen der Bilgefunktion und zum manuellen
Einschalten der Bilgepumpe.
Am „IN" Eingang wird das Signal der Bilgeschalters erfasst, der die Bilgepumpe steuert.
Das Einschalten der Bilgepumpe erfolgt, je nach Einstellung und Verkabelung, automatisch,
wenn ein Alarm vom Bilgeschalter festgestellt wird oder erst nach manueller Betätigung über
den Systemmonitor PSM.
Das Anschlussbeispiel zeigt den Anschluss an eine vorhandene Kombination aus Bilgepumpe
mit separatem Bilgeschalter. Ein Relaiskanal des CMR wird parallel zugeschaltet und
übernimmt die Erfassung der Laufzeiten und das manuelle Einschalten vom Monitor aus. Im
Fehlerfall des CMR-Modules bleibt die Funktion der Bilgepumpe erhalten.
Am Display des Systemmonitors PSM2 wird das Symbol für die Bilgepumpe wie folgt
dargestellt:
Symbol weiß bedeutet: Bilgepumpe ist
ausgeschaltet, kein Alarm vorhanden
Symbol rot blinkend bedeutet: Bilgepumpe
ist ausgeschaltet, ein Alarm ist vorhanden
Symbol grün bedeutet: Bilgepumpe ist
eingeschaltet
V30 – APR 21
Seite
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmr 411Cmr 811Cmr 431Cmr 412Cmr 232

Inhaltsverzeichnis