Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Pulsoximeters - Nonin PalmSAT 2500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PalmSAT 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung: Überblick
Bestätigen, daß der Pulsoximetriesensor richtig positioniert wurde (z.B.
am Finger). Durch folgende Schritte sicherstellen, daß das
Pulsoximeter ausreichende Pulsqualität wahrnehmen kann:
bestätigen, daß der Pulsqualitäts-Indikator grün blinkt, und
bestätigen, daß die Herzfrequenz- und SpO
anzeigen, und
bestätigen, daß der Pulsqualitäts-Indikator mindestens zehn
Sekunden lang mit der Herzfrequenz korreliert.
Wenn die Leuchte des Pulsqualitäts-Indikators rot oder gelb bzw.
unregelmäßig blinkt, ist der Pulsoximetriesensor neu zu positionieren
oder ein anderer Sensor einzusetzen.
Wenn ein Finger, eine Zehe usw. unsachgemäß in den
Pulsoximetriesensor eingeführt wurde oder wenn nach dem
Einschalten kein Pulsoximetriesensor an das Pulsoximeter
angeschlossen wird (einige Sekunden nach dem Stromeinschalten),
zeigen sowohl die SpO
einzelnen Strich, bis ein gültiges Pulssignal erkannt wird.

Reinigung des Pulsoximeters

Das PalmSAT-Pulsoximeter getrennt von den Sensoren reinigen.
Anweisungen zum Reinigen der Pulsoximetriesensoren den
entsprechenden Pulsoximetriesensor-Packungsbeilagen entnehmen.
.
Vorsichtshinweise
Das PalmSAT nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
Keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel auf dem
PalmSAT verwenden.
Reinigung des PalmSAT:
Das PalmSAT mit einem weichen Tuch, das mit Isopropylalkohol
befeuchtet wurde, reinigen. Auf keinen Fall Flüssigkeiten auf das
PalmSAT gießen oder sprühen oder in die Geräteöffnungen
eindringen lassen. Vor der Wiederverwendung das PalmSAT
gründlich trocknen lassen.
78
- als auch die Herzfrequenz-Anzeige einen
2
-Anzeigen Werte
2
Betrieb: Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis