Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen; Auspacken Der Maschine; Merkmale Des Aufstellungsortes - Optimum OPTI D 480 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.

Aufstellen

7.1

Auspacken der Maschine

Bitte kontrollieren Sie unverzüglich nach Erhalt der Maschine, ob diese Transportschäden
aufweist.
Transportunternehmen und den Fachhändler.
Zum Schutz vor Korrosion sind alle blanken Teile der Maschine werkseitig stark mit Schutzwachs und
Schutzfetten eingefettet. Reinigen Sie die Maschine vor der ersten Inbetriebnahme mit einem geeigneten,
umweltfreundlichen Reinigungsmittel (Wir empfehlen zur Reinigung Petroleum!). Verwenden Sie zum
Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel, die den Lack der Maschine
angreifen könnten. Beachten Sie die Angaben und Hinweise des Reinigungsmittelherstellers.
Achten Sie auf gute Belüftung während den Reinigungsarbeiten, um Gesundheitsgefährdungen durch
giftige Dämpfe zu vermeiden.
Nachdem die Maschine gründlich gereinigt wurde, müssen alle blanken Maschinenteile leicht eingeölt
werden. Benutzen Sie hierzu ein säurefreies Schmieröl.
ACHTUNG!
Viele Reinigungsmittel sind feuergefährlich und leicht entzündlich. Während dem Umgang mit
Reinigungsmitteln darf nicht geraucht werden. Feuer und offenes Licht sind verboten!
Hinweis:
Öl-, Fett- und Reinigungsmittel sind umweltgefährdend und dürfen nicht ins Abwasser oder in den
normalen Hausmüll gegeben werden. Entsorgen Sie diese Mittel umweltgerecht. Die mit Öl-, Fett-
oder Reinigungsmittel getränkten Putzlappen sind leicht brennbar. Sammeln Sie die Putzlappen
oder –wolle in einem geeigneten, geschlossenen Behältnis und führen Sie diese einer
umweltgerechten Entsorgung zu - nicht in den Hausmüll geben!
7.2

Merkmale des Aufstellungsortes

Zur Erhaltung einer hohen Bearbeitungsgenauigkeit, sowie um eine lange Lebensdauer der
Maschine zu erreichen, müssen bei der Wahl des Aufstellungsortes folgende Punkte beachtet
werden:
Das Gerät darf nur in trockenen, belüfteten Räumen aufgestellt und betrieben werden.
Vermeiden Sie Plätze in der Nähe von späne- oder staubverursachenden Maschinen
Schwingungsfreier Ort, also entfernt von Pressen, Hobelmaschinen, etc.
Geeigneter Untergrund (Tragfähigkeit und Ebenheit des Bodens)? Für den Fall eines weichen
Untergrundes ist ein Betonfundament erforderlich.
Genügend Platz für den Bediener?
Ausreichende Beleuchtung? (empfohlener Wert ca. 300 Lux)
Stromzufuhr?
Hinweis:
Wenn Sie die Maschine auf ein Fundament befestigen wollen, empfiehlt es sich, die exakten Maße
der Maschine direkt zu ermitteln.
7.3
Aufstellen
Um ein Verspannen des Maschinenbettes und somit Ungenauigkeiten vorzubeugen, darf die Maschine nur
auf einen ebenen und tragfähigen Untergrund aufgestellt werden.
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, muß die Maschine mit dem Untergrund oder Unterbau
verschraubt werden.
Wird die Maschine auf einem Unterbau (Sonderzubehör) befestigt, ist darauf zu achten, dass dieser eine
feste Verbindung mit dem Boden hat, um Schwingungen zu vermeiden. Alternativ kann dieser auch auf
Schwingelementen (Sonderzubehör) gestellt werden.
8
Sollte
dies
der
Fall
sein,
informieren
Sie
© by OPTIMUM Maschinen Germany. Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsanleitung Drehmaschinen O
Stand 10.05.2001
unverzüglich
das
entsprechende
D 480
PTI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

342 4500

Inhaltsverzeichnis