Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia CM 840 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Storno einer Position innerhalb einer bearbeiteten Rechnung – STORNO:
Für die Aufhebung, Stornierung einer Position, die nicht als Letzte berechnet wurde (d. h. das System von SOFORT
STORNO kann nicht gebraucht werden), wobei die Rechnung mit der Zahlungsweisetaste nicht abgeschlossen wurde,
wird die Taste  verwendet.
Beispiel:
Abgabe von 3 St. PLU100 (Preis 100,50 EUR – Festpreis), PLU 200, Storno von 2 St. PLU 100

  
  

  
Bemerkung: Im Finanzbericht erscheinen die Anzahl der Betätigungen dieser Taste, sowie die Gesamtsumme der
Korrekturen. Diese Taste kann auch für die Korrekturen bei den Transaktionen AUSZAHLUNG,
EINZAHLUNG genutzt werden.
Storno der ganzen Rechnung – GESAMTSTORNO:
Bei Korrektur der ganzen Aufrechnung
Die Aufrechnung wurde mit einer Finanzwegtaste z. B.  abgeschlossen.
Drücken Sie die Taste  es werden automatisch alle jetzt eingetippten Positionen storniert.
Der Bon beginnt mit dem Text STORNO.
Bemerkung: Im Finanzbericht erscheinen die Anzahl der Betätigungen dieser Taste und die Gesamtsumme der
Stornierungen.
Olympia
4.01 2007(Rev-A)
CM 840/842 Registrierkasse






Seite 24
.
.
PLU 100
3 x
100.50
PLU 200
STORNO
PLU 100
-2 x
100.50
.
.
Alle Rechte vorbehalten
.
301.50
120.00
-201.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm 842

Inhaltsverzeichnis