5 | Inbetriebnahme
Die Funktionen [Einrichten starten] und [Anpassen der Pixelverschiebung] durchführen
Rework
Benutzerverwaltung
Archiv
Suchen
Löten
Zeit
Prozessautomatisierung
Entlöten
Abb. 22: Tabulator [Rework ] in der Administrator-Ansicht. Beispielabbildung.
Rework
Benutzerverwaltung
Archiv
Profilverwaltung
Geräteauswahl
HRSoft 2 Einstellungen
Ausgewähltes Gerät
Chart Einstellungen
Kraftsensorparameter
Kraftsensor Kontaktebene Leiterplatte
Geräteeinstellungen
Kraftsensor-Kontakt
Kraftsensor-Sicherheit
Kraftsensor-Toleranz
Reduzierte Z-Achsen-Geschwindigkeit
Abstand zur Verringerung der Z-Achsen-Geschwindigkeit
Temp. Offset (120° C)
Kanal TE 1
Kanal TE 2
Kanal TE 3
Gerätetransportposition
Abb. 23: Geräteeinstellungen
Ersa GmbH
Profilverwaltung
Verwaltung
Manueller Betrieb
Entlöten
Kombiniert
Synchronisieren
Platzieren
Inspektion
b) In der Kopfzeile den Tabulator [Verwaltung] anwählen.
c) In der linken Menüleiste den Menüpunkt [Geräteeinstellungen] anwählen.
Verwaltung
Senden
Fahre in Transportposition
3BA00233 Betriebsanleitung HR 550 | Rev. 7
Löten
Inspektion
Gerät einrichten
Einrichten starten
Pixelverschiebung
Anpassen der Pixelverschiebung
Firmware update
Kontrollboard-Updatedatei
Powerboard-Updatedatei
Satelliten-Updatedatei
Atmel Update-Datei:
Xmos Update-Datei:
Firmware update
Optionale Werkzeuge
Abreinigen aktiv
Information
Heizungseinstellung
Bildverarbeitung
Profileinstellung
Name
Platine
Bauteil
Regelsensor
TE1
Adapter
Keiner
Heizkopfposition
Abstand 50 mm
Düse
Platzieren
Dipmodus
Keine Automation
Bauteilaufnahme
Ablagetisch
Platziermodus
Platzieren
Abwurfhöhe
STARTEN/
REFERENZIEREN
Stil
Datei wählen
Datei wählen
Datei wählen
Datei wählen
Datei wählen
53 / 163