Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland Camm-1Pro Bedienungsanleitung Seite 40

Gx-500; gx-400; gx-300
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GX-500/400/300 – Weiter führende Bedienung
• Die Form der Beschnittmarken kann relativ frei gewählt
werden. Am besten verwenden Sie aber rechtwinklige
Objekte wie in der Abbildung gezeigt.
• Im folgenden gehen wir davon aus, dass Sie die unten
gezeigten Beschnittmarken verwenden.
Marke 3
Schneidegebiet
Ursprung
Marke 1
Abstand "X"
Mindestens
15mm
Materialbreite
2. Bereiten Sie den Schneideauftrag vor.
Drucken Sie das Bild mitsamt den Beschnittmarken.
Laden Sie das Material, welches das gedruckte Objekt
enthält und installieren Sie das Passwerkzeug. Siehe
"Arbeiten mit Rollenmaterial" (S. 19), "Einsetzen des
Messers" (S. 23) und "Laden von Materialbögen (Stan-
dardformate u.a.)" (S. 35). Das Passwerkzeug muss in
der gleichen Weise installiert werden wie die Messe-
reinheit.
3. Wählen Sie den Modus und geben Sie die richtigen
Werte ein.
Stellen Sie den [CROPMARK]-Parameter auf
[MANUAL] und geben Sie den Abstand zwischen den
im Bild eingezeichneten Beschnittmarken ein.
A Drücken Sie die [MENU]-Taste so oft, bis folgende
Anzeige erscheint.
UNSETUP
B Drücken Sie die [ ]-Taste so oft, bis folgende Anzeige
erscheint.
CROPMARK
<SENSOR MODE>
C Drücken Sie die [® ® ® ® ]-Taste. Wählen Sie mit [ ] oder
[ ] "[MANUAL]".
CROPMARK
*MANUAL
D Drücken Sie die [® ® ® ® ]-Taste. Wählen Sie mit [ ] oder
[ ] "[BASIC SETTINGS]".
MANUAL
*BASIC SETTINGS
40
Marke 4
Mindestens 30mm
Marke 2
Mindestens
30mm
Mindestens
15mm
E Drücken Sie die [® ® ® ® ]-Taste so oft, bis folgende
Anzeige erscheint.
DISTANCE X 180mm
*180mm
F Stellen Sie mit [ ] und [ ] den Abstand zwischen
den horizontalen Beschnittmarken ein.
DISTANCE X 180mm
*400mm
Bestätigen Sie diese Einstellung mit [ENTER].
G Drücken Sie die [ ]-Taste. Drücken Sie die [® ® ® ® ]-
Taste. Stellen Sie mit [ ] und [ ] den Abstand zwi-
schen den vertikalen Beschnittmarken (Länge) ein.
DISTANCE Y 220mm
*600mm
Bestätigen Sie diese Einstellung mit [ENTER].
H Drücken Sie die [ ]-Taste. Drücken Sie die [® ® ® ® ]-
Taste. Stellen Sie mit [ ] und [ ] den horizontalen
Abstand zwischen dem Schneide- und Druckur-
sprung ein. Normalerweise müsste dieser Wert
"0mm" betragen.
OFFSET X 0.0mm
*0.0mm
Bestätigen Sie diese Einstellung mit [ENTER].
I Drücken Sie die [ ]-Taste. Drücken Sie die [® ® ® ® ]-
Taste. Stellen Sie mit [ ] und [ ] den vertikalen
Abstand zwischen dem Schneide- und Druckur-
sprung ein. Normalerweise müsste dieser Wert
"0mm" betragen.
OFFSET Y 0.0mm
*0.0mm
Bestätigen Sie diese Einstellung mit [ENTER].
4. Schneiden Sie das Objekt aus
Verwenden Sie zuerst das Passwerkzeug und sorgen Sie
dafür, dass sich seine Spitze an der Vorderseite der
Beschnittmarken befindet und starten Sie die Datenü-
bertragung.
A Drücken Sie die [√ √ √ √ ]-Taste. Wählen Sie mit [ ] und
[ ] entweder [4-POINT START] oder [3-
POINT START] und drücken Sie anschließend die
[ENTER]-Taste.
MANUAL
4-POINT START
Anmerkung: Um vier Beschnittmarken verwenden zu
können, müssen Sie [4-POINT START] wählen. Wenn
Ihnen drei reichen, müssen Sie [3-POINT START] wäh-
len.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis