Seite 1
e 7 / e 7 D / e 9 5 / e 9 7 / e 1 2 5 / e 1 2 7 / c 9 5 / c 9 7 / c 1 2 5 / c 1 2 7 Monta ge und Eins tie g Da to: 04-2012 Dokume nt: 88001-2-DE...
Seite 2
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 3
Zeit direkt von der Sonne bestrahlt wird, am Gerät, die nicht ausdrücklich und kann es sehr heiß werden. Vermeiden Sie Dieses Gerät muss in Übereinstimmung mit schriftlich von Raymarine Incorporated unter solchen Umständen die Benutzung den angegebenen Anweisungen installiert genehmigt wurden, könnten gegen die des Touchscreens und verwenden und betrieben werden.
Seite 4
Umgang mit den Papierseekarten Sie kompatible Kartenmodule in den Kartenschacht verantwortlich. Dieses Gerät und die dazugehörigen Ihres Geräts einsetzen. e7 / e7D / e95 / e97 / e125 / e127 / c95 / c97 / c125 / c127 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 5
Ausschalten des Geräts getestet werden), sollte der sein, so sollte jedoch stets versucht werden, Benutzer versuchen, diese durch eine der folgenden Raymarine empfiehlt, zum Archivieren von Daten immer den größtmöglichen Abstand zwischen den Maßnahmen zu minimieren: nur hochwertige, handelsübliche Speicherkarten zu verschiedenen elektrischen Geräten einzuhalten,,um...
Seite 6
Kunden, sich einer umweltgerechten Entsorgung der Geräte bewusst zu sein. Garantieregistrierung Bitte besuchen Sie www.raymarine.com und registrieren Sie Ihr Raymarine-Produkt online. e7 / e7D / e95 / e97 / e125 / e127 / c95 / c97 / c125 / c127 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Systemintegration Ihr Multifunktionsdisplay ist mit einem breiten Spektrum von Schiffselektronikgeräten kompatibel. SMART RA Y 240 D12244-1 Das Display benutzt verschiedene Protokolle für den Datentransfer zwischen den Geräten in Ihrem System. In der folgenden Tabelle ist zusammengefasst, welche Geräte an das Display angeschlossen werden können und welche Anschlussarten (Protokolle und physische Schnittstellen) diese verwenden: www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 8
Eine beliebige Kombination der folgenden Geräte: SeaTalk, SeaTalk oder NMEA 0183 • Raystar125 GPS • Raystar125+ GPS (über SeaTalk-SeaTalk -Konverter) e7 / e7D / e95 / e97 / e125 / e127 / c95 / c97 / c125 / c127 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 9
Element Gerätetyp Maximale Anzahl Geeignete Geräte Anschlüsse Instrumente — Raymarine Je nach SeaTalk -Busbandbreite SeaTalk (über optionalen SeaTalk-SeaTalk -Konverter) SeaTalk, SeaTalk und Stromlast • ST40 Wind, Log, Echolot, Ruderlage oder Kompass • ST60 Wind, Log, Echolot, Ruderlage oder Kompass SeaTalk •...
Seite 12
SeaTalk (empfohlen): SeaTalk Raymarine • e7 / e7D / e95 / e97 / e125 / e127 / c95 / c97 / c125 / c127 Multifunktionsdisplays Hinweis: Raymarine-Multifunktionsdisplays können auch über NMEA 0183 oder SeaTalk vernetzt werden, aber in diesem Fall werden nicht alle Funktionen unterstützt.
Element Gerätetyp Maximale Anzahl Geeignete Geräte Anschlüsse PC / Laptop Windows-kompatibler PC oder Laptop mit Raymarine SeaTalk Voyager-Planungssoftware Kartografie — im Lieferumfang Vorinstallierte (interne) Navionics-Kartografie Interner Speicher Kartografie — optional Externe microSD- oder microSDHC-Kartenmodule: Kartenschacht • Navionics Ready to Navigate •...
Seite 14
350 mm (13,8 Zoll) Hinweis: Die angegebenen Winkel gelten für ein Kontrastverhältnis größer oder gleich 10. Unten 300 mm (11,8 Zoll) e7 / e7D / e95 / e97 / e125 / e127 / c95 / c97 / c125 / c127 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 15
Den hinteren Gehäuserahmen abnehmen • Sie haben den vorderen Gehäuserahmen 9. Schieben Sie die Einheit in den Montagebereich abgenommen. ein und befestigen Sie sie mit den bereitgestellten Sie müssen den hinteren Gehäuserahmen abnehmen, Fixierschrauben. bevor Sie eine Pulteinbau-Montage des Displays vornehmen.
Seite 16
Die äußeren Ränder - beginnen Sie an den Seiten und arbeiten Sie sich nach oben vor, e7 / e7D / e95 / e97 / e125 / e127 / c95 / c97 / c125 / c127 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Seite 17
um sicherzustellen, dass die Abdeckung richtig 3. Wenden Sie mit einer einzigen festen Bewegung mit eingerastet ist. Ihren Daumen Druck auf den äußeren Rand des Displays an und ziehen Sie den Gehäuserahmen ii. Die inneren Ränder - besonders entlang der mit den Fingern zu sich hin.
Seite 19
HF-Erdungspunkt verbunden ist. Für alle Geräte Stromverteilung sollte ein einziger Erdungspunkt verwendet werden. Die Einheit kann geerdet werden, indem Sie Raymarine empfiehlt, für alle Stromanschlüsse eine Verteilerplatte zu verwenden. den Erdungsdraht des Stromkabels an einen HF-Erdungspunkt des Schiffs anschließen. Bei Schiffen •...
Seite 21
Hinweis: Anschluss 1 kommuniziert für Eingang Ein- Positiv Hinweis: Raymarine empfiehlt, den und Ausgang mit der gleichen Baudrate. Wenn Sie gang (+) / Simulator-Modus NICHT während der Navigation also z. B. ein NMEA 0183-Gerät am EINGANG von Kabel- / Aus- negativ zu benutzen.
Seite 22
Fischfang dienen. Eine andere Seite könnte die Karten- und die Daten-Anwendung enthalten, was ideal zum Segeln wäre. D12179-1 e7 / e7D / e95 / e97 / e125 / e127 / c95 / c97 / c125 / c127 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Steuerung, Autopilot aktivieren. 1. Touchscreen — berühren Sie den Bildschirm mit dem Finger, um viele gängige Funktionen Hinweis: Raymarine empfiehlt dringend, sich schon 11. Active — Auswahl der aktiven Anwendung in (einschließlich aller Menüfunktionen) auszuführen. dann mit den Touchscreen-Funktionen vertraut zu Seitenlayouts, die mehr als eine Anwendung machen, während das Schiff vor Anker liegt oder...
Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie zuerst: • WLAN auf Ihrem iPhone oder iPad aktivieren. • Die Raymarine Viewer-Anwendung aus dem Apple • Die Raymarine-WLAN-Verbindung auf Ihrem App Store herunterladen und installieren. iPhone oder iPad aus der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke auswählen.
Seite 26
www.ra ym a rin e .c o m www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...