Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 |  Tutorial – Ein Bauteil einlöten oder auslöten
Die Lötdüse wechseln
Ersa GmbH
ü Die Leiterplatte einsetzen:
a) Sorgen Sie für ESD-Schutz.
b) Die weiße Entsperren-Taste am Bedienpanel gedrückt halten und dabei den
Kreuztisch nach vorne ziehen, bis Sie leichten Zugang zum Leiterplattenrahmen
haben.
c) Die beiden Rändelschrauben (2) der Halteschienen lösen.
d) Den Abstand der beiden Schienen ungefähr auf die Breite der Leiterplatte ein-
stellen.
e) Die Rändelschrauben (3) aller vier Leiterplattenhalter lösen.
f) Den Abstand der Leiterplattenhalter an die Abmessungen der Leiterplatte an-
passen. Hierbei auch eventuell im Wege stehende Bauteile berücksichtigen.
g) Die vier Rändelschrauben (3) anziehen.
h) Die Leiterplattenklemmung an den Rändelschrauben (4) lösen.
i) Bei Bedarf die Mittenunterstützung (6) einsetzen. Die Mittenunterstützung mit
der Rändelschraube (5) fixieren. Die Schraube (9) fixiert die Position des Auf-
lagestifts der Mittenunterstützung. Der Auflagestift ist gefedert. Die Schraube
(7) fixiert die Federung.
j) Die Leiterplatte einsetzen.
k) Die Leiterplattenhalter an die Breite der Leiterplatte anpassen.
l) Die Leiterplattenklemmung mit den Rändelschrauben (4) anziehen.
m)Die Leiterplatte positionieren, so dass die Untenheizung optimal genutzt wird.
n) Die beiden Rändelschrauben (2) anziehen.
ð Sie können nun das Thermoelement platzieren. Lesen Sie hierzu auch das Kapi-
tel Ein Thermoelement platzieren [} 124].
a) Nun den Kreuztisch so positionieren, dass das zu bearbeitende Bauteil genau
unter der Pipette liegt.
7.2 Die Lötdüse wechseln
Die Lötdüse immer so groß wie möglich für das Bauteil wählen. Wenn nötig, die
Lötdüse wechseln wie hier beschrieben:
Die Transportsicherung stützt den Pipetten-Haltemechanismus und verhindert eine
Beschädigung durch von außen einwirkende Kräfte. Beim An- und Abschrauben von
Lötdüsen muss die Transportsicherung an der Pipette angebracht sein, um die da-
bei entstehende Belastung des Pipetten-Haltemechanismus zu kompensieren. An-
sonsten entstehen Materialschäden! Nach dem Anbringen oder dem Wechsel der
Lötdüse wird die Transportsicherung wieder abgeschraubt.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
a) Das Berühren der Geräteoberflächen kann zu Verbrennungen führen!
a) Warten bis der Heizkopf abgekühlt ist.
3BA00233 Betriebsanleitung HR 550 | Rev. 7
119 / 163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis