Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

blum PRO-CENTER Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Fehlerursache
Beschläge lassen
Der Luftdruck ist zu gering
sich nicht oder
nur sehr schwer
Die Matrize oder der Schwenkbügel
einsetzen
fährt auf einen Gegenstand auf
Die Oberfläche des Werkstücks ist zu
hart
Die Bohrungen sind zu wenig tief
Die Bohrungsdurchmesser sind zu
klein
Die Matrize ist versetzt oder verdreht
Das Werkstück ist verrutscht
Bohrungen sind
Der Bohrerdurchmesser ist zu groß
zu groß, oval oder
ausgerissen
Bohrer sind verbogen
Bohrer sind stumpf
Hubgeschwindigkeit beim Bohren ist
zu hoch
Durchbohren von Werkstücken
Bohrer blockieren
Es wurde in nicht vorgesehenes
im Holz
Material gebohrt
Hubgeschwindigkeit beim Bohren ist
zu hoch
Bohrer sind stumpf
Die Drehrichtung der Bohrer wurde
nicht berücksichtigt
6 - Was tun wenn ...?
Fehlerbehebung
Der Luftdruck muss 6 bar betragen
Prüfen, ob die Matrize irgendwo ansteht
Einbohrmaß kontrollieren
Bohrungen facettieren
siehe Punkt „Bohrtiefe wird nicht erreicht"
Bohrer kontrollieren und bei Bedarf aus-
wechseln
Matrize einstellen
Die Niederhalter so einstellen, dass der
Anpressdruck ausreicht
Bohrer kontrollieren
Bohrer auswechseln
Bohrer nachschleifen oder auswechseln
Hubbremspunkt richtig einstellen
Dachspitzbohrer zum Durchbohren ver-
wenden
Nur Werkstücke aus Holz, Pressspan oder
kunststoffbeschichtete Hölzer bearbeiten
Hubbremspunkt richtig einstellen
Bohrer nachschleifen oder austauschen
In die rot gekennzeichneten Bohrfutter
linksdrehende, in die schwarz gekenn-
zeichneten rechtsdrehende Bohrer
einspannen
40
Bemerkung
keine
keine
Aufstecksenker
verwenden
keine
keine
siehe Kapitel 4
siehe Kapitel 3
keine
keine
keine
siehe Kapitel 3
keine
keine
siehe Kapitel 3
keine
keine
BA-077/1DE M6X.20XX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis