Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bavaria Yachts 30 Cruiser Handbuch Für Den Bootsführer Seite 19

Segelyacht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Segelyacht Bavaria 30 Cruiser
Notpinne
Die Notpinne befindet sich in der Steuerbord-Backskiste.
Bei Ausfall der Ruderanlage ist das Steuerrad, der Ruderquadrant für die Seilzugsteuerung sowie der
Quadrant für Selbststeueranlagen (Option) abzunehmen.
Die Ruderabdeckung ist zu entfernen, die Notpinne wird aufgesetzt und gesichert.
Achtung
Bitte achten Sie darauf, daß das Ruderlager mit wasserbeständigem Fett
(oder Teflon) zwischen Ruderschaft und Lager sowie zwischen Ruderlager und
Lagersitz gefettet bzw. eingesprüht werden muß. „Spiel" im Ruderlager ist
durch Nachstellen am oberen Ruderlager zu beseitigen. Die Ruderwelle muß
spielfrei aber nicht zu fest sein.
Am Steuerrad ist eine Bremse eingebaut, die Sie durch Drehen feststellen können.
Wichtig: vergessen Sie nicht und prüfen Sie immer wieder, ob die Bremse nicht angezogen ist. Dies gilt
vor allem beim Segeln unter Autopilot. Sonst wird der Elektromotor unnötig belastet.
Der Sockel der Ruderanlage ist in die Decksform integriert. Auf dem Sockel ist das Gehäuse mit
der Nabe des Steuerrades aufgesetzt. Über ein Zahnrad der Nabe ist eine Kette gelegt. Die beiden
Seilzüge laufen vom Ruderquadranten über die Umlenkrollen zu den Kettenenden, wo sie
überkreuz mittels doppelter Seilklemmen befestigt und durch einen Schrumpfschlauch geschützt
sind. Für beide Seilenden ist am Ruderquadranten je ein Seilspanner angebracht. Es empfiehlt
sich, diese Seile des öfteren zu überprüfen und bei Bedarf nachzuspannen.
21 von 41
Bavaria Yachtbau GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis