Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ntp - secunet konnektor Bedienungsanleitung

Modularer konnektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für konnektor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
TLS-Handshake
Der Modulare Konnektor führt einen TLS-Handshake gemäß RFC 5246 Abschnitt
7.3 Fig. 1 TLS 1.2 durch.
Verwendete Nachrichten:
ClientHello (RFC 5246 Abschnitt 7.4.1.2); für den Wert protocol version wird
vom Modularen Konnektor für TLS 1.2 immer der Wert (3, 3) gesetzt.
ServerHello (RFC 5246 Abschnitt 7.4.1.3); für den Wert protocol version werden
vom Modularen Konnektor die Werte (3, 3) für TLS 1.2 gesetzt.
Certificate (RFC 5246 Abschnitt 7.4.2)
ServerKeyExchange (RFC 5246 Abschnitt 7.4.3, RFC 4492 Abschnitt 2.4)
CertificateRequest (RFC 5246 Abschnitt 7.4.4)
ServerHelloDone (RFC 5246 Abschnitt 7.4.5)
ClientKeyExchange (RFC 5246 Abschnitt 7.4.7,)
CertificateVerify (RFC 5246 Abschnitt 7.4.8)
Finished (RFC 5246 Abschnitt 7.4.9)
ChangeCipherSpec (RFC 5246 Abschnitt 7.1)
Meldungen
Der Modulare Konnektor generiert Meldungen (alert messages) entsprechend RFC
5246 Abschnitt 7.2 (TLS 1.2).

16.7.4 NTP

NTP-Server
Der Modulare Konnektor nutzt NTP für die Bereitstellung von Zeitinformationen für
die angeschlossenen Clientsysteme.
Der Modulare Konnektor unterstützt Anfragen von Clientsystemen über ein UDP-
Paket mit einem Aufbau gemäß RFC 5905 Abschnitt 7 (mode 3, client mode) und
versendet als Antwort ein UDP-Paket mit einem Aufbau gemäß RFC 5905 Abschnitt
7 (mode 4, server mode). Die NTP-Parameter werden gemäß RFC 5905 Abschnitt
9.1 verwendet.
Der NTP-Dienst des Modularen Konnektors arbeitet im Modus secondary server
gemäß RFC 5905 Abschnitt 2. Fehlermeldungen werden gemäß RFC 5905 Ab-
schnitt 9.2 generiert.
190
Version 2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis