3
Verwenden des hohen Gefäßes (Anbringen/Entfernen des Kondensors)
2
3-3 Mikroskopieverfahren (Hellfeldmikroskopie/Phasenkontrastmikroskopie)
1
Einschalten der Beleuchtung (LED)
Wechsel zwischen Hellfeld- und Phasenkontrastmikroskopie
2
(Phasenkontrast-Set für Einsteiger/Phasenkontrast-Standard-Set/Fluoreszenz-Set)
1
12
1
Den Kondensor mit einer Hand festhalten.
2
Die Feststellschraube des Kondensors mit der anderen Hand lösen
und entfernen.
HINWEIS
TIPP
1
Den Hauptschalter des Mikroskopstativs CKX53SF einschalten.
TIPP
2
2
Mit dem Helligkeitsregler die Helligkeit auf einen angenehmen Wert
regulieren.
1
a
Bei Phasenkontrastmikroskopie
1
Den vorzentrierten Phasenblendenschieber CKX3-SLP verschieben,
um die Phasenblende, die sich in der Mitte des Schiebers befindet,
in den Strahlengang einzuschwenken.
TIPP
a
Bei Hellfeldmikroskopie
1
Den vorzentrierten Phasenblendenschieber CKX3-SLP verschieben,
um die Leeraufnahme des Schiebers in den Strahlengang einzu-
schwenken.
Den Kondensor auf der ebenen Fläche oder mit der Linsen-
seite nach oben ablegen, um die Linse nicht zu verkratzen.
· Das hohe Gefäß kann für die Mikroskopie genutzt werden,
nachdem der Kondensor entfernt wurde. Phasen kontrast-
mikros kopie ist in diesem Fall jedoch nicht möglich. Vor
Beginn der mikroskopischen Untersuchung das mikroskopi-
sche Bild prüfen.
· Das Verfahren zum Anbringen des Kondensor ist auf
Seite 33 beschrieben.
Wenn die Beleuchtung (LED) eingeschaltet wird, leuchtet die
Betriebsanzeige a auf.
· Der vorzentrierten Phasenblendenschieber ist im Lieferumfang
des Phasenkontrast-Set für Einsteiger, des Phasenkontrast-
Standard-Sets und des Fluoreszenz-Sets enthalten.
· Bei Verwendung eines Phasenkontrastobjektivs der Serie iPC
muss die Phasenblende beim Objektivwechsel nicht gewech-
selt werden. (Siehe Seite 30.)
· Nützliche Informationen
Wird die Feststellschraube des Kondensors a gelöst, um
den Kondensor drehen zu können, kann die Richtung des
vorzentrierten Phasenblendenschiebers im Bereich von ±30°
verändert werden. Die für die Mikroskopie am besten geeig-
nete Richtung einstellen.