12.6 Befehl: Fester Wegpunkt
Ein Punkt entlang des Weges des Roboters. Wegpunkte sind der wichtigste Teil
eines Roboterprogramms, denn durch sie weiß der Roboterarm wo er sein muss.
Ein Wegpunkt mit einer festen Position wird vorgegeben, indem der Roboterarm
physisch in die entsprechende Position bewegt wird.
12.7 Einstellung des Wegpunktes
Bet¨ a tigen Sie diese Taste, um zum Bildschirm ,,Bewegen" zu gelangen, ¨ uber den
Sie die Roboterarmposition f ¨ ur diesen Wegpunkt vorgeben k ¨ onnen. Wenn der Weg-
punkt unter einen Bewegen-Befehl im linearen Raum gesetzt wird (FahreLinear
oder FahreP), muss ein g ¨ ultiges Merkmal f ¨ ur diesen Bewegen-Befehl ausgew¨ a hlt
werden, damit diese Schaltfl¨ a che bet¨ a tigt werden kann.
Namen der Wegpunkte
Die Namen der Wegpunkte sind ver¨ a nderlich. Zwei Wegpunkte mit demselben Na-
men sind immer ein und derselbe Wegpunkt. Die Wegpunkte werden mit ihrer
Festlegung nummeriert.
Verschnittradius
Wenn ein Verschnittradius eingestellt wird, wird der Roboterarm um den Weg-
punkt gef ¨ uhrt, sodass der Roboterarm an dem Punkt nicht anhalten muss. Ver-
schnitte d ¨ urfen nicht ¨ uberlappen, sodass es nicht m ¨ oglich ist, einen Verschnittradi-
us einzustellen, der einen Verschnittradius f ¨ ur einen vorhergehenden oder nachfol-
genden Punkt ¨ uberlappt. Ein Stopppunkt ist ein Wegpunkt mit einem Verschnittra-
dius von 0, 0 mm.
CB3
12.7 Einstellung des Wegpunktes
II-50
Version 3.0
(rev. 15965)