Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Energiemanagement - Philippi CMR-Serie Bedienungs- Und Montageanleitung

Relaismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relaismodul CMR 411, 811, 431 – CMR 412, 232
(verknüpften Schalter (Primary/Secondary)) geschaltet werden können so kann das Icon auf
der Schalterseite des Monitors deaktiviert werden.

5.2 Funktion Energiemanagement

Zur Ansteuerung von Hochstromrelais zur Realisierung eines Energiemanagements oder zum
direkten Schalten von Verbrauchern wird diese Funktion angewählt. Damit werden
Verbrauchergruppen abgeschaltet um die Batterie vor Tiefentladung zu schützen. Ebenso
werden Verbraucher automatisch eingeschaltet wenn der Ladezustand dies zulässt.
Die Information zum Ab- und
Einschalten des Relais wird vom Shunt
SHC geliefert.
Es können bistabile Relais mit einer
Einschalt- und einer Ausschaltspule
sowie monostabile Relais (AN/AUS)
angesteuert werden.
Nebenstehendes Bild zeigt den
Anschluss eines monostabilen Relais. Wird ein bistabiles Relais mit einer Einschalt- und einer
Ausschaltspule verwendet, müssen zwei Relais programmiert werden, eines zum Einschalten,
das andere zum Ausschalten.
Die Steuerspule des Hochstromrelais wird an die Anschlüsse B- und NO angeschlossen und
die Sicherung entsprechend (typ. 8A) bestückt. Dies kann mit einer KFZ-Flachsicherung oder
einem Schutzschalter der Serie 1170 erfolgen. Alternativ kann das Steuerrelais auch
potentialfrei verwendet werden, dazu muss die Sicherung entfernt werden.
Zur Schaltzustandsrückmeldung kann eine Leuchtdiode an den Anschluss (S) angeschlossen
werden. An den (C) Eingang wird ein beliebiger Taster angeschlossen um eine externe
Schaltmöglichkeit zu erhalten.
ACHTUNG: Wird die Einstellung mit Impulsfunktion gewählt wird der Taster und die
Leuchtdiode an das Ein-Impuls-Relais angeschlossen!
Bei jedem Tastendruck wechselt der Schaltzustand des Hochstromrelais und die an C
angeschlossene Leuchtdiode zeigt den Schaltzustand des Relais:
AUS = (automatische) Abschaltung
EIN = Normaler Betriebszustand
V30 – APR 21
Seite
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmr 411Cmr 811Cmr 431Cmr 412Cmr 232

Inhaltsverzeichnis