Der Seilzug muß vor der Aufnahme der auszuführenden Arbeiten auf die einwandfreie Funktion aller seiner
•
Komponenten überprüft werden. Kontrollieren Sie insbesondere den einwandfreien Zustand der
Karabinerhaken, die eine unbeabsichtigte Lösung des Hakens zur Lastanhebung von den zum Anschlag der
Lasten eingesetzten Mitteln (Seile, Ringe, Transportösen, usw.) verhindern.
Kontrollieren Sie die Seile vor der Aufnahme der mit dem Seilzug auszuführenden Arbeiten auf Abnutzung; bei
•
Spuren der Abnutzung müssen diese Seile durch neue Seile ersetzt werden, deren Eigenschaften der max.
zulässigen Tragfähigkeit des Seilzugs entsprechen müssen. Die Seile dürfen nur durch Original-Ersatzseile
ersetzt werden.
Wenden Sie sich im Fall von auf die Funktion des Seilzugs bezogenen Problemen immer an Ihren Fachhändler,
•
und vermeiden Sie alle Behelfsmaßnahmen.
Der Motor zum Antrieb des Seilzugs ist nicht mit einem Motorschutzschalter ausgerüstet. Der Motor darf daher
•
im Fall von Schwierigkeiten der Anhebung nicht überlastet werden; kontrollieren Sie in diesem Fall, daß die
anzuhebende Last nicht die zulässige Tragfähigkeit des Seilzugs übersteigt und daß kein Abfall der
Netzspannung vorliegt.
Um im Fall einer drohenden Gefahr rechtzeitig eingreifen zu können, muß der Bediener den Seilzug von einer
•
Position aus bedienen, von der aus der gesamte Arbeitsbereich überwacht werden kann.
Vergewissern Sie sich, daß das Seil des Seilzugs während der Arbeit immer mit mindestens drei Wicklungen
•
um die Trommel gewickelt ist.
Der Seilzug darf auf keine Weise verändert werden; benutzen Sie ausschließlich die mit dem Seilzug
•
mitgelieferten Vorrichtungen zur Anhebung.
Setzen Sie die mit dem Seilzug mitgelieferten Vorrichtungen zur Anhebung ausschließlich in der im
•
vorliegenden Handbuch beschriebenen Weise ein. Benutzen Sie diese Vorrichtungen nicht für andere Geräte
oder andere Zwecke.
Vergewissern Sie sich, daß die elektrischen Kenndaten des Stromnetzes zum Anschluß des Seilzuges mit den
•
auf dem Kennschild des Motors angegebenen Werten übereinstimmen.
Versuchen Sie nie, den Stecker über Ziehen des Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen.
•
Vergewissern Sie sich bei Einsatz eines Verlängerungskabels, daß dieses Kabel mitsamt Stecker und Buchse
•
der Stromaufnahme des Seilzuges entspricht.
3. Installation
Erstinbetriebnahme:
Vergewissern Sie sich beim Auspacken des Seilzuges, daß alle zur Lieferung gehörenden Komponenten
•
vorhanden sind, und kontrollieren Sie den einwandfreien Zustand des Seilzuges und aller Zubehörteile. Um
einen Ausschluß aus den Garantieleistungen zu verhindern, müssen mögliche Reklamationen unmittelbar nach
dem Zeitpunkt der Auslieferung gemeldet werden.
Lesen Sie die mit dem Seilzug mitgelieferten Bedienungsanweisungen (das vorliegende Handbuch) ausführlich
•
durch, und gehen Sie bei der Installation des Seilzuges genau nach den nachstehend aufgeführten Angaben
vor.
Fetten Sie das Stahlseil in regelmäßigen Abständen.
•
Kontrollieren Sie immer, daß das Seil
•
vorschriftsmäßig auf der Trommel
aufgewickelt wird.
Benutzen Sie im Fall eines
•
Anschlusses des Netzkabels an ein
Verlängerungskabel weder
Klebeband noch andere Hilfsmittel.
3
D