REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
WARNUNG
0
Niemals den Kühlerdeckel abneh-
men, wenn der Motor heiß ist.
HINWEIS:
●
Der Kühlerlüfter schaltet sich je
nach der Temperatur der Kühlflüs-
sigkeit automatisch ein oder aus.
●
Bei Überhitzung des Motors, sie-
he Seite 3-4 für weitere Anweisun-
gen.
Kühlflüssigkeit wechseln
WARNUNG
0
Niemals den Kühlerdeckel abneh-
men, wenn der Motor heiß ist.
Die Kühlflüssigkeit muss in den emp-
fohlenen Abständen, gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle, gewech-
selt werden. Die Kühlflüssigkeit von
einer Yamaha-Fachwerkstatt wech-
seln lassen.
GWA10380
Luftfiltereinsatz wechseln
und Ablaßschläuche reinigen
Der Luftfiltereinsatz sollte in den emp-
fohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle ersetzt
werden. Bei Einsatz in sehr staubiger
oder feuchter Umgebung ist der Luftfil-
tereinsatz häufiger zu ersetzen.
Außerdem müssen die Luftfilter-
gehäuse-Ablaßschläuche häufig kon-
trolliert und ggf. gereinigt werden.
GAU33030
GWA10380
GAUB1280
Luftfiltereinsatz ersetzen
1. Luftfiltergehäuse
2. Schraube
1. Den Luftfilter-Gehäusedeckel ab-
2. Den Luftfiltereinsatz herauszie-
3. Einen neuen Luftfiltereinsatz in
6-13
schrauben.
hen.
das Luftfiltergehäuse einsetzen,
wie in der Abbildung gezeigt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10