Herunterladen Diese Seite drucken

Die Systemzeit Im Netz Synchronisieren - Hirschmann OCTOPUS3 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTOPUS3:

Werbung

9 Die Systemzeit im Netz synchronisieren

Viele Anwendungen sind auf eine möglichst korrekte Zeit angewiesen. Die notwendige Genauig-
keit, also die zulässige Abweichung zur Echtzeit, ist abhängig vom Anwendungsgebiet.
Anwendungsgebiete sind beispielsweise:
Logbucheinträge
Produktionsdaten mit Zeitstempel versehen
Prozesssteuerung
Das Gerät ermöglicht Ihnen, die Zeit im Netz mit den folgenden Optionen zu synchronisieren:
Das Simple Network Time Protocol (SNTP) ist eine einfache Lösung für geringere Genauig-
keitsanforderungen. Unter idealen Bedingungen erzielt SNTP eine Genauigkeit im Millise-
kunden-Bereich. Die Genauigkeit ist abhängig von der Signallaufzeit.
IEEE 1588 mit dem Precision Time Protocol (PTP) erreicht eine Genauigkeit im Submikrose-
kunden-Bereich. Diese Methode eignet sich auch für anspruchsvolle Anwendungen bis hin zur
Prozesssteuerung.
PTP ist die bessere Wahl, wenn die beteiligten Geräte dieses Protokoll unterstützen. PTP ist
exakter, verfügt über fortgeschrittene Methoden zur Fehlerkorrektur und verursacht eine geringe
Netzlast. Die Implementation von PTP ist vergleichsweise einfach.
Anmerkung: Laut PTP- und SNTP-Standard funktionieren beide Protokolle parallel in einem Netz.
Da beide Protokolle die Systemzeit des Geräts beeinflussen, sind Situationen denkbar, in denen
beide Protokolle konkurrieren.
UM Config OCTOPUS3
Release 8.4 09/2020
Die Systemzeit im Netz synchronisieren
129

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hios-3a-ur08400