mn100 Dual Digital Display
Seiten- Beschreibungen
P1
Boat Speed (Boots- Geschwindigkeit)
P2
VMG to windward (Gutgemachte Geschwindigkeit zum Wind)
P3
VMG to waypoint (Gutgemachte Geschwindigkeit zum Wegpunkt)
P4
Log distance (Gesamt- Distanz)
P5
Trip distance (Teil- Distanz)
P6
Maximum Speed (Maximal- Geschwindigkeit)
P7
Average Speed (Mittlere Geschwindigkeit)
P8
Depth (Tiefe)
P9
Minimum Depth (kleinster Tiefenwert)
12
Die aktuelle Boots- Geschwindigkeit durch das Wasser, wie
sie vom Log erfasst wird.
Die kalkulierte Boots- Geschwindigkeit direkt in die
Windrichtung; vom Instrument errechnet aus der Boots-
Geschwindigkeit und dem anliegenden Windwinkel.
Geschwindigkeit zu einem aktivierten Wegpunkt hin; ermittelt
von einem GPS- Empfänger oder Kartenplotter.
Die vom Boot zurückgelegte Gesamt- Distanz seit System-
Installation oder seit einer Werks- Rückstellung.
Die vom Boot zurückgelegte Teil- Distanz, seit letzter Trip-
Nullsetzung. (Nullsetzung siehe Seite 20 –s1.)
Die vom Instrument gespeicherte Höchst- Geschwindigkeit
seit dem Einschalten, bzw. seit letztem Maximum- Reset.
Die
vom
Instrument
Geschwindigkeit seit letztem Einschalten, bzw. letzter
Nullsetzung. (Nullsetzung siehe Seite 20 –s5.)
Die vom Instrument gemessene Wassertiefe unterhalb vom
Echolotgeber. Dieser Wert kann durch einen Offset- Wert an
die Wasserlinie und die Kieltiefe angepasst sein.
(Durchführung siehe Seite 29.)
Die kleinste gemessene Tiefe seit Einschalten, bzw. seit
letztem Nullsetzen (Nullsetzung siehe Seite 20 –s2.)
ermittelte
durchschnittliche
www.tacktick.com