Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia CM 840 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

 
 
   

Funktionstasten die nur für die Gastro-Version (S-Modus ECR Typ1) benötigt werden
Auf der Standardtastatur sind nicht alle Tasten angelegt.
In der Programmieranleitung wird beschreiben, wie Tasten angelegt werden.



 Doppelfunktion




 / 
Im Lieferzustand ist die Kasse mit deutscher Tasten- Beschriftung. (Gastronomie-Version).
Durch Abziehen der klaren Tastenkappen kann die Beschriftung durch das neue Tastenblatt ersetzt werden.
Sie können auch vorsichtig den kompletten Tastenknopf abziehen und dann die Tastenkappe entfernen.
Gastroversion (ab Werk):
Auf der Tastatur sind die Funktionstasten  /  /  /  automatisch aktiv.
Handelsversion:
Wird die Kasse im System auf die Handelsversion umgestellt:
Auf der Tastatur sind dann die Funktionstasten  /  /  /  automatisch aktiv.
Olympia
4.01 2007(Rev-A)
CM 840/842 Registrierkasse
Taste ohne Steuer: Die Steuer wird einmalig abgestellt.
Makro Taste 1 Für den Ausdruck der 1. Berichtskette in X/Z
Makro Taste 2: Für den Ausdruck der 2. Berichtskette in X/Z
Finanzfesttasten (Die in der Handelsversion vorinstallierten Finanzfesttasten
können im Anhang der Zusatztexte angelegt werden).
Schriftgröße
Einstellen der
Tisch Nr. eingeben (Tisch eröffnen), Tischbuchung beenden
Steuersatzänderung: STEUER 1 wird für den Abschluss mit einer Finanztaste
einmalig auf den Steuersatz der STEUER 2 umgestellt.
Tisch hinzufügen: Es können mehrere Tische zu einer Rechnung zusammen
gelegt werden.
Artikel vom Tisch separieren ohne Tisch
Ausdruck des E-Journals ab letzte Buchung
Auf eine andere Tischnr. umbuchen
Zwischenrechnung oder Tischrückblick
Zusatztext einer PLU hinzufügen (nur mit Tischfunktion)
Bewirtungsbeleganhang mit Rechnung drucken
In einem geöffneten Tisch durch die gebuchten Artikel blättern.
(Verwendung z. B. beim Umbuchen, Splitten oder Stornieren)
Seite 11
auf Bon
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm 842

Inhaltsverzeichnis