Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich „Zertifikate - secunet konnektor Bedienungsanleitung

Modularer konnektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für konnektor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signaturdienst-Einstellungen
Legt fest, ob die Signaturanwendungskomponente aktiv ist und steuert den
Einfachsignaturmodus (siehe Kapitel 2.2.8).
AES-NI-Einstellungen
Steuert die Hardwareunterstützung AES-NI (beachten sie die Hinweise in
Kapitel 2.2.12).
Remote-Management ...
Wenn Remote Management erlaubt und aktiviert ist, kann der Modulare
Konnektor über das öffentliche Netzwerk administriert werden (siehe Kapitel
10.2.1.5).
Standalone-Szenario ...
Wenn aktiviert, arbeitet der Modulare Konnektor ohne angeschlossene
Clientsysteme (siehe Kapitel 10.2.1).
Neustart
Startet das Gerät unter Beibehaltung der bisherigen Konfiguration neu.
Werksreset
Führt einen vollständigen Werksreset aus; beachten Sie das Kapitel 11.5.
Werksreset für Versand (Finale Außerbetriebnahme)
Führt die Sperrung für den Versand aus (siehe Kapitel 11.8).
Bereich „Zertifikate"
9.5.2
Der Zertifikatsdienst stellt Funktionen zur Validierung von Zertifikaten zur Verfügung
(siehe Kapitel 2.2.4).
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Unter Einstellungen ... können Zeitfristen für Aktualisierungen und OCSP-
Abfragen konfiguriert werden.
Unter Missbrauch-Erkennung-Einstellungen ... können die Obergrenzen für
die Häufigkeit angepasst werden, ab denen bei bestimmten Aktivitäten ein
Missbrauchs-Alarm abgegeben wird. Der aktuelle Stand der Zählung kann unter
Missbrauch-Erkennung-Status ... angezeigt werden.
Nach jeder Änderung der Hardwareunterstützung AES-NI ist
der Neustart des Modularen Konnektors erforderlich.
Version 2.2
Menüs und Einstellungen
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis