Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Das Gerät - Trotec IDS 45 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDS 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Die indirekt befeuerten Ölheizgeräte dienen zum Erwärmen von
Raumluft, um eine schnellere Beheizung von großen Räumen zu
erzielen.
Die Geräte werden ausschließlich mit Heizöl EL, Kerosin oder
Diesel betrieben und dürfen nicht mit Benzin oder Schweröl etc.
betrieben werden.
Es handelt sich um Geräte mit indirekter Verbrennung zur
Aufstellung in überdachten Außenbereichen oder in Räumen mit
ausreichender Frischluftzufuhr. Die Geräte verfügen über einen
Abgasanschluss für die Abfuhr der Abgase über den Kamin.
Die Geräte verfügen zudem über einen Brennstofffilter und eine
Brennstoffpumpe.
DIESES HEIZGERÄT IST NUR FÜR DEN PROFESSIONELLEN
GEBRAUCH BESTIMMT. ES WURDE SORGFÄLTIG FÜR MOBILE
UND ZEITWEILIGE PROFESSIONELLE ANWENDUNGEN
KONZIPIERT. ES IST WEDER FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT NOCH FÜR DEN WÄRMEKOMFORT BESTIMMT
UND SOLLTE NIEMALS ZUR BEHEIZUNG VON
GESCHLOSSENEN RÄUMEN OHNE ANGEMESSENE
BELÜFTUNG GENUTZT WERDEN.
Funktionsprinzip
Das Gerät erzeugt Wärme, indem es angesaugte, kalte Luft an
der vergrößerten Fläche des Verbrennungsraums, dem
Wärmetauscher, vorbeileitet. Die zu erwärmende Luft ist
vollständig von der Verbrennungskammer getrennt, wo der
Brennstoff verbrannt wird. Die Verbrennungsprodukte werden
durch einen Kamin ins Freie abgeführt. Die angesaugte Luft
wird erwärmt und an der Ausblasöffnung wieder der Umgebung
zugeführt.
6
Gerätedarstellung
12
11
10
Nr.
Bezeichnung
1
Brennkammer-Gehäuse
2
Kaminanschluss
3
Lufteinlass mit Schutzgitter
4
Ventilator und Motor
5
Transportgriff
6
Stütze
7
Tankdeckel
8
Kabelhalter
9
Rad
10
Tank
11
Bedienfeld
12
Ausblasöffnung für Heißluft
Ölheizgerät IDS 45 / IDS 80
1
2
9
8
7
3
4
5
6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ids 80

Inhaltsverzeichnis